Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangere Erzieherinnen hier?

Thema: Schwangere Erzieherinnen hier?

Ich bin ungeplant mit meinem 4. Kind schwanger. Ich bin Erzieherin und arbeite mit Kindern (1-6j.) ich bin momentan in der 7. ssw und muss noch arbeiten gehen. An sich finde ich es super, jedoch mache ich mir große Gedanken um mein ungeborenes. Mein FA sagte ich kann ohne bedenken arbeiten. Die Untersuchung beim Betriebsarzt letztes Jahr im Sommer ergab eine immunität gegen: Mumps, Masern, Röteln, Ringelröteln, Windpocken Gegen cytomegalie( ich hoffe es ist richtig geschrieben) habe ich keine Immunität. Das ist auch das einzigste was mir sorgen macht. Mein Fa sagt ich solle arbeiten bei Kindern unter drei meiden. Auf Arbeit wickle ich ,seid Es mir bekannt ist, seid gut 2 Wochen nicht mehr. Ich habe große Angst meinem Baby eine Gefahr auszusetzen. Gibt es hier schwangere Erzieherin die auch arbeiten müssen, ohne Immunität gegen CMV? Wie kann ich mich noch schützen

von Sonne 1309 am 19.05.2020, 18:53



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Also, wenn du gegen cytomegalie nicht immun bist solltest du auf keinen Fall mit u3 Kindern arbeiten. Ich bin auch Erzieherin und bin im Berufsverbot, da Schwangere ja nicht mit viel Personenkontakt arbeiten sollten wegen corona.

von Kasoleni am 19.05.2020, 19:22



Antwort auf Beitrag von Kasoleni

Danke für deine Antwort. Ich habe das auch schon oft gehört, das wir Erzieherinnen direkt ins bv geschickt werden. Eine Frage hätte ich noch an dich : von wem hast du das BV bekommen? Mein FA sagt es sein nicht nötig.. und der Träger, wo ich arbeite ist sich unsicher darüber Danke dir vielmals

von Sonne 1309 am 19.05.2020, 20:01



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Tatsächlich meinte meine Frauenärztin, das solle der Arbeitgeber machen (wir haben keinen Betriebsarzt), der Arbeitgeber meinte das solle der Arzt machen. Bin dann einfach zum Hausarzt und der hat es ausgestellt :)

von Kasoleni am 19.05.2020, 20:29



Antwort auf Beitrag von Kasoleni

Guten Morgen Ach das ist ja interessant, ich wusste garnicht das sowas der Hausarzt auch aufstellen kann. Ich danke dir für deine Antwort

von Sonne 1309 am 20.05.2020, 07:03



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Gerne :). Ein Berufsverbot kann (zumindest in Baden Württemberg) jeder Arzt ausstellen.

von Kasoleni am 20.05.2020, 07:40



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Hallo, unsere Betriebsärztin wollte mir kein BV ausstellen, da ich mit Kindern ab 3 Jahren arbeite. Mein Gyn hat mir allerdings sofort ein Beschäftigungsverbot erteilt, aufgrund cmv negativ und Risikoschwangerschaft.

von KnuddelnaseEva am 19.05.2020, 19:59



Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Ich bin auch Erzieherin und arbeite mit Kindern von 1-3 Jahren. Wurde sofort Ende der 4.SSW nach Bestätigung der Schwangerschaft (durch den Frauenarzt) freigestellt. Ich brauchte nur eine schriftliche Bestätigung vom FA, dass eine SS vorliegt.... das hat meinem Arbeitgeber gereicht. Mein AG geht da auf Nummer sicher, dem ist das in Coronazeiten zu heikel.. daher wurden ohne lange Diskussion alle Schwangeren freigestellt! Der Abstand zu den Kindern kann einfach beim Spielen, Trösten, Wickeln, Essen, Anziehen, Kuscheln, etc. nicht eingehalten werden.

von Essie am 19.05.2020, 20:18



Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Hallo Ja so in etwa ist es bei mir. Nur mein FA meint es wäre nicht nötig, solange ich keine Kinder wickle und dort sogut es geht auf Abstand gehe. Mein Träger sagt ich muss zum Betriebsarzt, der soll das entscheiden. Bei mir ist es keine Risiko Ss. Termin ist erst in gut 3 Wochen. Möchte mich natürlich keinerlei Risiko aussetzten. Ich danke dir für deine. Antwort

von Sonne 1309 am 20.05.2020, 07:07



Antwort auf Beitrag von Essie

Guten Morgen, Ja das ist es ja, es ist fast unmöglich den Kontakt gegenüber den Kindern zu reduzieren. Auch die Eltern wollen mir immer wieder die Kinder beim verabschieden auf den Arm drücken. Mein Arbeitgeber meinte schwangere sind nicht mehr gefährdet wie andere durch Corona, was mich ärgerlich stimmt und etwas wütend macht. Ich glaube ich werde auch mal beim Hausarzt vorsprechen, wie mir hier jemand empfahl, da mein Termin beim Betriebsarzt erst in gut drei Wochen ist. Vielen Dank

von Sonne 1309 am 20.05.2020, 07:11



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Du musst nur Handschuhe beim wickeln tragen und kein kinderbesteck ablecken bzw. Kindern kein kisschem geben. Dann passiert da auch nichts.

