Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Unnütze Dinge

Thema: Unnütze Dinge

Hallo! Ich habe mich jetzt durch verschiedene Listen gelesen, was Babys UNBEDINGT als Erstlingsausstattung brauchen. Wie sind eure Erfahrungen? Was braucht ihr wirklich, was ist echt Quatsch und warum? Und was muss man nicht unbedingt kaufen, weil man es eh geschenkt bekommt zur Geburt? LG

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dir gern meine Erfahrung sagen, die ich mit meinem ersten Sohn gemacht habe. Dinge, die wir NICHT brauchten: Kinderwagen Kinderbett Wickelkommode Babybadewanne Laufgitter Flaschen Nuckel Sauger Dinge, die wir genutzt haben: versch. Tragehilfen Babywippe einen Hund (alles essbare, was runter fällt, muss man nicht aufheben und das ist viel) Babyphone Hmmm. Das fällt mir jetzt auf die Schnelle ein. So war es bei uns, zumindest. GEschenkt bekommen haben wir die Babywippe, viele Klamotten, den Kinderwagen, das Kinderbett, eine Babyschale fürs Auto. Die unnützen Dinge haben wir schnell wieder verkauft. lg vina

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

kein kinderwagen und bett??????? diese tragen sind auf dauer schädlich fürs baby da die rückenmuskulatur nochgarnicht ausgereift ist!!!!!!!!! ein KIWA ist ein muss...und ein bettchen auch. das baby darf und sollte nicht immer bei euch im bett schlafen. es braucht seinen eigenen freiraum. ( soll kein angriff sein ) LG melina

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Selbst WENN Baby am Anfang vielleicht mit im Elternbett schläft benötigt man ein Kinderbett! OK, auf eine Wickelkommode kann man verzichten,ich finde es aber schon praktisch, weil sie auch viel Stauraum bietet und man alles griffbereit hat. Eine Wipper kommt mir nicht ins Haus. Aus vielerlei Gründen gehört meiner Meinung nach ein Baby auf eine Krabbeldecke (von mir aus auch in einen Laufstall, wenn man es mal kurz unbeaufsichtig lassen muß). Genauso läßt sich über Tragehilfen streiten. Viele sind sowohl für Mama, als auch fürs Baby schlecht. WENN, dann Tragetuch oder Glückskäfersack! Dies ersetzt aber keinen Kinderwagen! Ein MUSS ist ein Windeleimer mit Dechel, der gut schließt! Wenn man ein Auto hat ein entsprechender Kindersitz! Fiberthermomether! Was man nicht braucht sind massenhaft Pflegeprodukte. Weniger ist mehr! Flaschen braucht man nur wenn man nicht stillen wird. LG, Nadine.

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

nützlich windeln, Fläschchen, Bodys, Wippe Nicht nützlich Flügelhemdchen und Höschen, Laufstall meiner war ein absoluter Gegner, Tragehilfe brauch man auch nicht unbedingt. Mehr fällt mir gerade net ein. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo WIR haben bei unserem Großen folgende Sachen nicht gebraucht: In den ersten 6 Monaten ein Kinderbett Die Ausgabe für eine Wiege war sinnlos Babyphone Flaschen Spieluhren Mobile Laufgitter Krabbeldecke Babywanne Ohrtermometer (mag unser Sohn bis heute nicht) diverse Pflegeprodukte für Babies (habe ich bzw. mein Mann dann alle genommen bzw. weggeschmissen) BAbyschlafsack (brauchte unser Sohn nicht, da er bei mir geschlafen hat) Babyschuhe Sachen die Goldwert waren für UNS: Tragetuch Stillkissen Autositz Kinderwagen Spucktücher in rauhen Mengen Pucksack div. zum umknöpfen in Hosen (hat mein Sohn fast 2 Jahre getragen) Wickelbodies LG Heike

