Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

ss-diabetes test, wie?

Thema: ss-diabetes test, wie?

bei der letzten vu hab ich die ärztin gefragt, ob man das mal testen lassen sollte / könnte. da meinte sie, das machen wir das nächste mal mit. heute nimmt mir die hebamme blut ab und ich frage sie nach dem test und sie meint, ein glukose belastungstest würde bei mir hier nicht stehen und die kosten ja auch geld. wie wird denn ss-diabtes getestet? und hat das bei euch auch was gekostet? bin nun etwas unsicher.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,war heute zum Test. Der Saft den ich trinken mußte hat 5,25 Euro gekostet. Durfte seit gestern Abend 22 Uhr nix mehr essen und trinken,höchstens ein Schluck Wsser.Dann wurde mir nüchtern Blut am Finger abgenommen,danach 300 ml Saft trinken(schmeckt ganz gut).Dann nach 1 Stunde noch einmal Blut am Finger abgenommen.Am Donnerstag wäre das Ergebnis da. Mußte dann noch 15 Euro beim Arzt für den Test bezahlen.LG Kerstin PS:Das dumme ist,ich habe letztes Jahr erst im April entbunden,der Wert war beim test nur leicht erhöht,hatte die ganze Zeit auch NORMAL getestet und trotzdem bestand mein FA darauf,das wie normalerweise am ET eingeleitet wird falls das baby nicht da ist....hihi meiner entschied sich einen Tag vor ET freiwillig zu kommen;o)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

also, bei mir sah der Test so aus: morgens nuechtern (also nix essen und auch nix trinken vorher) zur FÄ, Blutzucker messen, Glucoselösung trinken (schmeckt nicht besonders toll), nach jeweils einer und nach zwei Stunden nochmal Blutzucker messen (kleiner Piekser in den Finger, nicht schlimm). Hat glaube ich auch was gekostet, war sowas im Bereich von ca. 15-25 Euro (erinnere mich leider nicht mehr genau). Dafuer schliesst es schwangerschaftsdiabetes sicher aus, das wars mir wert.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten SS musste ich nur den Saft aus der Apo bezahlen, selbst holen auf Privatrezept. Musste vorher nur 2Stunden nüchtern bleiben (konnte erst nachmittags hin) habe den Saft dann zu Hause getrunken und sollte dann nach ner Stunde beim Arzt sein. Dort wurde nur einmal getestet. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich mußte wie alle hier nüchtern hin,erste blutmessung dann saft trinken(meiner schmeckte wie traubensaft)dann ne std.warten wieder messen,danach wieder ne std.warten nochmal messen.bis jetzt habe ich noch nix zahlen müssen,was mich wundert.mußte damals in meiner ersten ss 15euro für zahlen.wurde mir aber von der kk zurück erstattet.wäre diesmal nicht mehr so sagte meine kk.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nun, ich hatte das Glück das ich diesen Test nicht zahlen musste, meine Frauenärztin hatte mich zu einer Diabetologin überwiesen. Meine Hebi meinte, das es aber auch manchmal der Hausarzt machen würde und der kein Geld verlangt. Einfach mal nachfragen. Liebe grüße!

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir wurde bei der Routineuntersuchung zucker im Urin festgestellt und wg Diabetes in der Familie wurde mir dann der orale Glucosetolleranztest vorgeschlagen. Musste die Lösung inder Apotheke selbst kaufen ca. 6 Euro. Am nächsten nüchtern zum Artz. Dann wurde nüchtern Blut abgenommen, Lösung trinken (schmeckt wie Traubensaft) dann nach einer und nach zwei Std nochmal Blutentnahme. Meine Werte waren dann leider zu hoch :-( Wünsch dir alles gute

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr euch vom FA ne Überweisung zum Diabetologen geben lasst dann kostet euch das ganze nix ! Hab ich damals so ganz nebenbei von meinem FA erfahren als ich schon geblecht hatte ! Werde beim nächsten mal mir direkt eine geben lassen ! LG wildelupinen

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann auch sein, daß sie nur das Diabetes-Sceening macht. Da muß man nicht nüchtern sein, die Glucose-Menge ist geringer und es wird nur der Ein-Stunden-Wert genommen. Ist da dann was auffällig, wird der richtige Glucose-Belastungs-Test gemacht. LG Inge

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich dir ganz genau sagen. Hatte den gestern. Ich hab den Test vom Hausarzt machen lassen, da kostet er nix. Du must nüchtern sein und dann wird dir der Zucker gemessen, das gleiche nach einer Stunde nochmal und nach einer weiteren Stunde nochmal. Du darfst nichts essen dazwischen, nur Wasser trinken. Vom Arzt bekommst du nach dem ersten Test ein Glas mit einer Art Saft die du trinken must. Das wars dann schon. Bei mir war alles okay, deshalb hab ich keine weiteren Maßnahmen bekommen.

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir hat die FÄ geschrieben das meine Schwester SS Diabetes hatte und da hat es die KK übernommen.

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 12:38