Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie Schwiegereltern es sagen ?

Thema: Wie Schwiegereltern es sagen ?

Hallo ! Wann habt es ihr es euren Schwiegereltern erzählt? Wir haben schon 2 Kinder ( 6 und 7 ) und ich bin halt wieder schwanger ;-) Ich weiß genau das meine Schwiegereltern durch drehen , weil sie eigendlich kein drittes Enkelkind wollen , sie waren beim zweiten schon etwas dagegen ! Mein Mann fährt nächste Woche ersteinmal für 1 Woche weg und danach wollten wir es ihnen sagen . Ich bin total angespannt und weiß garnicht wie ich die Woche reagieren soll , wenn meine Schwiegis was merken . Man wie sagen wir das Bloss ? Die werden echt ausrasten und evtl. nicht mehr mit uns reden . Aber wir brauchen sie doch noch ...:-( Sie helfen uns echt super besonders mit unsere großen Tochter . Man kann sich echt keine besseren Schwiegis vorstellen und wir verstehen uns momentan echt gut .Klar es gab auch mal eine Zeit wo wir uns überhaupt nicht verstanden haben , aber das kommt in den besten Familien vor . Ich habe Angst über die Reaktion von seinen Eltern . Was ist wenn ? Was meint ihr wie können wir ihnen das schonend beibringen ? Viele Grüße die etwas trauige Ronja

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mal fragen darf, warum haben deine Schweigereltern was, wenn du noch ein drittes Kind bekommst? Eigentlich ist das doch ein Grund zur Freude? Leider kann ich dir keine wirklich effektiven Tipps geben, da ich vermutlich selbst etwas damit überfordert wäre... lg, Steffi

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Weil wir beide einen super Job haben . Dann kommt das Finanzzelle dazu . Sie würde auch nicht auf 3 Kinder aufpassen , 2 sind ihr schon zu viel . 1 Enkelkind reicht sie hatte ja auch nur einen Sohn . Wir können dann nicht mehr in den Urlaub fahren mit 3 Kindern bzw. mit zwei Kinder ist das schon teuer heutzutage usw. ...könnte noch soooo viel aufzählen ! Viele Grüße Ronja

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte ausrasten wenn ich das lese: Sie waren schon beim 2. dagegen. Ihr bekommt doch ein Kind weil IHR es wollt und nicht weil andere es wollen. Sorry, aber wenn die so negativ reagieren werden, würde ich garnichts sagen. Es ist doch euer Leben und eure Entscheidung gewesen, ein Kind zu zeugen!!

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

... "keine besseren Schwiegis gibt". Schwiegereltern haben sich nicht in Euer Leben und Eure Familienplanung einzumischen. Wirklich fast alle Schwiegereltern sind besser als solche! Darf ich mal was Offenes sagen (ist ehrlich nicht bös gemeint!): Entwickle doch ein wenig mehr Selbstbewusstsein, huh? Ich glaube, daran musst Du noch dringend arbeiten, wenn Du im Ernst Angst vor der (total kranken) Meinung Deiner Schwiegereltern hast. Du bist doch erwachsen UND zweifache Mutter, oder? Dann benimm Dich nicht wie ein ängstliches Hühnchen, sondern tritt endlich gegenüber den Schwiegis auf, wie eine erwachsene Frau, eh? Es ist höchste Zeit! Grüßle, Bonniebee

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Sag es doch lieber erst nach der 12. SSW - nicht das du dich dann auch noch aufregst, da du dir so Sorgen machst, würde ich lieber warten bis du die Krisenwochen rum hast.

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wegen der Berufstätigkeit und der Kinderbetreuung müsst Ihr eben neue Lösungen finden. Die meisten berufstätigen Eltern haben keine Oma oder Opa, die auf die Kinder aufpassen, sondern benutzen Tagesmutter, Krippe, Kiga etc. Liebe Grüße und emanzipiere Dich von den Schwiegis, ne? Die benutzen Ihre (nicht besonders selbstlose) Hilfe nämlich, um Euch schön unter der Fuchtel zu halten, ist es nicht so...? Astrid

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde deine Schwiegereltern sollen sich nicht so künstlich aufregen. Ihr müßt doch die nächsten Jahre für die Kinder dasein. Ich habe auch eine Schwiegermutter die keine Oma sein will ,ich habe keinen KOntakt zu ihr.Man muß sich ja nicht unötigen Stress geben.Und wenn mein Mann zu seiner Mutter geht, bleibe ich mit den Kids zu hause.

