Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger in den Weihnachtsfeiertagen

Thema: Schwanger in den Weihnachtsfeiertagen

Hey! Das ist meine erste SS und ich bin derzeit Anfang SSW 28. Das heißt zu Weihnachten und Silvester dann ca. in der 35 SSW. Ich plane gerade meine Feiertage und überlege wie viel ich mir vornehmen sollte etc. Meine Familie wohnt zum Glück nicht sehr weit weg. Nun ist es aber so, dass mein Freund Silvester bei seiner Familie sein wird, die etwa 4 Stunden mit dem Zug von uns entfernt wohnt. Ich würde Silvester gerne mit ihm verbringen, aber frage mich, ob es schlau ist, das hochschwanger zu machen. Einerseits dadurch, dass es vielleicht zu anstrengend ist, andererseits weil die Chance dass der Kleine kommt besteht und mein absolutes Wunschspital nunmal hier bei mir in der Stadt ist. Was würdet ihr mir raten? Vielleicht habt ihr auch schon Erfahrungen zur Schwangerschaft während der Feiertage oder seid in einer ähnlichen Situation

von FloLu am 11.11.2022, 19:34



Antwort auf Beitrag von FloLu

Also wenn dein Wunschspital dort ist dann würde ich glaub ich auch eher daheim bleiben. Vielleicht kannst du ja mal fragen, ob sie nicht zu euch kommen wollen. Das wäre für dich natürlich eine große Erleichterung. Mach dir auf jeden Fall keinen Stress.. du bist ja zur Zeit an erster Stelle sowie deine Babymaus

Mitglied inaktiv - 11.11.2022, 19:39



Antwort auf Beitrag von FloLu

Hallo Meine erste Tochter hatte Termin 26.12 Wir haben bei uns zu hause Weihnachten mit allem gefeiert und haben eigentlich drauf gewartet das es mitten drinnen los geht. Aber nix da Normal gekocht und gefeiert Los gegangen ist es am 28.12 dann Ich würde aber nicht 4 Stunden weg fahren von zu Hause so knapp vor der Geburt . Vielleicht könnte die Familie ja zu euch kommen? Alles Gute und trotzdem normal die Feiertage feiern .

von Claudia91 am 11.11.2022, 19:39



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Versteh ich leider geht das nicht weil es zu viele Leute sind für unsere 3 Zimmer Wohnung:(

von FloLu am 11.11.2022, 20:27



Antwort auf Beitrag von FloLu

Wie weit wärst du denn zu Silvester ? 35. Woche? Oder weiter? Tendenziell kommen die 1. Kinder über den Termin. Dann hättest du ja noch 4 Wochen minimum bis zur Geburt wenn die ss bis da hin ohne Komplikationen war wäre es möglich zu fahren wenn es dir gut geht Aber ich würde 4 Stunden im auto nicht mehr aushalten müsst ständig aufs Klo und so lange sitzen konnte ich zu der Zeit auch nicht mehr Das musst du entscheiden wie es dir geht

von Claudia91 am 11.11.2022, 20:35



Antwort auf Beitrag von FloLu

Wann wäre dein Geburtstermin?

Mitglied inaktiv - 11.11.2022, 19:40



Antwort auf Beitrag von FloLu

In der 35 ssw würde ich persönlich noch fahren. Wenn alle Stricke reißen, dann haben die sicher auch dort ein tolles Krankenhaus. Kannst dich ja notfallshalber einfach mal erkundigen welches in der Nähe das beste ist. Ich persönlich würde lieber in einem anderen Krankenhaus, als ohne meinen Mann gebären.

von Ell!um am 11.11.2022, 20:13



Antwort auf Beitrag von Ell!um

So sehe ich das auch. 35. SSW wäre ja auch sehr früh.

von misssilence am 11.11.2022, 20:46



Antwort auf Beitrag von FloLu

Ich war am Wochenende vor dem Termin bei meiner 2.noch Campen Klinik in der nähe abgecheckt und gut war Wenn es die gut geht und du keine Anzeichen hast dass es früher los geht warum nicht ,sonst ein halt Zuhause,niemand weiß ja so richtig wie es dir geht

Mitglied inaktiv - 11.11.2022, 20:59



Antwort auf Beitrag von FloLu

In der 35. Woche wäre ich noch mitgefahren. Aber das hilft dir nichts, wenn dein Empfinden anders ist. Bei allen Überlegungen musst du halt mit einbeziehen, was denn im schlimmsten Fall passieren würde, wenn es wirklich früher kommt und du allein Zuhause wärst. Wäre das eine denkbare Alternative?

von Ruto am 11.11.2022, 21:12



Antwort auf Beitrag von FloLu

Hey, ich find das irgendwie doof von deinem Freund, dass er Silvester woanders feiern will. Ich finde, er sollte bei dir in der Nähe des Krankenhauses bleiben. Finde das echt irgendwo etwas verantwortungslos und egoistisch von ihm.

