Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Trennung in der Schwangerschaft

Thema: Trennung in der Schwangerschaft

Hallo ihr Lieben,.. Ich bin jetzt in der SSW 21 und mein EX und ich haben uns vor ein paar Wochen getrennt. Wir kannten uns leider auch erst ein paar Monate und die Schwangerschaft war nicht geplant.. Wie auch immer.. Wir sind alt genug und haben uns trotzdem für das Kind entschieden. Jetzt zu meinem Problem: Der Kindsvater will einfach nicht akzeptieren, dass wir uns getrennt haben. Ich habe ihm immer wieder gesagt dass es nicht funktioniert und ich keine Gefühle habe außer freundschaftlich. Er will mit mir zu pro fam....sich beraten lassen usw. Ich möchte das aber nicht, für mich ist Schluss auch wenn wir natürlich für immer verbunden sind. Er telefoniert mit meiner Familie darüber.. Hat sogar meinem Bruder davon erzählt der ihn noch nie in seinem Leben gesehen hat. Er lässt mich einfach nicht in Ruhe und fängt immer wieder damit an. Nächste Woche ist wieder Ultraschall Termin und er will mich unbedingt sehen.. Ich weiß einfach nicht mehr weiter... Mich belastet das alles so... Aber er lässt nicht locker. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

von Lou_isa am 13.05.2021, 08:48



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Hi du, glaub außer immer wieder klar und deutlich sagen, dass du keine Beziehung willst, weder jetzt noch später, und auf solche Sachen wie pro Familia Beratungstermine gar nicht weiter eingehen, kannst du nichts machen. Vielleicht klettet er auch weil er Angst hat dass er sein Kind nicht sehen wird? Hast du denn vor ihn in das Leben des Kindes einzubinden? Wenn ja würde ich ihm das auch sagen, vielleicht kann er sich dann Mal ein bisschen entspannen und versucht dich nicht mit aller Hartnäckigkeit zurück zu bekommen. Liebe Grüße

von Aurum am 13.05.2021, 08:58



Antwort auf Beitrag von Aurum

Ja ich will ihn nicht ausschließen, das sage ich immer wieder.. Uns ist es wichtig, dass das Kind auch einen Vater hat. Es ist einfach so anstrengend ihm immer wieder klar machen zu müssen, dass es nichts mehr wird zwischen uns. Ich kann ihn ja schlecht blockieren...

von Lou_isa am 13.05.2021, 09:09



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Und einfach ignorieren und nicht reagieren klappt nicht? Ich würde ihn schon blockieren, wenn er dich nicht in Ruhe lässt. Das kannst du ihm ja sagen. Spiel halt mit offenen Karten. Du kannst ja schon einen festen Termin in 4 Wochen mit ihm ausmachen zum Telefonieren. Wenn er das nicht akzeptieren will ist das nicht dein Problem. Ich würde dir übrigens empfehlen, dass du das Thema Sorgerecht bei ihm gar nicht weiter ansprichst, dass du das alleinige hast. Vaterschaft anerkennen ist was anderes. Aber Sorgerecht sollte besser zu 100% bei dir bleiben, der Einfachheit halber. Viele Grüße

von Aurum am 13.05.2021, 09:19



Antwort auf Beitrag von Aurum

Ja das sollte ich vielleicht wirklich machen. Feste Termine setzen zum Reden und mehr nicht. Danke für den Tipp. Ja, ich hoffe er informiert sich da nicht zz sehr bzgl. Sorgerecht.. Ich möchte das definitiv bei mir haben, zudem er auch teilweise 400km weit entfernt arbeitet.

von Lou_isa am 13.05.2021, 09:24



Antwort auf Beitrag von Aurum

Gebe Aurum zu 100% recht. Du musst an Dich und das Baby denken, Ihr braucht Ruhe und keinen Stress. Blockieren, wenn das Kind da ist, ist schlechter…wobei man auch da Mittel und Wege findet. Aber derzeit gibt es nichts, was ihn teilhaben lassen muss, wenn es beim „getrennt lebend“ bleibt. Würde ihm ne letzte Chance geben, sich zu beweisen: schreib ihm, Du meldest Dich und bindest ihn in die wichtigen Dinge ein, informierst ihn, was sein Kind angeht, ansonsten siehst Du Dich leider gezwungen ihn zu blockieren. Finde da kann man sehr gut mit offenen Karten spielen. Es ist toll, wenn er sich als Papa kümmern möchte, dennoch scheint es mir derzeit, als ginge es nicht ausschließlich ums Kind, sondern vielmehr um Dich. Daher ist die Sache mit dem SR eben so, wie meine Vorrednerin es sagt: alleiniges SR = keine Diskussionen über nicht alltägliche Dinge des Lebens. Da würdest Du, wenn Deine Haltung die gleiche bleibt, Dir einen größeren Gefallen mit alleinigem SR tun. Ich wünsche Dir eine schöne und unbeschwerte, sorgenfreie Restschwangerschaft. Denk an DICH

von MaAn am 13.05.2021, 12:22



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Sag es ihm nochmal klipp und klar: Du willst keike Liebesbeziehung, ihr werdet als Eltern jedoch ein Team sein (müssen). Ich würde ihn auch an der Schwangerschaft ein wenig teilhaben lassen. Sowas wie Co-Parenting eben.