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, man sollte als Mutter immer zu seinen Kindern stehen und das fängt hier schon an, wenn es ein Wunschkind ist weret ihr euch das gut überlegt haben und alles kann man nun mal nicht haben. Es gibt soviele verschiedene Ansichten, die einen sagen sie gehen nicht arbeiten weil sie ihre Kinder nicht abschieben wollen und verzichten dafür auf neue Klamotten, Kino, Essen, Urlaub oder Doppelhaushälft, die anderen sagen es ist wichtig das es den Kindern an nichts fehlt also gehen sie arbeiten haben 3 Stunden am Tag für die Kinder dafür fahren sie in den Urlaub haben eine EFH zwei Autos und tausend Vereine, egal wie man es macht irgendetwas ist immer falsch daran und irgendetwas immer gut, wichtig ist das man sich selbst treu bleibt überzeugt von dem ist was man tut dazu steht und somit auch glücklich ist. Befreie dich von deinen Zwängen, du bist die Mutter, dir werfen deine Kinder später auch alles mögliche vor und nicht den Großeltern. Viel Erfolg liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

... aber würde es Ihnen sagen und abwarten. Dachte meine Mutter bringt mich um beim 1. Kind. Dann haben wir es ihr gesagt und sie meinte nur.... konnt ich mir denken. Beim 2. Kind (grade mal 7 Monate nach geburt meines 1. Kindes) sagte sie nur .... das müsst ihr selbst entscheiden. Denke mal nicht das es so schlimm werden wird. Und wenn, mach dir nix draus. Klar fehlt die Unterstützung aber solange dein Mann und deine Kinder hinter dir stehen, kann euch nix auseinander bringen. Viele Großeltern griegen sich auch nach der Geburt plötzlich wieder ein und ales ist wie vorher. Mach dir keinen Stress, nicht das noch was passiert. Viel viel Glück / Drück dir die Daumen / Du schaffst das Lieben Gruß Diana

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also so wie ich das verstanden habe, geht ihr beide arbeiten und die Oma muß auf die Kinder aufpassen. Das sie da Mitspracherecht hat, das Ihr schon zwei Kinder zuviel sind, das kann ich in dem Moment gut verstehen.Also Ihr könnt Eure Familienplanung nicht auf Kosten/Zeit anderer planen. Da versteh ich die Oma gut, das sie sagt ne will ich nicht mehr. Wenn Ihr Kinder in die Welt setzt, dann müßt Ihr Euch auch um alles andere kümmern. Entweder hört einer auf zu arbeiten oder nur noch Teilzeit und die Kinderbetreuung ist in dieser Zeit anders gesichert(nicht durch die Oma, der das zuviel wird)!!! Oder Ihr hättet es bei zwei Kindern belassen sollen. Alles ght nun mal nicht. Wenn die Schwiegereltern durch den Nachwuchs nicht weiter mit Stress behaftet würden , dann würden sie sich sicherlich über die SS freuen, so seh ich das.Außerdenist doch ein Jahr erstmal gesichert, durch das Eltergeld. Grüße Laralou 35SSW

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch dringend dazu anraten, die Kinderbetreuung anders zu organisieren. Großeltern sind ja nicht dazu da, den Eltern die Berufstätigkeit zu ermöglichen. Meine Mutter nimmt unsere Tochter auch zweimal die Woche, aber auf ihren Wunsch. Und wenn sie was vorhat ist es so. Es macht einen großen Unterschied, die Kinder betreuen zu müssen oder dies zu wollen. Großeltern sollen doch Spaß an ihren Enkeln haben. Liebe Grüße, Katja

Mitglied inaktiv - 25.02.2007, 18:50