Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes Tipps?

Thema: Schwangerschaftsdiabetes Tipps?

Hallo zusammen! Obwohl der große Zuckertest in der 28 SSW inOrdnung war, habe ich jetzt wohl doch Schwangerschaftsdiabetes. Die Diabetologin ist jetzt im Urlaub. Bis sie nächste Woche wiederkommt weiß ich jetzt gar nicht mehr was ich noch essen darf. Könnte mir schon mal jemand Tipps geben zur Überbrückung? Liebe Grüße

von Jessika-Madelaine am 22.05.2024, 22:31



Antwort auf Beitrag von Jessika-Madelaine

Tut mir leid, da kann ich dir nicht helfen. Ich würde mich aber auch keinesfalls auf irgendwelche Tipps im Internet verlassen. Such dir einen anderen Diabetologen beziehungsweise wird die Dame doch eine Vertretung haben?! Zur Not kann ich deine Frauen- und/oder Haus Ärzte dazu beraten. Hier mein absolutes Layenwissen: Zucker steckt bekanntlich in Kohlenhydraten. Mit Gemüse und Milchprodukten solltest du auf jeden Fall auf der sicheren Seite stehen. Aber auf Dauer ist das sicher auch keine Lösung…

von Pinguina1 am 23.05.2024, 07:11



Antwort auf Beitrag von Jessika-Madelaine

Ich hab auch eine Schwangerschaftsdiabetes, allerdings kämpfe ich schon länger mit einer Insulinresistenz. Auf keinen Fall solltest du Kohlehydrate streichen - da muss ich quasi meiner Vorrednerin widersprechen. Kohlehydrate sind wichtig für dich und das Baby. Du solltest aber auf hochwertige, komplexe Kohlehydrate achten. Sprich: Vollkornbrot statt Weißmehl. So auch bei Nudeln (am besten Integrale) und Reis (Naturreis). Milchprodukte und Fleisch lieber fettarm. Und 2-3 mal. Pro Woche Hochseefisch. Gemüse gibt's nicht zu viel. Obst nur etwa 1 Hand voll am Tag, denn auch Obst hat Zucker. Auf raffinierten, weißen Zucker und Süßigkeiten solltest du verzichten. Was aber gut geht wäre Zartbitterschoki (als Beispiel). Ich hoffe, das hilft dir. Darf ich fragen, wie kommst du drauf, dass du Diabetes hast, wenn der Zuckertest gut war?

von C-ra84 am 23.05.2024, 19:47



Antwort auf Beitrag von C-ra84

Achtung: Naturreis ist nicht gleich Vollkornreis. Es muss das Wort Vollkorn im Produkt stehen, damit es das auch ist. Mehrkorn etc. ist oft nur gefärbtes Brot.

von Bradypus am 24.05.2024, 12:25



Antwort auf Beitrag von Jessika-Madelaine

In der Apotheke sagte man mir die Werte sind nicht ok, ein anderer Arzt meinte aber heute, dass ich kein Diabetes habe. Ich habe keine Ahnung von diesem Thema, unterzucker halt nach Süßigkeiten und die Diabetologin gab mir ein Messgerät. Jetzt ist sie halt leider nicht da. Mein niedrigster Wert lag bei 65 und da ging es mir schlecht. Werde jetzt auf Vollkorn umsteigen und Kohlenhydrate mit Eiweiß und gesunden Fetten kombinieren. Und keine Süßigkeiten mehr. Wenn die Diabetologin wieder da ist frage ich dort nochmal nach. Vielen Dank für deine Tipps!

von Jessika-Madelaine am 23.05.2024, 20:08



Antwort auf Beitrag von Jessika-Madelaine

Miss in der Früh nüchtern, dann eine h nach dem Essen (da sollte der Wert unter 140 sein) sollte er drüber sein, dann nochmal nach zwei h messen, da sollte er unter 120 sein. Die Werte in der Schwangerschaft sind etwas strenger als wenn man nicht schwanger wäre. Nüchtern sollte er unter 92 sein, so war es zumindest bei mir 2022 in Österreich.

von Bradypus am 24.05.2024, 12:28



Antwort auf Beitrag von Jessika-Madelaine

Ich hatte auch Schwangerschaftsdiabetes und musste 3 Monate auch Insulin spritzen. Langkettige Kohlenhydrate sind besser als einfache. Alle Süssgetränke streichen. Wenn dann Zero Version. Falls mal was zuckerhaltiges, dann gleich als Nachtisch nach dem Essen. Was mir lange half, war griechiescher Jogurt mit Heidelbeeren, viel Gemüse und Fleisch. Aber es waren harte 3 Monate. Habe dadurch auch 7kg abgenommen. (War aber auch mit 100kg gestartet) Kannst du eventuell in einem anderen Krankenhaus anrufen für eine Diabetologin? Ich hatte die Diabetesberatung im lokalen Krankenhaus, entbunden habe ich aber in einem anderen.

von tortuga am 24.05.2024, 09:18



Antwort auf Beitrag von tortuga

Danke für eure Tipps. Laut Vertretungsarzt (Allgemeinmediziner) ist es doch kein Diabetes. Was mich aber sehr stört sind die Unterzuckerungen 3,5 bis 4 Stunden nach dem Essen. Mein Wert liegt dann zwischen 65 und 73, aber ich zitterte halt und nach dem Essen wird es besser. Dazu habe ich nur gesagt bekommen, dass die Werte ok sind. Bin ratlos

von Jessika-Madelaine am 24.05.2024, 19:36