Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Seit Monaten eine Erkältung Kein Arzt verschreibt was - Was kann ich tun?

Thema: Seit Monaten eine Erkältung Kein Arzt verschreibt was - Was kann ich tun?

Seit Januar plagt mich ein Schnupfen( eher Nasennebenhöhlenentzündung) am Anfang lag ich sogar 2 Wochen nur auf der Couch. Einen Krankenschein habe ich bekommen, aber keine Medi. Dampfbad und alles natürliche sollte ich machen. Trotzdem geht es einfach nicht weg. Lebe seit dem vom Kindernasenspray meiner Kinder, weil man will ja dem Baby nicht schaden. Aber wenn die Nase dicht ist, bekomme ich Herzrasen und Atemnot. das kann ja auch nicht das wahre sein. Aber alle 3 Ärzte( Haus-, HNO- und Frauenarzt) zucken nur mit den Schultern und sagen, das ich warten muss bis der Zwerg da ist. Vor 10 Jahren habe ich was verschrieben bekommen und dann war alles nach einer Woche gut. Ich verstehe das Gesundheitswesen nicht mehr! Kann mir jemand einen Rat geben? Danke Annett

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch eine ziemlich schmerzhafte Nasennebenhöhlenentzündung auch um die 30.SSW . Mir hat der HNO damals kühlschrankkaltes Salzwassernasenspray, 3x täglich Rotlicht und Inhalationen mit Kamille verordnet. Medikamente habe ich auch nicht bekommen, weil es würde ja Schaden ... Naja, nach gut 2 Wochen bin ich wieder schmerzfrei gewesen und der Rotz lief dann endlich. Ich wünsche Dir gute Besserung.

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annett, ich hatte während meiner Schwangerschaft ebenfalls über Wochen Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen. Teilweise haben die daraus resultierenden Kopfschmerzen über Tage angehalten. Was mir schließlich geholfen hat war Akupunktur. Oft können Hebammen akupunktieren und Dir Linderung verschaffen. Ich habe zum Glück einen Bekannten, der das bei mir gemacht hat. Außerdem hat mir Rotlicht etwas geholfen. Zusätzlich hab ich mir abends noch die Brust mit Erkältungssalbe (Stas oder die von Aldi hat es auch getan) eingerieben. Viel Erfolg und gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir aber das habe ich auch alles gemacht, inhaliert mit Kamille, mit ParyBoy mit Emser Salz, Nasendusche, Rotlicht.... Es ist zwar jetzt besser aber die Nase ist Morgens ganz zu so das ich einen Brechreiz habe und wenn ich ins warme komme ist sie ganz zu! Keine Ahnung was es ist, aber ich werde es sicher überstehen...schnief. Danke trotzdem

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich mache auch seit über eine woche mit einer fetten erkältung rum. seit heute nacht kommen auch noch zanhscmerzen dazu - muss nachher erstmal zum zahnarzt. ich hoffe nicht, dass sich der kiefer aufgrund des schnupfens entzündet hat.. wie auch immer, ich war gestern bei einer ärztin, die hat mir homöopathisches verschrieben. und zwar 1x nasenspray von bionasole. das ist auch meerwasserspray aber mit zink. und zum anderen notakehl d5. das ist gegen meinen husten, soll ich aber auch 2x täglich in die nase träufeln (steht nicht in der packungsbeilage). und ich muss sagen: es ist schon besser! gut, morgens ist es immer schlimmer, aber tagsüber kann ich schon eine besserung spüren. wenn mir jetzt der zahnarzt noch meine schmerzen nehmen kann, fühl ich mich wie neu geboren.. lg und gute besserung! nine

