Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Stützstrümpfe...wohl doch nicht Zuzahlungsfrei!??

Thema: Stützstrümpfe...wohl doch nicht Zuzahlungsfrei!??

Hallo Zusammen, auch in dieser Schwangerschaft brauche ich Stützstrümpfe. Heute habe ich meine Verordnung für zwei Paar Strümpfe im Sanitätshaus abgegeben. Es wurde gemessen, das übliche BlaBla und dann an der Kasse: "Bringen Sie beim abholen bitte 40 Euro mit." Daraufhin sagte ich der Dame, dass ich überzeugt sei, in der SS dafür keine Zuzahlung leisten zu müssen. Sie meinte das ich keine Rezeptzuzahlung/-gebühr begleichen müßte, sehr wohl aber einen "Warenanteil" an den Strümpfen. Das sogenannte "Kassenmodell" gäbe es in meiner Größe nicht und in schwarz schonmal gar nicht. Jetzt erinnere ich mich an meine erste SS 2011, da habe ich nur für das zweite Paar bezahlen müßen. Habt Ihr Ahnung wie das korrekt läuft, oder muß ich mich mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzen? Liebe Grüße tscherstin

von tscherstin am 05.12.2013, 19:09



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Ob schwanger oder nicht bekommst du die Kassenmodelle ohne Zuzahlung. Ich hatte (unschwanger) Extrawünsche und musste den Mehrpreis zahlen.

von mf4 am 05.12.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Mhm ich hab 20€ dazu gezahlt. Für Schwarze. Hab mir da ehrlich gesagt keine Gedanken darrüber gemacht. War in einen Orthopädie Fachgeschäft.

von Sunny30 am 05.12.2013, 19:14



Antwort auf Beitrag von tscherstin

du bekommst nur die von der kasse kostenlos, und das sind nunmal diese hautfarbigen. oder waren die weiß? ich hab nach meiner op auch welche gebraucht und mußte für ein paar 40 euro zahlen. gott sei dank kam ich mit einem paar hin, ich mußte die nicht so lange tragen. wer exrrawünsche hat, muß auch dafür zahlen (für schwarze ect) ein paar kosten normalerweise 80 euro. das weiß ich von meiner schwiegermutter, die privatversichert ist. die mußte für ein paar 80 euro zahlen. also sind 40 euro nur die hälfte

Mitglied inaktiv - 05.12.2013, 19:20



Antwort auf Beitrag von tscherstin

mhm also ich hab mir heute auch welche bestellt... ich bin mit dem Rezept in das Sanitätshaus gegangen, die haben meine Beine vermessen und nach dem Farbwunsch gefragt. Ich möchte auch schwarze.... ich soll sie nächste Woche abholen, vonKosten hat die Dame nichts gesagt. Ich bin gespannt!!

von LooRelai am 05.12.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Also in den letzten beiden SS musste ich immer zuzahlen. War jetzt mal in einem anderen Sanitätshaus. Plötzlich war dann die Möglichkeit welche zu nehmen, die die Kasse zu 100% übernimmt oder halt zuzahlen. Von der Qualität her war da nicht der große Unterschied und Farbe durfte ich mir auch aussuchen. In der SS kann man sich ja 2 Rezepte für Stützstrümpfe ausstellen lassen.

von 3Baby2013 am 05.12.2013, 19:59



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Hallo! Ich musste für meine Strumpfhose auch 30 Euo zuzahlen. Keine Ahnung wie sich das errechnet. Ich denke aber es hat tatsächlich mit Material und Farbe ect zu tun.

von Friend1107 am 05.12.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von Friend1107

Ich brauchte im Sommer welche , da bedingt durch meine SS in den Beinen viel Wasser war. Ich habe das Kassenmodell welches ich mir in der Farbe Haut oder Schwarz aussuchen konnt und ich habe keinen Cent dazubezahlt. Alles wurde komplett von oben bis unten durchgemessen...rechtes und linkes Bein und nach 2 Wochen hatte ich meine Kompressionsstrümpfe. Entweder hat es was mit den Bundesländern zu tun, dass es vielleicht nicht überall gleich ist oder aber der FA hat auf dem Rezept für die Kompr.-Strümpfe etwas vergessen aufzuschreiben...leider ist dies aber nur reine Spekulation.

von tweety_01de am 05.12.2013, 20:25



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Ich habe damals aufgrund strengster Bettruhe welche verschrieben bekommen. Ich konnte mir ALLES aussuchen (Farbe, mit Fuß oder ohne und Bündchen oben. Letztendlich sahen sie aus wie Strapse :D Ich musste NICHTS dazu bezahlen.

von -chOcO- am 05.12.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Kompressionsstrümpfe sind in der Schwangerschaft zuzahlungsfrei, ohne Zuzahlungsbefreiung und wenn man nicht schwanger ist, sind es 10% vom Preis, aber maximal 10€. Bei uns in der Apotheke sind auch keine Mehrkosten fällig, habe aber gehört, daß viele Sanitätshäuser das verlangen. Ich würde es dann mal in einer Apotheke versuchen, zumindest hier in Westfalen-Lippe bieten das die meisten ohne Mehrkosten an, ich weiß zumindest von keiner, die welche verlangt. Farbe als Grund wäre eigentlich auch Quatsch, weil der Preis von unserer Zulieferer-/Herstellungsfirma bei jeder Farbe der gleiche ist. Wie das in Sanitätshäusern ist, weiß ich nicht, da scheint es ja anders zu sein.

