Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Arbeiten in der Schwangerschaft

Thema: Arbeiten in der Schwangerschaft

Guten Morgen! Ich hab kurz nach dem ich meine Ausbildung beendet habe, erfahren das ich schwanger bin. Beim Amt bin ich arbeitslos gemeldet und bekomme auch Stellenangebote zugeschickt usw. Aber die Tatsache das ich schwanger bin (heute 6+4) erschwert die Suche natürlich weil ich Restaurantfachfrau bin und da nimmt mich kein Arbeitgeber wenn die hören was Sache ist. Meine Frage an euch wäre, wo hat man als schwangere denn eine Chance sich wenigstens etwas dazu zu verdienen?Welche Jobs sind geeignet und nicht zu anstrengend? Gibt es Alternativen?

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 06:48



Antwort auf diesen Beitrag

Glaube da hast du wenig Chancen. Vor allem als Restaurantkauffrau werden ja Schichten gearbeitet und wer stellt da schon eine Schwangere ein, die nicht belastbar ist. Probieren kannst du es bei befristeten Arbeitsverträgen. Günstig wären Bürojobs, aber als ungelernte Kraft werden die Chancen schlecht stehen. Denke du mußt jetzt abwarten bis nach der SS.

von _yakari_ am 22.06.2011, 07:16



Antwort auf Beitrag von _yakari_

könnt ihr mir denn evtl tips geben, wie ich mir finanzielle hilfe einfordern kann?vor allem wo und in welcher form?

Mitglied inaktiv - 22.06.2011, 07:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe da auch nur sehr geringe Chancen! Du bekommst doch Arbeitslosengeld, oder? Und der Vater des Kindes? Geht der arbeiten? Dann verdient der ja auch was ....

von Tippel33 am 22.06.2011, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, meine Schwägerin hatte letztes Jahr genau dasselbe Problem....hat im August erfahren dass sie schwanger ist, 2 Wochen später ihre Ausbildung beendet( auch erst zur Restaurantfachfrau, danach ein Jahr weiter zur Hotelfachfrau) und dann doch einen Arbeitsplatz gefunden nach weiteren 2 Wochen...in einer Altenpflegeeinrichtung....wo sie im Cafe gearbeitet hat oder im Essensdienst ( das Essen den Patienten dort bringen) Es war keine schwere Arbeit, sie musste in 2 Schichten arbeiten, Früh ( von 8.00Uhr bis 13.00 Uhr und spät ( von 13.00Uhr bis 18.30Uhr) Und sie wollten nur ausgebildete Restaurant-oder Hotelfachleute haben. Auch ihre SS war kein Problem, man hat ihr sogar den Arbeitsvertrag verlängert, trotzdem dass sie dene gleich nach 4 Wochen, also noch in der Probezeit, erzählt hat, dass sie SS ist ;-) Nur ob jeder so ein Glück hat, ist ne andere Sache. Wünsche dir noch alles Gute und eine schöne Kugelzeit ;_)

von Slavonka86 am 22.06.2011, 07:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das Amt muss das bis zum Mutterschutz machen, auch wenn die wissen das die Chancen gering sind. Wegen Hilfen kannst du dich an die Caritas wenden zum Beispiel. Lg

von Leo engel am 22.06.2011, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Solange man nix sieht musst Du auch nicht sagen das Du schwanger bist(man muss es aber generell nicht). Das Problem ist eher, das eine Schwangerschaft nicht planbar ist und man eben schnell ausfallen kann. Ich hatte Glück und wurde in der 12.SSW unbefristet im Verkauf eingestellt. Das kann man an sich bis zum Schluß machen. Bei meinem Sohn habe ich bis 2Wochen vor Mutterschutz gearbeitet und bei meiner Tochter bis zum 6. Monat, dann wurde ich wegen Vorzeitiger Wehen etc raus genommen.

von Princess01 am 22.06.2011, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du bald n Job findest dann ist es ja garnicht mal so schlimm, fühlst du dich gut? Meinst du, du kannst die ersten Wochen arbeiten? Du musst bei einem Einstellungsgespräch nicht sagen das du schwanger bist, kann ja sein das du es noch garnicht weißt. Mit der Probezeit gibt es auch keine Probleme, bin auch in der Probezeit schwanger geworden und deine Probezeit würde sich verlängern und in der SS bist du unkündbar. Ist zwar unfair aber so hättest du n Job und Geld und vielleicht kannst ja noch n paar Wochen arbeiten. 7SSW ist ja auch noch früh da erzählen eh die wenigsten das sie schwanger sind. Viel Glück

von sunnyOktober11 am 22.06.2011, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Entgegen teils anders lautenden Empfehlungen hier würde ich bei ein eventuelles Einstellungsgespräch nicht verschweigen, dass Du schwanger bist. Rechtlich gesehen wärest Du zwar tatsächlich auf der sicheren Seite, denn eine Schwangeschaft muss nicht angegeben werden und der potentielle Arbeitgeber darf nicht danach fragen, aber es ist m.E. keine Art einen neuen Arbeitsplatz anzufangen. Auch wenn man im engeren Sinne im Recht ist, führt man den Arbeitgebern dennoch hinterms Licht. Ich würde ganz normal weiter suchen und bei einem Einstellungsgespräch sagen, dass Du schwanger bist. Allerdings bis dahin schon überlegen, wie lange Du daheim sein möchtest und wann Du wieder arbeiten gehen würdest. Es gibt durchaus Arbeitgeber, die auch eine schwangere Frau einstellen würden, wenn sie ihnen als eine geeignete Kandidatin für die Stelle erscheint und klar ist, wann sie wieder kommen möchte. Alles Gute, Reka

von Fuchsina am 22.06.2011, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...mir geht es gleich wie dir...ich würde leider in der Arbeitslosigkeit schwanger...Wir freuen und riesig auf unsere Kleine, aber ich habe Angst nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben zu finden. Ich muss m ich auch noch bis zum Mutterschutz (21.08.) bewerben, hatte auch Vorstellungsgespräche, nur mit Babybauch bzw. Schwanger stellt einen eben keiner mehr Vollzeit ein. Versuche doch wenigstens einen Teilzeitjob zu finden. Ich persönlich könnte mir momentan gar nicht mehr vorstellen Vollzeit zu arbeiten, Ich arbeite jetzt 3 mal die Woche 5 Stunden und das reicht mir auch und ich kann mir somit noch was dazu verdienen. Aber ich denke in deinem Berufsfeld könnte es schwierig werden. Einfach auch mal anderweitig umschauen...

Mitglied inaktiv - 27.06.2011, 18:56