Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tragetuch

Thema: Tragetuch

Hallo ihr Lieben.... hattet ihr ein Tragetuch, wenn ja, welches? Und wohin muss/kann ich mich wenden, bezüglich den Techniken? Es is bei mir zwar noch ziemlich früh, und auch nicht sicher ob es gut geht, aber ich wollte Euch dennoch schon mal fragen Habe schon eine Tochter, und bei ihr hatte ich leider keines... Würde das diesmal dann, wenn alles gut geht, gerne versuchen. Lg

von Knöpfchen2 am 03.01.2013, 18:09



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

hoppediz und diddymos waren bei mir dran...man bekommt immer ne bindeanleitung zum kauf dazu und bei youtube kannst du dir das auch ansehen! aber am besten ist es ne tragebreatung zu machen, da kannman dir direkt zeigen wies gebunden wird und worauf du achten musst!

von Amaryllis am 03.01.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Wie läuft das ab, bzw wie muss ich mir das vorstellen? Kommt da von der Firma jemand ins Haus - oder gibt es in größeren Städten so ne Beratung? Bin da ziemlich "wissenslos" auf dem Gebiet

von Knöpfchen2 am 03.01.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

google einach mal nach trageberatung in der nähe oder rag die hebi, die wissen sowas auch immer :) es gibt auch richtige kurse...musst einfach mal die geburtshäuser durchtelefonieren, die hebis dort können dir weiterhelfen :)

von Amaryllis am 03.01.2013, 18:56



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

hab n elastisches von Hoppediz geschenkt gekriegt. Mal abwarten ob meine Maus n Tragekind wird und dann werd ich mir noch n Didymos zulegen. Die sind ja so teuer und bevors nur rumliegt.... Mir wurde halt gerade bei den Neugeborenen von elastischen abgeraten wegen der Stabilität im Rückenbereich.Ich denke das muss mab zusammen mit dem Kind rausfinden. Ich hätte mir aber wenn ich das andere nicht geschenkt gekriegt hätte n Didymos in Größe 6 geholt. Damit kann die Durchschnittsfrau alle Tragetvarianten ausprobieren und gebraucht gibts die bei Mamikreisel und eBay ab ca 40-50 Euro. Guck mal obs bei dir im Umkreis nicht Tragekurse gibt. Werden von manchen Hebammen angeboten. Ich lass es mir von ner Bekannten die überzeugte Tragemama ist zeigen und von meiner Hebamme. ... finds ja so toll dass es noch mehr gibt die Tragen möchten. ...

Mitglied inaktiv - 03.01.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

http://www.fraeuleinhuebsch.at/testpaket-c-191.html das find ich ne gute Seite und die vertreiben auch verschiedene Tragehilfen und du kannst dir unter dem Link nen Testpaket bestellen.

Mitglied inaktiv - 03.01.2013, 18:57



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Ok - das sind ja schon mal ein paar tolle Infos - vielen herzlichen dank :) Ich wollte es dann jetzt einfach schon mal ausprobieren, bevor ich dann ne Kugel vor mir Herr schiebe Habe von meiner ersten Tochter auch ne Manduca hier, aber für so ein kleines Zwergchen... Hm, ich weiß nicht?!

von Knöpfchen2 am 03.01.2013, 19:14



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

du hast doch nen extrasteg ür die kleinen und zur not kannst du ihn mit nem tuch noch verkleinern... ich hatte meinen sohn von anfang an da drin! und er ühlte sich echt wohl :) er war recht klein und leicht, aber es gab keine probleme!

von Amaryllis am 03.01.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Ok danke :) Ich schau mal ob ich überhaupt in unserer Nähe ne Trageberatung finde. Sind ein kleines Dörfchen, und in der nächst größeren Stadt hab ich schon mal gegooglet aber da findet er leider nicht wirklich was.

von Knöpfchen2 am 03.01.2013, 19:58



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Ich benutze ein Mobywrap. Die sind elastisch, aus Jersey und wesentlich günstiger als andere Tücher. Und auch wirklich sehr gut.... ich bin selbst Hebamme Einziger Nachteil: du kannst dein Kind nur in aufrechter Form (also wie so ein kleines Fröschen, was vor deinem Bauch klebt/ später natürlich auch auf der Hüfte oder dem Rücken) tragen. Allerdings kenne ich sehr wenige Frauen, die ihr Kind liegend tragen. Hast du schon eine Hebamme? Häufig haben diese nämlich eine Auswahl an Tragetüchern da; so kannst du dir schon mal welche ansehen und schauen, ob dir das Material gefällt. So kann sie dir auch gleich Tipps geben. Viele Hebammen bauen dieses Thema übrigens in den Geburtsvorbereitungskurs mit ein. Ansonsten bieten viele Hebammen - wie schon erwähnt - Tragekurse/-beratungen an. Google einfach mal. Viel Spaß beim Aussuchen und Probieren! Und keine Sorge: dein Baby wird sich sicherlich an jedes Tuch schnell gewöhnen (vorrausgesetzt du beginnst recht zügig mit dem Tragen), egal welches du dir aussuchst. Wichtig ist, dass du es gut findest und damit richtig umgehen kannst. Melanie mit Leonhard (17 Wochen)

von meseve am 03.01.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Hallo Knöpfchen. Wir haben wie Melanie auch ein Mobywrap, 50€ bei Baby one. Der Kleine fühlt sich wohl. Ich fand es allerdings am Anfang etwas wackelig mit dem Kopf, bei uns in der Gegend gab es aber auch keine Tragberatung und unsere Hebamme war gegen Tragetücher..., kann aber gut gelöst werden, wenn du den Kopf schräg legst und mit einer Seitentuchbahn bedeckst. War auch für mich als recht fülliges Etwas leicht zu binden und nicht zu kurz. (Man kann sogar Schnee schippen mit den Kleinen darin ;-) ) @Melanie: Wie nett, unsere beiden Leon(h)ards sind nur dreieinhalb Wochen auseinander... Liebe Grüße

von tanzmit am 03.01.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Hi, meine Hebamme hat die Tragetuchberatung bei meinem ersten Kind gemacht, beim zweiten hatte ich vieles vergessen und bin dann zu einer richtigen Trageberaterin gegangen 8die mir übrigens dringensdt von der benutzung der Manduca in den ersten 6 Monaten abgeraten hat, weil die Haltung fürs Baby nicht gut wäre). Ich fand die Beratung sehr gut, weil ich mir nie im Leben alleine getraut hätte, das Tuch so straff zu ziehen. Solche Tipps bekommt man weder bei der Hebamme (zumindest nicht bei meiner) noch aus dem Internet. Wenn das Tuch nämlich richtig straff gebunden ist, sitzt das Baby gleich ganz anders drin und auch ich hatte viel weniger Rückenprobleme, weil man kein sich lockerndes Tuch ausgleichen muss ;-) Mittlerweile ist mein Kleiner 21 Monate alt und ich trage ihn ausschließlich ind er Manduca auf dem Rücken. Allerdings ist mir der kleine Mann oft schon zu schwer zum Tragen, aber so ist's immer noch besser als ohne Tragehilfe auf dem Arm. Er kann immer noch gut in der Manduca schlafen.

Mitglied inaktiv - 04.01.2013, 10:02