Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger bei Aldi

Thema: Schwanger bei Aldi

Hallo ihr lieben, Vorneweg ich habe schon 2 Kinder die beides Frühchen waren..einmal bei 32+4 und einmal bei 26+6. Beides aufgrund von zervixinsuffizienz.. Nun bin ich trotz konsequenter Einnahme der Minipille (mir sind keinerlei Pannen bekannt da ich penibel darauf geachtet hatte) schwanger.. Ich arbeite bei Aldi Süd als Warenverräumerin und muss täglich bis max 12kg heben, bewegen und verräumen. Dies auch oft gebückt, gebeugt, gestreckt (überkopf) oder knieend.. Ich habe aktuell nichtmal einen Frauenarzt...wir sind vor ca 3 Monaten erst hier hergezogen und eigentlich wäre die nächste Untersuchung ja erst in 3 Monaten. Mein alter Arzt ging in Rente. Am Samstag testete ich also positiv..(bis dahin nahm ich normal die Minipille) Ich habe heute 15 ärzte hier im Umkreis abtelefoniert. Aufnahmestopp, in 3 Wochen melden, Urlaub. Auch musste ich heute nach 3 Wochen Urlaub wieder arbeiten. Bekannte teilten mir mit ich könne erst auf der Arbeit was sagen sofern die Schwangerschaft bestätigt ist... aufgrund meiner Vorgeschichte habe ich natürlich extreme Angst den Wurm zu verlieren...ich musste alleine heute dauerhaft 12kg tragen... An die Kasse kann ich mich NICHT versetzen lassen da ich die geforderten Qualifikationen dafür nicht habe... Ich weiß ja nichtmal wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist...oder ob sie intakt ist... Was soll ich den jetzt machen?

von Kitty92 am 02.01.2024, 19:04



Antwort auf Beitrag von Kitty92

Hey, erstmal herzlichen Glückwunsch. Auf jeden Fall weiter nach einem Arzt Ausschau halten. 116117 anrufen, die haben meistens noch Ärzte hinterlegt die frei sind. Eine Zervixinsuffizienz tritt eigentlich erst im 2 Trimester auf. Deshalb würde ich da erstmal beruhigt sein.

von LisaMarieBella am 02.01.2024, 19:32



Antwort auf Beitrag von Kitty92

Ich arbeite zwar nicht beim Ware verräumen, aber in der Kita. Ich hab bis zum ersten "richtigen" Ultraschall gewartet, bis ich bescheid gesagt habe. Bis dahin bin ich auch ganz normal weiter arbeiten gewesen, habe Kinder gehoben, auch solche die deutlich schwerer als 12kg waren, und gewickelt. Passiert ist mir nichts. Ich habe auch durchgängig quasi täglich den Hund ins Auto gehoben, mit knapp 40kg, Pferdefutter zwischen 14 und 25kg weggeräumt. All solche Dinge. Gut ist das vielleicht nicht unbedingt, aber du darfst alles das machen, was du auch vor der SS getan hast. Und wenn du das Heben gewohnt bist, ist es vermutlich auch nicht so schlimm, da dein Körper ja drauf eingestellt ist. Wenn du jetzt ganz neu angefangen hättest mit Kraftsport a la Schwarzenegger, dann solltest du da vielleicht drauf verzichten, aber so geht das sicherlich klar, bis du einen Arzt gefunden hast. Tipp statt nur bei der 116117 anzurufen ist die kassenärztliche Vereinigung. Die müssten auch wissen wo evtl noch Platz ist und wo du unter kommen kannst. Ich drücke die Daumen, dass du schnell was findest.

von FräuleinMond am 03.01.2024, 08:07



Antwort auf Beitrag von Kitty92

Hast du bei den Ärzten gesagt dass du schwanger bist? Meine Erfahrung nach nehmen sie einen dadurch sehr gerne, weil an Schwangeren gut verdient wird.

von Okiravomblumenkamp am 03.01.2024, 08:38



Antwort auf Beitrag von Kitty92

Lass dich krankschreiben, vom Hausarzt oder welcher Arzt dich gerade ran nimmt. Lieber zwei Wochen ausfallen, als dir im Nachhinein vorwürfe machen zu müssen. Es ist ja mit der Vorgeschichte relativ wahrscheinlich, dass du direkt in ein BV kommst. Alternativ beim AG ansprechen, aber ich verstehe voll, dass es dir ggf noch zu früh ist. Dann ruf weiter überall an, auch mehrfach. Schildere die Situation (insbesondere, dass du zwei Frühchen hattest!), meist hat irgendwer doch noch Mitleid. So bin ich damals an einen neuen Frauenarzt gekommen. Meine Praxis hab ich vier Mal angerufen, weil ich einfach so verzweifelt war. Ansonsten 116117 und auch DoctoLip ausprobieren. Habe mit Beiden unterschiedliche Erfahrungen gemacht, aber eben auch postivie. Ganz zur Not, wenn irgendwas ist, jederzeit ins Krankenhaus und abklären lassen. Manchmal haben die dann auch Kontakte zu KollegInnen in den Praxen und können was vermitteln. Alles Liebe und Gute!

von anna- am 03.01.2024, 16:32



Antwort auf Beitrag von Kitty92

Je nach dem bei welcher Krankenkasse du bist wäre es auch eine Option, dass sie dir bei einem Termin behilflich sind. Bei der AOK Rheinland geht das zum Beispiel :) Ich drücke die Daumen das du schnell Hilfe bekommst!

von leoleo am 04.01.2024, 19:37