von Gwyar am 05.12.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von tscherstin

hab auch welche verschrieben bekommen. hatte die wahl zwischen ganz "kostenlos" in fleisch hell, fleisch dunkel und schwarz. und dann welche in bunt, etwas netteres material, 26 euro selber zahlen. also prinzipiell kosten die nix. würde auch mal woanders noch fragen.

von evita48 am 05.12.2013, 21:41



Antwort auf Beitrag von tscherstin

In der ersten Schwangerschaft vor vier Jahren musste ich gar nichts bezahlen. Bin dann dummerweise in der zweiten Schwangerschaft in ein anderes Sanitätshaus gegangen. Die Dame hat wie immer gemessen, aufgeschrieben und hat gemeint, sie ruft mich an, sobald die Strümpfe da sind (in der ersten Schwangerschaft hatten sie sie auf Lager...). Ein paar Tage später das böse Erwachen. Ich sollte über € 70,00 bezahlen! Ich fragte die Dame, ob sie nicht alle Latten am Zaun hätte, schließlich sei das nicht mit einer Silbe erwähnt gewesen. Sie sagte, dass ich in die Kassenmodelle der Größe nach nicht reingepasst habe. Daher bekam ich eine Maßanfertigung!!! Ende vom Lied: Ich bekam die Strümpfe - nach -Aufstand - ganz ohne Zuzahlung, da das Sanitätshaus sonst komplett auf den Kosten sitzen geblieben wäre, denn eine Maßanfertigung können sie schlecht im Laden verkaufen.

von Würmchen84 am 05.12.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Hallo, die dürfen einen sogenannten "wirtschaftliche zuzahlung" verlangen, weil der regelsatz den sie von der krankenkasse bekommen wohl nicht ausreicht. Den musst du selber zahlen oder dir nen anderen Anbieter suchen, der diesen Zuschlag vielleicht nicht verlangt! lg sabrina

von aprilagain am 05.12.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Hallo ich musste nichts dazu zahlen weder in schwarz noch in einer anderen Wunsch Farbe. Allerdings bin ich in eine Apotheke gegangen und nicht ins Sanitätshaus, da hätte es mich auch 40 Euro gekostet! ich hatte übrigens sogar zwei paar bekommen da Sommer war! lg liz

von Liz71 am 05.12.2013, 23:05



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Ich hatte damals ein eigens für mich hergestelltes, also nicht Kassenmodell ohne Zuzahlung. Aber nur 1 Paar, das 2. hätte ich zahlen müssen. Mir hat aber eins gereicht. Habs halt täglich oder 2tägig gewaschen. Das trocknet bin in der Früh wieder.

von Nachtwölfin am 06.12.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Ich habe gerade vorgestern meine verordneten Kompressionsstrümpfe abgeholt. Wurde komplett vermessen, konnte dann zwischen zwei Modellen mit unterschiedlichen Haftbändern wählen und mir ne Farbe aussuchen. Ich habe pink gewählt, die kann ich auch mal zum Rock oder Kleid solo tragen wenn schon denn schon. Ich war im Sanitätshaus (Niedersachsen) und wusste schon beim ersten Termin, dass die Rezeptgebühr nicht anfällt, jedoch 16 € Pauschale egal was ich mir aussuchen würde. Kann also nicht bestätigen, dass Färbe mehr kostet. LG Mila

von Mila1604 am 06.12.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Hallo, ich arbeite selber in einer Apotheke (in Hessen) und vermesse Kompressionsstrümpfe. Bei uns muss eine Schwanger für ihre Kompressionsstrümpfe oder ihre Kompressionsstrumpfhose nichts zuzahlen.(Bei einer "normalen", nicht gebührenbefreiten Verordnung würden 10% des Preises, aber maximal 10 Euro als Zuzahlung anfallen). Wenn der verschreibende Arzt ein Wechselpaar aus hygenischen Gründen verordnet (muss dann so auf dem Rezept stehen), muss auch für dieses zweite Paar von einer Schwangern nichts zugezahlt werden (alle anderen "nicht zuzahlungsbefreiten" wieder max. 10 Euro). Dabei spielt es (zumindest bei uns) keine Rolle ob das weichere oder das stabilere Material gewünscht wird, ob die Strümpfe haut, schwarz, rosa oder orange sein sollen. Ob Noppenhaftband oder Spirtzenhaftband mit Blumenmuster. Das alles kostet bei uns keinen Aufpreis, noch nehmen wir eine Pauschale für´s anmessen. Das man ordentlich vermisst, setzte ich jetzt mal vorraus, schließlich muss man dafür auch extra geschult werden. Ich bin doch immerwieder erstaunt, was Kunden für "Schauergeschichten" erzählen, wenn sie zu uns wechseln... Also am besten vorher erkundigen, was die Strümpfe vorraussichtlich Kosten sollen. Allen Schwangern noch eine schöne Kugelzeit. LG engel1403

von engel1403 am 06.12.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von tscherstin

Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt ist es wohl zu spät...das Sanitätshaus hat die Strümpfe in meiner Größe ja schon bestellt. Da werde ich wohl nicht mehr switchen können. Zumindest weiß ich jetzt Bescheid, falls ich widererwartend nochmal schwanger werden sollte. Liebe Grüße

von tscherstin am 08.12.2013, 10:13