Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ringelröteln!

Thema: Ringelröteln!

Hallöchen ihr Lieben, heute hat mir meine Tochter erzählt sie hätte mit einer Freundin in der Hofpause gespielt, die hatte einen Ausschlag (Ringelröteln) In der Kita meines jüngsten Sohnes sind Ringelröteln seit dem 21.03.06 aufgetreten (also seit dem 21. besteht die sogenannte Inkubationszeit) Jetzt habe ich im I-Net mal rumgestöbert und bin relativ schockiert. Bei 20% der angesteckten Schwangeren verläuft es für das Baby nicht gut. Es kann sogar tötlich enden, wenn man es nicht rechtzeitig behandelt. Leider beginnt es sehr schleichend, es gibt am Anfang kaum Anzeichen einer Infektion. Erst wenn die Hautrötungen beginnen, weiß man es!! Könnten sich meine Kinder bereits angesteckt haben? Ich dann ja auch? *herzklopfen* Ich hab jetzt total Angst, eine Ansteckung lässt sich ja nicht wirklich vermeiden besorgte Grüße Jenny

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

hi ob sich deine kinder angesteckt haben, weiss ich nicht, kann aber schon sein. bist du denn nicht immun, ich meine, hattest du die nicht als kind? bei uns in der schweiz wird ein mädchen mit ca. 14 jahren dagegen geimpft, wenn sie es nicht im kindesalter bereits hatte. genau aus diesem grund. ruf doch mal beim fa an! lg veralynn

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

hi erst mal, das mit den ringelröteln ist wirklich eine heikle sache - auf der anderen seite solltest du dich nicht zu sehr verrückt machen... mal eine gegenfrage - bei der ersten muvo wird doch der röteln-titer mitgemacht... wie ist der denn bei dir ausgefallen??? hattest du als kind oder bist du gar dagegen geimpft??? dann würde für dich auch keine gefahr bestehen... zum anderen wurde gerade eben im september-forum die gleiche frage gepostet - die betroffene hat ihr kiga-kind aus der gruppe genommen, um das ansteckungsrisiko geringer zu halten... am besten, du fragst auf jeden fall nochmal bei deinem fa nach, der hilft dir weiter - vielleicht hast du ja sogar einen guten titer!!! *hoffnung* ich hatte als kind röteln, und habe einen bomben-titer... kugelige grüße maggy

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

... immun? Sind Ringelröteln gleichzustellen mit Röteln? Röteln hatte ich bereits. ui ui jetzt komm ich mir aber blöd vor. Jenny

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Ringelröteln in der SS sind in der Tat eine unangenehme Sache. Es gibt wohl einen relativ neuen Bluttest, der aber noch nicht überall verfügbar ist, mit dem Du auf Antikörper untersucht werden kannst. Setz Dich mit Deinem FA in Verbindung, damit Ihr überlegen könnt, wo in Deiner Umgebung Du Dich testen lassen kannst. Sollte bei Dir eine Infektion festgestellt werden, müsst Ihr beide engmaschig kontrolliert werden, eine Infektion ist auch beim Ungeborenen nachweisbar. Durch eine Infusion aus konzentrierten roten Blutkörperchen direkt in die Gebärmutter, können Schädigungen des Kindes in der Regel vermieden werden. So, das war jetzt mal das Kurzprogramm, um Dich zu informieren, viel besser kenne ich mich hier allerdings auch nicht aus. Fakt ist, RR sind gefährlich, aber man kann etwas tun. Lass Dich auf Antikörper testen, denn dann könnt Ihr früh genug handeln und jegliche Schädigungen weitesgehend verhindern, solltest Du Dich angesteckt haben. Übrigens eine gute Nachricht gibt es, zwar sind RR durchaus ansteckend, aber komischerweise gehen sie trotzdem an vielen einfach vorüber! Ich hoffe, Du hattest die Dinger schon und ansonsten Ruhe bewahren - immerhin wäre dieses zwar eine Katastrophe, aber eine, die man bekämpfen kann! Ich wünsche Dir alles Liebe und halte uuns auf dem Laufenden :-) Eva

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ringelröteln und Röteln sind zweierlei Krankheiten, während man gegen Röteln impfen kann, sieht es bei Ringelröteln leider anders aus. Nochmal liebe Grüße Eva