von Meyla am 19.05.2020, 21:31



Antwort auf Beitrag von Meyla

Also wenn ein Kind weint und unbedingt gekuschelt werden muss oder sich tatsächlich mal übergibt ist das schon riskant. Zumal die kleinen auch jegliches Spielzeug in den Mund nehmen und dir danach in die Hand drücken.

von Kasoleni am 19.05.2020, 21:39



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Hallo Ich arbeite auch mit 1 bis 6 jährigen in einer Kita, habe auch keine Antikörper gegen Zytomegalie. Ich bin jetzt im BV wegen Corona und auch Ringelröteln bis zur 20ssw. Danach darf ich aber nicht in meiner Einrichtung arbeiten gehen, wegen Zytomegalie also das wird da genau genommen. Es kann dann sein dass ich in einer anderen Einrichtung wie zb einem Hort eingesetzt werde Das BV kam vom Betriebsarzt und auch dass ich nicht mit unter 3 jährigen arbeiten darf, ich denke schon dass sich der Arbeitgeber daran halten sollte

von Happy93 am 19.05.2020, 22:34



Antwort auf Beitrag von Happy93

Guten Morgen. Ich habe mit meinen FA gesprochen, der leider der Meinung ist bei mir es sei nicht nötig. Mein Arbeitgeber sagt ab zum betriebsarzt, der ist in gut drei Wochen erst. Bei mir ist es nur die fehlende immunität gegen CMV. Und das wurde getestet letztes Jahr im Sommer, sprich vielleicht hatte ich es in der Zeit schon gehabt. Mich verunsichert das total, ich möchte nix gefährden. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit meinem Arbeitgeber sprechen, den ganz wohl ist mir bei all dem nicht. Ich danke dir sehr für deine antwort

von Sonne 1309 am 20.05.2020, 07:17



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Aber du bist jetzt schon erst einmal frei gestellt, oder? Weil du bis zum Ergebnis deines Betriebsrarztes frei gestellt werden musst! Der checkt deinen Impfstatus (wird bei jeder neuen Schwangerschaft getestet!) und dein Arbeitgeber muss mit dir einen Gefährdungsbogen ausfüllen. Und nochmal zu CMV, der Virus wird nicht nur übers Wickeln übertragen, sondern auch durch Tränen-, Blut und Speichelflüssigkeit. Kind fällt hin und weint...keine Erzieherin lässt es dann liegen und ruft erst einmal ihre Kollegin zu Hilfe. Der normale Werdegang ist nun mal, Kind hoch heben (über 5kg darfst du als Schwangere nicht mehr-steht auch im Gefährdungsbogen), Kind beruhigen, trösten (Kontakt mit Flüssigkeiten nicht mehr ausgeschlossen) Natürlich wurdest du von deinem Arbeitgeber belehrt, in der Realität ist es nun mal anders!

von KnuddelnaseEva am 20.05.2020, 07:59



Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Mein Arbeitgeber hat ein vorläufiges BV ausgesprochen und ich habe um einen schnellen Termin wegen Schwangerschaft beim Betriebsarzt gebeten. Der sagte Notbetreuung sollen Schwangere nicht machen und stellte mich dafür frei und dann stimmten die Titer nicht. Ich würde in deinem Fall wirklich nochmal mit dem Leiter, Träger und dem Betriebsarzt reden das du bis zur endgültigen Gefährdungsbeurteilung freigestellt wirst und einen schnelleren Termin beim Betriebsarzt bekommst. Zur Not versuchs eine Krankschreibung vom Hausarzt zu bekommen.

von decemberchen am 20.05.2020, 08:22



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Ich würde mich ansonsten bis zum Termin beim Betriebsarzt krank schreiben lassen. Nützt ja nichts! Wenn du dich unsicher fühlst, was ich total verstehen kann, würde ich kein Risiko eingehen

von Marion2611 am 20.05.2020, 13:47



Antwort auf Beitrag von Sonne 1309

Rechtlich ist dein AG bei mangelndem CMV-Schutz mit dem BV dran, nicht der Arzt! Dein AG muss für einen sicheren Arbeitsplatz (Büro, ü3) sorgen. Kann er das nicht, muss eher ein BV ausstellen.

von marieseptember am 20.05.2020, 08:40