von Marlis1987 am 11.11.2022, 22:34



Antwort auf Beitrag von FloLu

Ich war Weihnachten 2010 in der 38ssw und Silvester entsprechend in der 39ssw und bin an beiden Feiertagen etwas weiter weg gefahren. Ich selbst hatte da jetzt kein Problem mit gehabt. Hatte zwar auch ein Wunsch Krankenhaus, aber mir wäre es letztendlich auch total egal gewesen ob ich wo anders entbinde. Mir war da nur wichtig Weihnachten und Silvester mit allen zu feiern. Allerdings waren das auch nur 1½std von der Entfernung her. Aber ich bin im Sommer 20 auch noch in der 38ssw übers Wochenende unterwegs gewesen. Das war schon deutlich weiter mit gut 6std. Aber ich hatte da halt einfach alles dabei was ich im Notfall gebraucht hätte (also meinen Klinikkoffer, maxi cosi etc). Ich persönlich hätte also keine Bedenken. Wenn du dich mit dem Gedanken aber unwohl fühlst, dann bleib zu Hause. Wichtig ist nämlich am meisten wie DU dich dabei fühlst!

von mausebär2011 am 11.11.2022, 22:34



Antwort auf Beitrag von FloLu

Bei der ersten Schwangerschaft wär ich da nicht mehr in der Lage gewesen. Wär mir zu anstrengend gewesen. In der zweiten Schwangerschaft hätte ich noch Berge ausreißen können. Habe quasi auch hochschwanger im Garten gewerkelt. Beiden Kindern wars egal wir es mir ging. Im Bauch war es einfach zu schön und beide mussten per Einleitung angestubst werden. Von daher wenn du mit dem Zug fährst und dich fit genug fühlst warum nicht? Da kannst du sitzen oder laufen wenn du nicht mehr sitzen kannst. Du kannst ja beim letzten frauenarzttermin mal die gyn fragen ob etwas gegen die Reise spricht. Bei der schwiegerfamilie gibt's bestimmt auch Bett und Sofa zum ausruhen und das beste du kannst dich vielleicht sogar mehr verwöhnen lassen. Allein zuhause musst du ja für dich alleine sorgen. Und ganz wichtig! Von den ersten wehen bis zur Geburt kann es noch ewig dauern. Sprich halt mit deinem Partner, das er nur in maßen trinkt.

von Sonnenblume. am 12.11.2022, 08:28



Antwort auf Beitrag von FloLu

Klar würde ich fahren und das obwohl ich ne Hausgeburt geplant habe und nicht einfach ins nächste Krankenhaus gegangen wäre. Aber 35. Woche ist noch ewig Zeit. Selbst 36.

von corin am 12.11.2022, 08:53



Antwort auf Beitrag von FloLu

In der 35. Woche hätte ich wohl auch eher weniger bedenken, wegen "zu früh kommen", ich bin da eher wegen Corona etwas paranoid und hätte bei größeren Feiern etwas Sorge. Unser Krümelchen Nummer 3 soll jetzt am 25.12 kommen, unsere Familien wohnen beide 60 bzw 90 Minuten mit dem Auto entfernt, über die Feiertage dauert die Fahrt aber mit Feiertagsverkehr sicherlich länger... Noch geht es mir super, dennoch habe ich mich bei beiden Feiern schonmal abgemeldet, da ich weder Lust habe nachher irgendwo im Stau zu entbinden noch eine Corona-Infektion riskieren möchte, da ich meinen Mann schon bei der Geburt dabei haben will. Zu Silvester gibt es bei uns ebenfalls noch keine Pläne. Eventuell wird mein Mann mit unseren Kindern durchs Dorf gehen, aber auch das wird davon abhängig gemacht, ob unser Krümelchen schon da ist und wie es mir da geht. Das steht ja alles noch in den Sternen und wird dann spontan entschieden. :-) Ich fände es übrigens auch doof, wenn mein Mann alleine wegfahren würde.

von Baerchie90 am 12.11.2022, 11:22



Antwort auf Beitrag von FloLu

Ist ja nicht so, dass du dann in einem anderen Land bist.

von Sabwe am 12.11.2022, 23:21



Antwort auf Beitrag von FloLu

Hi, ich würde auch einfach mal die Kliniktasche mitnehmen und mir die Option offen lassen, doch noch daheim zu bleiben. Du wirst ja Ende Dezember sehen, ob du überhaupt noch Lust dazu hast. Ich persönlich hätte da keine Lust gehabt mit der riesen Kugel irgendwo anders als in meinem eigenen Bett zu schlafen. Ich würde meinen Mann da feiern lassen, wenn er will und selber das machen, was du willst. Wenn du allerdings willst, spricht 35. Woche nicht dagegen. Ich bin auch noch einen Tag vor ET zu meiner Mama in eine andere Stadt gefahren . Ich sag jetzt mal in der Regel hat man noch massig Zeit beim ersten Kind, wenn die Wehen einsetzen bis zur Geburt. Da könnte dich theoretisch sogar noch jemand mit dem Auto heim fahren. Ausnahmen gibt es da natürlich auch Grüße, T.

von Taetae am 13.11.2022, 21:25