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 06:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in meiner ersten SS nur einmal Erkältung und Nasennebenhöhlenentzündung und das war von Anfang bis fast Ende. Dann war es zwischendurch mal fast weg und dann kam es wieder. Habe dann laut Arzt Gelomyrtol eingenommen. Ist rein pflanzlich und soll dem Baby nicht schaden (hat es meiner Tochter auch nicht). Habe es sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung genommen, leider hat der Hausarzt es mir erst kurz vor SS Ende verschrieben, aber dann war es besser! Hätte er es mal früher getan, wäre mir sicher einiges erspart geblieben. Du bekommst die Medis Rezeptfrei in der Apo,ich würde an deiner Stelle jedoch einfach mal den Doc auf das Medikament ansprechen! Gute Besserung und lieber Gruß Isasmami

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 07:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner letzten SS war ich auch andauernd erkältet. Ich bekam Sinupret und das hat mir geholfen. Das kann man lt. meinem Arzt auch in der SS nehmen. Und wenn du dich ständig schlecht fühlst ist dir ja auch nicht geholfen. Gute Besserung. Lg Susi

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dir auch nur den Tipp mit der Akupunktur geben. Ich mach das nun einmal die Woche bei meiner Hebi und muss sagen seitdem fühl ich mich echt wohl. Und bin auch weniger krank. Besonders bei Schnupfen hilft es ganz gut! Evtl. hast Du eine Hebamme die das auch macht, wirklich nur zu empfehlen und Du brauchst keine Medizin. Gute Besserung LG Olivia

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die vorherigen Postings nicht durchgelesen, also weiss ich nicht ob meine Tipps schon vorkamen. Ich hatte auch eine ellenlange Erkältung und habe sie schlussendlich "besiegt" in dem ich doch Sinupret genommen habe (aber die normalen, nicht die "Forte") und was um mein Immunsystem wieder auf zu bauen. Das Mittelchen nennt sich "Bryonia Similiaplex", ist homöopathisch, man macht 30 Tropfen davon in ein Glas Wasser und trinkt dieses über den Tag verteilt. Und glaube mir, es hilft wirklich! Ich wünsche dir eine gute Besserung ! Wenn die Tage wärmer werden hilft das sicherlich auch! (Verschrieben bekommst du beide Sachen nicht - alles Eigenleistung) Elli

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annett, Ehrlichgesagt bin ich eher froh, dass Deine Aerzte nichts verschreiben. Auch wenn Sinusitis nochmal was anderes ist, kriege ich immer die Krise, wenn ich hier im Forum lese, dass haufenweise Aerzte Schwangeren gegen eine Erkaeltung (eine virale Erkrankung!!!) ein Antibiotikum verschreiben. Ich hatte frueher oft Sinusitis, und was mir akut immer prima geholfen hat, so dass es nach ~10 Tagen weg war: Sinusitis Hevert (homoeopathisches Komplexmittel) Dampf-Inhalieren mit Kamillentee vor dem Inhalieren habe ich (falls noetig) an etwa 1-2 Tagen jeweils 1x Nasentropfen genommen, damit der geloeste Schleim auch gut ablaufen konnte. Aber sowohl unschwanger, als auch schwanger, sollte man Nasentropfen nicht zu oft nehmen. Wenn Du das schon seit 2 Wochen machst, ist das deutlich jenseits der gesunden Grenze. Warum bekommst Du Atemnot, wenn die Nase zu ist? Du kannst doch durch den Mund atmen, zumindest tagsueber. Falls Du oefters Probleme mit Sinusitis hast, kann ich Dir empfehlen, es mal mit einer homoeopathischen Konstitutionsbehandlung zu probieren: Ich hatte fuer ueber 10 Jahre mind. 2x/Jahr eine Nebenhoehlenvereiterung, und seit ich 2x 3 Kuegelchen von meinem Konstitutionsmittel bekommen habe, ist es weg. Und das ist knapp 2 Jahre her. Gute Besserung! Sabine

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich durfte in der Schwangerschaft Soldumkapseln gegen eine NNH-Entzündung nehmen,sollte das Ganze nur etwas niedriger dosieren. Wenn sich jetzt schon die Bakterien festgesetzt haben,darfst du in der Schwangerschaft auch ein Penicillin nehmen.Ich würd da hartnäckig bleiben. LG,Anja

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 09:55