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ringelröteln haben mit Röteln rein gar nichts zu tun, es handelt sich um einen völlig anderen Virus (@gatubella). @Sugarbaby: Am einfachsten ist, Du lässt Dich beim Gyn testen. Man kann sehr rasch feststellen, ob Du bereits Ringelröteln hattest. Sie verlaufen oft vollständig unbemerkt, und es sind 50 % der Bevölkerung dagegen immun, weil sie sie hatten. Ich selbst habe auch testen lassen, als bei uns im Kiga Ringelröteln auftraten. Ich war völlig erstaunt, dass ich sie schon hatte, weil auch meine Mutter sich daran überhaupt nicht erinnern konnte. Übrigens ist die Ansteckungswahrscheinlichkeit für Erwachsene nur sehr gering, selbst wenn Du nicht immun bist. Falls Du wirklich erkrankst, wird im Wochen-Abstand ein Fein-Ultraschall in einer Spezialpraxis gemacht, um zu sehen, ob sich Dein Kind angesteckt hat. Grüßle und keine Panik! Hexe

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ruhig. Ringelröteln werden verursacht vom Parvovirus 19, das hat nichts mit Röteln zu tun. Insofern sagt dein Rötelntiter nichts aus. Impfung gegen Parvorvirus 19 gibt es leider nicht. Dein Gyn kann aber den RR-Titer feststellen, wird hier leider nicht routinemäßig angeboten. Die meisten Frauen hatten die RR aber schon unbemerkt - so war es bei mir auch. Ich war mir sicher, sie nie gehabt zu haben und hatte eine Riesenangst um mein Baby, da mein Sohn von der Tagesmutter auch einiges anschleppt, aber der Titer war völlig ok. Die Infektion verläuft meist ganz unauffällig wie ein Schnupfen, daher merkt mans in der Regel eh nicht. Der Ausschlag kann, muss aber nicht auftreten. Und dann ist es meines Wissens schon nicht mehr ansteckend. Wenn du aber die Infektion schon hattest - und mit 2 kleinen Kinden ist das recht wahrscheinlich - kann deinem Zwerg nichts passieren!!! LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich nochmal was dazu gelernt - danke, wollte hier keine fehler posten... zum glück haben wir im kiga bisher noch keine rr - und wenn, werd ich auch erst mal testen lassen... aber ich hoffe stark, dass ich evtl mit zwei kids (7 & 4) auch immun bin... hab mich schon so gefreut - mein standard-röteln-titer war dagegen prächtig kugelige grüße maggy

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also ist der Test im Mutterpass in dieser Sache nix Wert? Der Titer ist positiv 1:64 und eine immunität wird angenommen. Wird bei RR ein anderer Test gemacht?

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

so wie es scheint, nciht - ich hab es bisher auch immer angenommen, dass das das gleiche wäre :-( wie schon von anderen geantwortet wurde, ist bei uns beiden aber anscheinend die chance recht gut, dass wir schon immun dagegen sind (wegen schon klienkindern) - das würde ein weiterer test zeigen - werde meinen fa beim nächsten mal auch mal drauf ansprechen... aber ich würde mich trotzdem nicht zu sehr verrückt machen lassen - wie gesagt, eine aus dem septemberforum hat das gleiche problem, und hat deshalb vorerst ihr kleines aus dem kiga genommen... kugelige grüße maggy

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen Ringelröteln kann man leider nicht impfen und man kann eine Ansteckung auch nicht verhindern, da die wirklich hochansteckend sind. Allerdings ist gerade das von Vorteil, denn nahezu alle Erwachsenen haben sie schon gehabt, oft ohne es zu wissen, die Krankheit kann nämlich völlig unbemerkt vonstatten gehen. Man kann anhand eines Bluttests aber abklären lassen, ob man sie schon hatte, bzw. ob man sich angesteckt hat, wenn die eigenen Kinder sie "anschleppen". LG Kitte

Mitglied inaktiv - 29.03.2006, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin diejenige aus dem Septemebrforum, die gestern auch massiv mit dem Thema "Ringelröteln" zu tun hatte. Ich kann nur nochmal bekräftigen, was die anderen gesagt haben: meine frauenärztin bat mich dringend, sofort zum Bluttest zu kommen; das Ergebnis liegt in 2 Tagen vor. dann weiß ich, ob ich dagegen immun bin. Und falls das Ergebnis negativ sein sollte, hat sie mir dringendst empfohlen, meine Tochter weiterhin aus dem Kindergarten zu lassen, solange dort Ansteckungsgefahr besteht. Dr. Bluni hier im Forum rät das auch. Liebe Grüße, Claudia

Mitglied inaktiv - 30.03.2006, 10:01