Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Suche nach Schwangeren mit Diabetes

Thema: Suche nach Schwangeren mit Diabetes

Hallo! Bei mir wurde am Mittwoch eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Nach einem zwei Tage andauernden Weltuntergang, versuche ich nun das Beste daraus zu machen. Leider habe ich nie wirklich Kochen gelernt und kenne mich nicht so richtig aus. Bräuchte von jemandem, der mehr Erfahrung und Ahnung hat zumindest ein paar Rezepte für das Mittagessen, denn morgens und abends ist es bei mir eigentlich immer ok. Vielen Dank schonmal für die Antworten ;)

von Tascha86 am 09.07.2011, 09:42



Antwort auf Beitrag von Tascha86

Huhu Du brauchst im Prinzip keine besonderen Rezepte. EIgentlich mußt Du nur darauf achten , daß Du nicht zu viele Kohlenhydrate ißt. BZW. hast Du dich bestimmt einen Plan bekommen nach dem Du Dich ernähren sollst? LG Kügelchen

von Kuegelchen am 09.07.2011, 10:21



Antwort auf Beitrag von Tascha86

Das ist ja das Problem :/ Ich kenne mich überhaupt garnicht aus, hab zwar so eine Lebensmittelpyramide bekommen, aber keine Rezeptbeispiele, außer, dass ich für das Mittagessen entweder 250-300g Kartoffeln oder 150-200g Vollkornnudeln oder Reis machen soll. Wie viel Beilage dabei sein kann, soll oder darf weiß ich nicht :/ Deshalb hoffe ich, dass mir irgendjemand Rezepte geben kann, damit ich zumindest etwas habe, an das ich anknüpfen kann.

von Tascha86 am 09.07.2011, 10:23



Antwort auf Beitrag von Tascha86

hatte auch SS Diabetes und musste dann zur Beratung und einmal wöchentlich war noch ein Treffen. Da wurden unsere Werte der letzten Woche kontrolliert und evtl. die Ernährung angepasst. Wurdest du nicht zum Diabetologen überwiesen???? Lg hexe_77

Mitglied inaktiv - 09.07.2011, 10:46



Antwort auf Beitrag von Tascha86

Doch, hatte da auch direkt angerufen, konnte am gleichen Tag hin, da war dann so ne Beratungsstunde, wo man uns die Messgeräte erklärt hat und wie wann und wie oft wir messen sollen. Der Termin beim Arzt selbst kommt erst danach, meinten die... Weil man ohnehin auf das Ergebnis vom Bluttest warten müsste. (Weiß nicht ob generell, aber bei mir liegt es von beiden Seiten aus in der Familie)

von Tascha86 am 09.07.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von Tascha86

dann kannst du als Beilage so ziemlich alles an Salat essen, Fleisch hat keine BE und ziemlich viel Gemüse geht auch. Bei Obstsorten muss man schon eher aufpassen. Vielleicht findest du ja ein gutes Kochbuch, indem die Angaben erklärt sind und Tips drinstehen. Man muss nicht nach Rezept kochen, man muss nur wissen, was wo drin ist. Ein Stück Sahnetorte verträgt sich zum Beispiel wesentlich besser als ein Stück trockener Marmorkuchen, hätte ich nie gedacht. Und wenn du nicht wirklich kochen kannst, dann wird es ja Zeit, dass zu lernen, damit du deinem Krümel irgendwann lecker esen machen kannst. Alles Gute, das wird schon!

von sissi77 am 09.07.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von Tascha86

Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Achte darauf nicht so viel Kohlenhydrate, Fruchtzucker und Zucker zu Dir zu nehmen. Viel Zucker ist auch in Fertigjoghi mit Früchten und so... außerdem Ketschup, Saucen, etc... Vorsichtig musst du auch sein mit Paprika (gelb/rot), die enthalten viel Fruchtzucker, Erbsen und Mais, die haben viel Stärke, die wiederum umgewnadelt wird und zu hohem BZ führt. Mir wurde gesagt: 3 EL Vollkornreis (gekocht) 135 g Vollkornnudeln (gekocht) 3 Hühnereigroße Kartoffeln Vollkornprodukte werden langsamer verstoffwechselt und ddaher stiegt der BZ nicht so schnell. Also auch bei Brot eher Vollkorn nicht Weizen! Für mich ist auch erstmal die Welt untergegangen... aber bei mir war es schon in der 17.SSW! Inzwischen bin ich in der 39.SSW! Und: ich hab noch nicht viel zugenommen, das ist auch ein Vorteil! LG

von schnecke1 am 09.07.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von Tascha86

Vielen Dank schonmal für die guten Tipps und für die aufmunternden Worten. Welches Gemüse kann ich denn bedenkenlos zu mir nehmen? Gegen Paprika bin ich ohnehin allergisch, von daher ist da die Versuchung nicht allzu groß. Aber wie sieht es mit Brokkoli, Blumenkohl und Möhren zum Beispiel aus?

von Tascha86 am 09.07.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von Tascha86

Gemüse sind keine Kohlenhydrate.... LG Kügelchen

von Kuegelchen am 09.07.2011, 20:01



Antwort auf Beitrag von Tascha86

ich würde verhungern.... und das ganze ohne momentan schwanger zu sein

von tueffi2009 am 09.07.2011, 18:13