Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Welchen Buggy?

Thema: Welchen Buggy?

Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach einem Buggy für meinen Kleinen (bald 1 J.). Er sollte eine verstellbare und stabile Rückenlehne haben, damit er auch mal darin schlafen kann. Und Vollgummiräder (nennt man die so?) sollte er auch haben! Welchen Buggy habt Ihr und könnt Ihr empfehlen? Danke und LG

von Krötili am 17.01.2011, 09:41



Antwort auf Beitrag von Krötili

Ich hab den Herlag Lucca, mein Sohn hat ihn geliebt!

von Princess01 am 17.01.2011, 09:45



Antwort auf Beitrag von Krötili

hi wir haben den chicco lite way, als zweitwagen für in der stadt, einkaufen usw. der ist super leicht und wendig, passt in jeden kofferraum und auch nicht so teuer. lg v.

von veralynn am 17.01.2011, 09:53



Antwort auf Beitrag von Krötili

Herlag City De Luxe Liegebuggy Den benutzen wir derzeit. War 2010 auch Testsieger. Bin auch super zufrieden.

von xHoneySx am 17.01.2011, 10:00



Antwort auf Beitrag von Krötili

Wir haben bei unserem Sohn (2. Kind) den Buggy iX1 von Hartan gekauft. Sehr einfach zu bedienen, sehr bequem für das Kind und hat schöne große Räder. Hat eine verstellbare Rückenlehne und auch der Fußbereich ist verstellbar. Werde den bei unserem 3. Kind als 2. Wagen von Anfang an einsetzen, da die Tragetasche von unserem Hartan KiWa (Racer) rein paßt. Anschauen kannst unter : www. hartan.de LG Ani mit 2. kleinen Lady im Bauch

Mitglied inaktiv - 17.01.2011, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

für Eure Antworten! Und: Kennt jemand den Teutonia Solano? Kann man den in Liegeposition bringen?

von Krötili am 17.01.2011, 10:15



Antwort auf Beitrag von Krötili

Wir hatten den Peg Perego Pliko P3 und einige Bekannte auch! Ich würde ihn immer wieder kaufen > super!

von Sternchen_06 am 17.01.2011, 10:31



Antwort auf Beitrag von Krötili

Wir hatten den, ich fand ihn gut, aber man kann ihn zwar in Liegposition bringen und meine Tochter liebte es darin zu schlafen (mehrere Stunden täglich), aber die Liegefläche ist NICHT gerade, sondern immer noch in Sitzposition, die man einfach nach hinten kippt. ähnlich wie beim Bugaboo, da kann man ja auch nciht gerade stellen. Sehr klein zusammenklappbar fürs Auto, leicht und meines erachtens auch stabil. Dennoch würde ich jetzt eher den Peg Pergo nehmen, da man mehr Möglichkeiten hat. ist aber auch ne andere PReisklasse

von joy-for-good am 17.01.2011, 10:43



Antwort auf Beitrag von Krötili

...

von Isa_80 am 17.01.2011, 10:55



Antwort auf Beitrag von Isa_80

Super Buggy leicht und enrom stabil. Ist einfach relativ teuer.

von chipsi am 17.01.2011, 11:10



Antwort auf Beitrag von Krötili

Hi! Ich habe nun schon viele Buggy´s durch und den perfekten Buggy noch nicht gefunden. Man muss sich halt überlegen was er "können" soll. Mir war immer wichtig, dass er folgende Merkmale hat: - leicht - stabil - großen Einkaufskorb - durchgehende Stange - klein zusammenklappbar - Liegeposition Ich habe bereits den Peg Perego Aria: --------------------- - durchgehende Schieberstange, großer Einkaufskorb, kleines Klappmaß, Liegeposition NACHTEIL: schwer lenkbar (Räder) Maxi Taxi Citi ----------------- - große Liegefläche, schon für Kleine geeignet - super klein zusammenklappbar NACHTEIL: durch die 2 Schieber schwer zu lenken, klapprig, kleiner Einkaufskorb Habe mir dann noch den Hauck Shopper 6 angesehen (relativ schwer und nicht so klein zusammenklappbar), den Safety 1st Advanver (leider sehr klapprig/insabil je älter das Kind wird), gleiches beim Moon Kiss. Jetzt habe ich mir den Gesslein F4 gekauft. Relativ teuer und vom Gewicht (9,9 kg) und dem Klappmaß eher ein Sportwagen als ein Buggy, aber dafür wieder super leicht und extrem stabil. Sogar meine Große mit 5 Jahren würde darin noch stabil sitzen. Ganz interessant finde ich den Quinny Zapp Xtra mit Liegeposition, wobei man auch hier Abstriche machen muss. Schade, dass es ihn hier nicht mit 4 Rädern wie in den USA gibt. Ist halt echt die Frage, was du möchtest: soll er klein sein, stabil oder groß....usw.?

von Baby2411 am 17.01.2011, 17:00