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Unnütz: Lauflernwagerl(es greift der Entwicklung vor), Laufstall(also ich steck mein Kind nicht gern in einen Käfig und wenn dann reicht das Gitterbett), viele Babyratgeber (Machen Eltern unsicher), zu viel Spielzeug(überfordert unnötig, besser Menschen beschäftigen sich mit dem Kind) Unnötig: Wickeltisch(eine Kommode oder ein Brett auf der Badewanne mit Wickelauflage reicht), "Alles neu"(dürfen ruhig gebrauchte Dinge verwendet werden), Flügelhemdchen(umständlich zum Anziehen), Pampers(da zahlt man für den Namen, no-names tuns auch, ich bevorzuge Stoffwindeln) Unverzichtbar: Tragetuch(das ist wohl klar, oder?), Kindersitz für´s Auto(wenn ein Auto verwendet wird)sollte ebenso selbstverständlich sein, Babykopfbedeckung(schützt vor Wind/Kälte/Zugluft und/oder Sonne Ausserdem sehr brauchbar: Bodies, Schaffell, Krabbeldecke Schenken lassen kann man sich Babykleidung in Größe 62-74/80, also für´s 1.Jahr(weil das schenken die meisten sehr gern), Tragetuchkurs(damit man einmal mit Unterstützung übt, wie´s geht), Tragetuch ist auch fein, praktisch fand ich DM-Gutscheine

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist immer unterschiedlich.Ich habe vieles beim ersten Kind nicht gebraucht und beim 2.dann schon Ich habe z.B. beim ersten habe keinen Laufstall gebraucht beim 2 schon.Tragehilfe habe ich beim 2. gebraucht beim 1. nicht Ich hatte wirklich alles und es wurde auch alles gebraucht LG Nicole

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Vergiß diese Listen bitte ganz schnell und glaube das, was Dir hier im Forum gesagt wird *g*..und laß Dich nicht in Babyfachmärkten beschwatzen.. DAS haben wir alles gekauft (vor Lilly`s Geburt) und das war auch nützlich, haben wir also nicht bereut: -Bett und Wickelkommode mit Wickelauflage-sowieso klar -Bettausstattung (gute! Matratze, Nestchen, Flachkissen/Bezüge dafür, Spannbetttücher, Himmel-KEINE Decke für Säuglinge!) -Kinderwagen-auch klar, Hartschale von Vorteil=mehr Platz -Babyschale für`s Auto (Testergebnisse vergleichen!) -Windeltwister (klasse, stinkt nicht!) -Strampler (meiner Tochter paßte Gr.44!, also lieber einen mehr in Gr.50 kaufen-nicht allen Babys paßt gleich Gr.62, wie meist auf diesen "Listen" steht) -Langarmbodys in versch. Größen (Hemdchen sind Fummelarbeit und umständlich anzuziehen) -1 Mütze -Frotteesöckchen -je nachdem, wann Dein Baby kommt, evtl. warme Jacke, Fellschuhe, Fell für den Kiwa oder eben ein Mückennetz *g* -jede Menge Stoffwindeln (nicht zum Wickeln, sondern die bunt bedruckten, zum Spucki-Wegwischen) -Moltontücher (hatte ich im Bett, auf dem Wickeltisch, im Kiwa-optimal auszutauschen, wenn Spucki drauf ist oder beim Wickeln was danebengeht) -Einmal-Wickelunterlagen für Unterwegs (gibt`s von Fixies) -guter Schlafsack (Alvi-Mäxchen) -Badewanne oder Kombi für`s Bad -natürlich Windeln (wir hatten erst Fixies mit Nabelausschnitt, dann bis nur noch Pampers), Wundsalbe und Creme für`s Gesicht (Winter) -Schnuller -Pucksack Ich wußte vorher,daß ich nicht stillen werde-deshalb auch: -Flaschen, Sauger, Flaschenbürste, -Portionsdose für Pulver (f.Unterwegs), -Thermosflasche -Sterilisator (NUK) -Aufbewahrungsständer f. Flaschen und Sauger (sehr praktisch) außerdem noch -1 Spieluhr (hatte ich schon in der Schwangerschaft) -Babytagebuch -Nagelschere, Haarbürste, Badethermometer (DAS schenkt einem komischerweise nie einer!) -gutes Fieberthermometer -Badezusatz (wir haben bislang unbeschadet Penaten benutzt, aber da scheiden sich die Geister..)-außerdem "bemühen" sich die Hersteller ganz reizend um Nachschub-wirst Du noch sehen! -Babywippe (war sehr praktisch) -Stubenwagen (prima im großen Haus bei uns, konnte ich immer "hinterherziehen", wenn Lilly geschlafen hat-auch auf die Terrasse etc.) -Laufstall für etwas später -1 Baumwolldecke zum Einmummeln, Zudecken etc. (Noch)nicht gebraucht (aber geschenkt bekommen!) haben wir: -Fotoalben, Fotoalben, Fotoalben...! -Unmengen Kleidung (entweder häßlich, unpraktisch und/oder zu klein/groß) -Kuscheldecke aus Poyester mit häßlichen Bären drauf *grusel* -Badetücher (die mit Kaputze) -Breiteller (?) -einen Kinder-Reisetrolley (???) -viele Lätze (braucht man erst für den Brei) -Kuscheltiere -etliche Spieluhren -Mobiles -Spielzeug allgemein (vom Greifling bis zur Wasserspritzpistole!) -Plastikzeug, das Krach macht und blinkt (meist von Chicco)-hab ich direkt weiterverschenkt -Bilderbuch (naja, wird ja nicht schlecht) -Kinderbesteck -Schnuller, die im Dunkeln leuchten -Babyschühchen (läßt kein Baby an) Selbst gekauft und nicht gebraucht: -Tragehilfe Lange Liste, aber ist immer schwierig-der eine empfindet`s als unnütz, der andere schwört drauf ;-) LG, MOna

