Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Rooming-in beim "Flaschenkind"?

Thema: Rooming-in beim "Flaschenkind"?

Hallo Ihr Lieben! Würde gerne mal eure Meinung hören: Mein ET mit meinem 2. Kind ist zum Greifen nah, MuMu ist geöffnet - es darf losgehen. Als ich vor viereinhalb Jahren entbunden habe, war meine Kleine tagsüber bei mir und ist abends ins Säuglingszimmer gebracht worden. Ist mir irgendwie gar nix anderes angeboten worden. Nun entbinde ich in der gleichen Klinik wieder und habe schon gehört, daß dort Rooming-in Standard ist - auch im Dreibett- oder Vierbettzimmer.... *gääähn* Ich möchte meinen Kleinen natürlich auch gerne Tag und Nacht bei mir haben - da gehört er schließlich hin, allerdings werde ich ihn nicht stillen; hat auch jemand Rooming-in erlebt ohne zu stillen? Versteht mich nicht falsch: Ich möchte hiermit nicht zum Stillen überredet werden, möchte nur mal wissen, ob ihr denkt, Roomin-in ist das Privileg für Stillmamas. Danke und liebe Grüße, Anja

Mitglied inaktiv - 10.06.2005, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich meinen ersten Sohn bekommen habe, hatte ich eine Zimmernachbarin die auch nicht gestillt hat und trotzdem Roomin-ín hatte. Sie hat der kleinen dann meißt die Flasche im Kinderzimmer gegeben und ist dann wieder in´s Bett geschlüpft. Ich wüsste jetzt nicht, warum das nicht gehen sollte??! Ob Flasche oder Brust, ist ja beides geräuschlos *g* vg und alles gute für die Geburt!! kleiner-räuber

Mitglied inaktiv - 10.06.2005, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch egal ob du stillst oder nicht! dein baby gehört zu dir und du bist genauso eine vollwertige mutter wie eine stillende mutter! ich habe damals gestillt und mir wurde mein sohn gebracht sobald er wach war und hunger hatte sonst hatte er 1 nacht im kinderzimmer verbracht weil es mir nicht so gut ging.... also meiner meinung nach ist es für jeden da! LG Mona und schönes Wochenende!!!

Mitglied inaktiv - 10.06.2005, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

... ich ja dann entweder mit dem Wurm raus ins Säuglingszimmer muß oder den bei mir liegenden Müttern ein schreiendes KInd "aufhalsen" muß, bis die Schwester mit der Flasche kommt. Beim Stillen geht ja alles viel schneller. Fändet ihr ein "Flaschenkind" auf eurem Zimmer unfair? Danke und Gruß, Anja

Mitglied inaktiv - 10.06.2005, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch! Es gibt doch genug Babys, die trotz Brust gerade nachts schreien! Das Kind meiner Bettnachbarin (bei meiner 1. Geburt) hat fast die ganze Nacht gewimmert, weil es Bauchschmerzen hatte. War zwar nicht die entspannteste Nacht, aber jede frisch gebackene Mutter weiß doch, dass man sein Kind bei sich haben will!! LG Tiniken

Mitglied inaktiv - 10.06.2005, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

unfair ???? wie kommst Du denn darauf ? es gibt auch stillende Mütter die nachts die Hilfe der Schwester benötigen weil es mit dem Stillen nicht so klappt ;-)...also mach Dir da mal bitte keinen Kopf . Es gibt absolut keine "Klassen"-Unterschiede zwischen Still und Flaschen-Baby´s beim Rooming-in lg , Nadja

Mitglied inaktiv - 10.06.2005, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist doch völlig egal, ob Du stillst oder nicht. Und ich würde mir keinen riesigen Kopf machen um die Mütter die mit Dir im Zimmer sind. Das soll sich nicht gemein anhören, aber jedem ist doch klar, dass es für alle eine ungewohnte Sache ist, die sich erst einpendeln muss und wenn dort zum Beispiel drei Frauen liegen, schreit wahrscheinlich immer ein Baby. Bei uns im KH ist es zum Beispiel so, dass die gar kein richtiges Kinderzimmer haben - spricht jede Mama hat ihr Baby immmer auf dem Zimmer, ob sie "will" oder nicht! Man "muss" es übelall mit hinnehmen - auch in den Frühstücksraum (es sei denn ein anderer passt auf). Bei den Schwestern gibst Du es nur ab, wenn Du mal duschen gehen willst oder wenn es wirklich dauerchreit und Du mal ne Pause brauchst. Viele Grüße, Katja

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 05:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bei meiner großen Tochter auch nicht gestillt und hatte sie trotzdem die ganze Nacht bei mir im Zimmer. Hat sich auch niemand dran gestört. jeder ist eh so mit seinem eigenem Baby beschäftigt, daß man die anderen gar nicht so warnimmt. Auch ich bin von einigen Hebammen "blöd" angequatscht worden, weil ich nicht stillen. Aber laß Dich nicht verunsichern. Jeder so, wie er will! das ist das Wichtigste, Du musst Dich dabei wohl fühlen udn Dir Deiner Sache sicher sein. Mein 2. Kind habe ich leider ( mittlerweile denke ich so ) auch nicht gestillt. Aber bei diesem Kind werde ich es auf jeden Fall machen, bin doch schon so gespannt drauf. LG Anke

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 07:15



Antwort auf diesen Beitrag

.. da mussten alle kinder bei der mutter sein. es waren ursprgl. mal 4-bett-zimmer, nun belegt mit 2 müttern und 2 babys. nur wenn die mutter mal weg war zum duschen oder zu einer untersuchung, war ausnahmsweise mal ein baby im schwesternzimmer. und das galt ja für alle mütter, egal ob gestillt wurde oder nicht. aber willst du es dir mit dem stillen nicht doch noch überlegen?? stillen ist doch so schön *schwärm* dieses gefühl vom kleinen baby am busen, da würde ich glatt 10 kinder kriegen, nur um das so oft wie möglich zu haben.... lg astrid

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

hi las dich nicht beirren! ich habe meinen sohn auch nicht gestillt und mir wurde angeboten ihn auch nachts zu haben! aber ich bin noch am abend mit ihm nach hause deswegen hatte sich das erledigt! ich habe auch immer wieder von hebammen einen auf den deckel bekommen aber was solls! es ist deine entscheidung und bei der heutigen flaschennahrung ist das auch absolut kein problem mehr wenn man nicht stillt! LG steffi www.das-stoffelchen.de.vu

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn du nicht stillst, kannst du dein Kind 24 Stunden bei dir haben. Ich werde stillen, wäre aber noch schöner wenn nicht stillenden Müttern dieses Privileg verwährt werden bleiben würde, Dann würde ich direkt zur Presse gehen. Wäre ja noch schöner, wenn du dein Kind nicht bei dir haben dürftest, weil du es nicht stillst. Aber ich glaube sowas gibts auch nicht. Alles Liebe von Sina mit Fynn im BAuch

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte wäre auch noch schöner, und nicht aber schöner. Nicht, dass ein Missverständniss aufkommt. Nicht Stillende Mütter haben das gleiche Recht wie stillende Mütter

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

... für eure Antworten. Manchmal tut es einfach gut zu hören, wie andere (werdende) Mamis denken. Fühlt euch alle geknuddelt und kommt gut durch die letzten Wochen. Ich wünsche euch ne schöne Geburt. Liebe Grüße, Anja

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 20:14