Mitglied inaktiv - 13.05.2021, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich lasse ihn auch daran teilhaben nur habe ich das Gefühl dass er dadurch auch wieder mehr Hoffnung hat. In meinen Augen hat er psychisch irgendwie total Verlustangst und sollte sich vielleicht therapeutisch beraten lassen...

von Lou_isa am 13.05.2021, 09:26



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Leider denken viele Männer... Ach die ist nur schlecht drauf .. oder hat ihre Tage... Und nehmen das nicht ernst... Sie denken dass wird schon wieder.

von NaduNadu am 13.05.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Ja, er schiebt es auch auf die Hormone... Vorallem versteht er nicht, dass wir einfach nicht auf einer Wellenlänge sind - als würden wir zwei Sprachen sprechen. Aber das hält er für Humbug.. Naja

von Lou_isa am 13.05.2021, 09:27



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Du kannst auch mit ihm zu einer Beratungsstelle gehen. Die fragen euch nach Zielen und wenn du da klar sagst, dass du nur eine Beziehung auf Elternebene willst und Tipps brauchst, wie ihr das gut umsetzen könnt, machen die ihm auch klar, dass er das akzeptieren muss. Vielleicht ist es ganz gut, er hört das mal von außen. Gleichzeitig zeigst du Redebereitschaft und deine Willen, eine gute Lösung für das Kind zu finden.

von Ninz am 13.05.2021, 10:26



Antwort auf Beitrag von Ninz

Das klingt eigentlich ganz gut.. Vielleicht kann er es dann verstehen und besser akzeptieren. Danke für den Tipp!

von Lou_isa am 13.05.2021, 10:38



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Vielleicht kannst du versuchen in seinem Verhalten auch das positive zu sehen: er will sich um sein Kind kümmern! Das ist toll. Es gibt ja leider viele Männer die bei ungeplanten Kindern die Biege machen. Dein Kind wird also einen Vater haben. Und dann vielleicht auch Verständnis und Mitgefühl für seine Seite aufbringen: er hat Angst sein Kind nicht aufwachsen sehen zu können! Leider gibt es viele Frauen, die den Umgang zum Vater verweigern. Erlebe ich in meinem Freundeskreis leider in 3 Fällen. Die Männer leiden darunter sehr. Wahrscheinlich hat er sich das Vaterwerden auch anders vorgestellt und er muss nun erstmal mit der anderen Situation klarkommen. Vielleicht würde ich eine Beratung doch helfen, die Fronten zu klären. Und Einen weg zu finden, der euch beide entspannen lässt

von Netti2020 am 13.05.2021, 10:32



Antwort auf Beitrag von Netti2020

Ich finde es ja auch gut, dass er sich kümmert etc. Nur geht es im Endeffekt dann doch wieder um die Beziehung.. Aber ja, vielleicht sollten wir uns dann doch beraten lassen wie wir mit der Situation umgehen sollen.

von Lou_isa am 13.05.2021, 12:24



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Ich kenne ja euch nicht. Aber könnte halt sein, dass er sich auch einfach nur an seine Vorstellung von Familie klammert und es daher unbedingt versuchen will. Daher kann es ihn vielleicht entspannen, wenn ihr über Möglichkeiten redet, wie es zukünftig laufen kann. Wenn er natürlich echte Gefühle für dich hat und nicht loslassen kann, dann braucht er wohl leider tatsächlich eine klare Abgrenzung. Egal was es ist, ihr solltet reden und ich halte eine neutrale dritte Partei, die das Gespräch leitet, für gut. Da er ja selbst pro familia vorgeschlagen hat, scheint er dafür offen zu sein.

von Netti2020 am 13.05.2021, 14:48



Antwort auf Beitrag von Netti2020

Dem kann ich nur zustimmen .

von L_e_n_a_8_8 am 13.05.2021, 17:40



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

"Wir kannten uns leider auch erst ein paar Monate und die Schwangerschaft war nicht geplant.. Wir sind alt genug und haben uns trotzdem für das Kind entschieden." IHR habt Euch für das Kind entschieden. Alt genug ward Ihr wohl nicht, sonst hättet Ihr Euch mit einer vernünftigen Verhütung nicht dieser Situation stellen müssen. Ich weiß das gibt wieder Mecker, aber so sehe ich das. Ich finde die Idee mit der Beratung gut, ich denke in Gegenwart einer 3.Person ist er vielleicht eher willens zu akzeptieren das es nichts mit gegenseitiger Liebe ist. Du spürst Dein Baby, und ihm bleiben nur diese Dinge zur Kontaktaufnahme. Also lasse ihn daran teilhaben. Ich denke beim Jugendamt Eures Wohnsitzes könnt Ihr Lösungen finden. Alles Gute !