Mitglied inaktiv - 17.01.2006, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

so mich auch noch einreihen will: Ich brauche sehr selten: Kinderwagen Lätchzchen Wickelhemden und Höschen nur wenn ich keine Bodies mehr habe) babyjeans Lammfell (wenn nur im Kinderwagen) Babybadewanne inkl. Ständer Nie brauche ich: Schnuller und Schnullerkette Bettdecke nestchen Himmel Kopfkissen spielzeug und Stofftiere(ist halt noch zu klein) Stillkissen Wärmelampe Immer : Tragetuch (es ist bewiesen das es nicht schädlich für den Rücken ist,und auch die Hock.Spreizhaltung der Beine ist förderlich,sogar der Kinderarzt empfiehlt es mir) Schlafsäcke (habe einen Alvi, einen anderer Marke mit den gleichen Mermalen wie der Alvi und einen No Name wo ich dann einfach ein Untersäckchen vom alvi drunterziehe reisebett( habe ich im Wohnzimmer, da ich nicht immer auf beide Kinder gleichzeitih achten kann) Wiege Fläschen Vaporisateur Flaschenbürste Strampler,Bodies,schlafanzüge usw. wird gerne von Verwanten geschenkt wipper Krabbeldecke mit Trapez (alles aus stoff) Wickelunterlage (habe ich aber auf einem Schreibtisch liegen) Mullwindeln badetücher mit Kapuze (nehm ich zum pucken) thermoskanne Milchpulverportionierer wasserkocher oder babywasser So momentan fällt mir nichts mehr ein Liebe Grüsse Danie

Mitglied inaktiv - 18.01.2006, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Na, bist du jetzt gescheiter oder verwirrter?! :-))))) NICHT gekauft von diesen Listen hab ich zum beispiel die Babynagelschere und den Nasenabsauger, aber eine Babyhaarbürste, die ich heute noch verwende (Kind ist 18 Monate). Kommode, Wippe, Wärmelampe etc. dachte ich auch erst, wäre nicht unbedingt nötig, war später aber sehr froh, dass ich es hatte. Aber einige Dinge kann man ja immer noch nachkaufen, wenn man sich eingespielt hat und denkt, das würde den Alltag erleichtern (so war es mit dem Kinderwagen und dem Laufstall, oder auch mit den Fläschchen). Lass dir schenken: Windeln, Bodies mit langen und kurzen Ärmeln in verschiedenen Größen, oder Gutscheine. LG, Lucca

Mitglied inaktiv - 18.01.2006, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

@lucca: die frage kan ich dir noch nicht gänzlich beantworten ;-) @all: danke für eure antworten! habe mir zumindest mal bei einigen dingen ein fragezeichen vermerkt, die da wären: - babyphon - pflegeprodukte - baby-nagelschere - badethermometer (merk ich nicht selbst, wenn es zu heiß ist???) - spezielle wickeltaschen für unterwegs

Mitglied inaktiv - 18.01.2006, 15:12