von Pebbie am 13.05.2021, 15:14



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Huhu Ich denke tatsächlich eine Beratung könnte sinnvoll für euch sein. Dann könntest du in einem moderiertem Gespräch auf neutralem Boden klar sagen was Sache ist, das du ihn nicht ausschließen möchtest aber eure Beziehung vorbei ist, eventuell können dann auch Vereinbarungen getroffen werden. Liebe Grüße

von Käthi am 13.05.2021, 16:00



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Ich seh das vielleicht auch ein bisschen anders, aber die Idee mit der Beratung ist keine schlechte!! Durch die Unabhängigkeit der Berater bekommt er mehr Stabilität und Sicherheit und muss sich nicht an dich Klammern und auch du kannst mit deinem Problem der Abgrenzung Hilfe bekommen. Also falls du das schaffst fände ich das toll!! Es scheint mir ja auch ohnehin so zu sein, dass du ihn nicht aus dem Eltern-sein streichen willst und wenn das Baby erst mal da ist kann er eine großartige Entlastung sein. Drück euch beiden die Daumen, dass ihr das für euch gut hinbekommt

von Rosarot38 am 13.05.2021, 16:45



Antwort auf Beitrag von Lou_isa

Beratung: Ja, wobei Du ihm vorher klar sagst, daß Du nur einen Termin wahrnehmen wirst und was Dein Ziel dabei ist und das auch der Beratung im vorhinein (!) sagst - nämlich, daß er akzeptiert, daß es zwischen Euch aus ist, Du aber ein gutes Eltern-Team (getrennt!) schaffen möchtest. Dann kann sich nämlich auch gleich pro Familia drauf einstellen, daß da zwei Leute mit sehr unterschiedlichen Anliegen kommen. Und: Überleg Dir, ob Du faule Tricks mit dem Sorgerecht willst. Ihm steht sein Sorgerecht zu. Er ist der Vater. Er hat Dich nicht in die Schwangerschaft reingetrickst, Ihr habt das beide entschieden. Klärt bei pro Familia, wie das mit der Entfernung als Eltern funktionieren soll... aber ich find's erschreckend, wie viele Frauen hier gleich den Vater austricksen wollen (wenn er sich nicht drum kümmert, geht er leer aus). Es geht doch um Dein Kind, das hat zwei Eltern. Und nicht nur dann, wenn's Dir gerade gnädig in den Kram paßt, sondern immer und jederzeit. Ja, Deine Situation klingt schwierig (wofür aber Dein Kind nichts kann)... aber deswegen illegal dem Vater sein Recht verweigern? Wie gesagt, überleg es Dir gut... PS: Kennst Du den / die Menschen, die ihm unter seinen Freunden oder Familie nahestehen? Könnte es helfen, auch dort - möglichst in seinem Beisein - mit jemandem zu sprechen, also ruhig zu erklären, daß Du keine Perspektive siehst und freundlich fragen, ob sie Deinen Ex unterstützen, das zu akzeptieren? Dein Ex wird vermutlich aus den Latschen kippen, wenn Du das in seinem Beisein so ruhig formulierst, aber das wäre ja nicht das Schlimmste :-) ... und auch als Mann wird er vermutlich mal mit einem Kumpel / Bruder / ... über Dich sprechen, und es wäre hilfreich, wenn die nicht nur seine Version der Geschichte kennen, sondern ganz klar wissen, was Sache ist und ihn nicht noch ermutigen, Dich "zurückzugewinnen" o.ä. 400km sind natürlich happig, aber wenn Du irgendeine Aussicht auf Erfolg siehst, wäre es mir die Anreise wert (und notfalls: Skype): ausmachen, daß Du lediglich zu einem Gespräch zu dritt kommst (und sicherstellen, daß der Dritte das auch weiß - also nicht auf Deinen Ex verlassen, daß der es organisiert und dann, hoppla, ist sein Freund doch nicht da! bei Skype: etwas verspätet einloggen, und falls der Freund nicht da ist, selbst nach Ansage vom Bildschirm weggehen, bis der Freund da ist). Dann klares Gespräch mit klarer Ansage Deinerseits, dann sofortige Rückreise (Ausloggen). Wenn Du es klar kommunizierst, was Du willst, wird Dein Ex womöglich nicht einmal dem Gespräch zustimmen... aber auch das wäre ein Signal an ihn - schau, ich komme gern, um Deinem Kumpel zu sagen, daß es endgültig aus ist, mehr haben wir uns über unsere Beziehung nicht mehr zu sagen... [Also auch kein anderes Gespräch über Elternschaft, pro Familia o.ä. in dem Moment - Ihr könnt schriftlich ausmachen, wann Ihr das ein andermal macht.] Viel Erfolg!

von auf der Reise am 17.05.2021, 13:38