Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Proteinurie und Ödeme immer Schwangerschaftsvergiftung?

Thema: Proteinurie und Ödeme immer Schwangerschaftsvergiftung?

Hallo, meine Ärztin stellte heute fest, dass sich Eiweiß im Urin befindet und zusätzlich habe ich Ödeme. Nun nahm sie mir gleich Blut ab wegen der Leberwerte und für Montag wurde gleich ein Termin zum Doppler (um zu schauen ob Junior noch versorgt wird bzw. ob mit der Durchblutung alles richtig läuft) im KH vereinbart. Ich bin sonst nicht so schnell zu beunruhigen, aber meine Ärztin war in Sorge . Ist es dann immer eine Schwangerschaftsvergiftung oder warum befindet sich Eiweiß im Urin? Kann das noch andere Ursachen haben?

von xIntirax am 14.03.2013, 19:10



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Also ich kenne das man dann auch Probleme mit zu hohen Blutdruck hat und oberbauch Schmerzen !!!!! Mit dem Eiweiß im Urin weiß ich nicht!!! Aber man kann tatsächlich an den blutergebnissen sehen ob eine ss Vergiftung in Frage kommt!!!! Für die. Ödeme kann man dann auch stützstrümpfe tragen , ich trage die schon von Anfang an !!!! Lg Melanie

von Engel1002 am 14.03.2013, 19:31



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich glaub ich hatte immer Eiweiß im Urin, nur nicht viel. Da wurde nie ein Ton gesagt, hatte aber sonst auch keinerlei beschwerden. Viel glück das du keine hast :(

von Mami-Franzi19 am 14.03.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Bei einer "Schwangerschaftsvergiftung"/ Gestose, gibt es verschiedene Symptome. Bei dir kommen gerade zwei Anhaltspunkte zusammen, die für sich in der Ss schonmal auftreten können (Eiweiß darf man schonmal im Urin haben und Ödeme haben auch viele Schwangere) das zusammen hat die Ärztin jetzt wohl veranlasst näher hinzusehen. Das heißt aber nicht das es eine Gestose sein muss! Wenn sie mit dem Doppler noch ein paar Tage wartet und dich wegen Laborwerten nicht ins KH geschickt hat, ist es auch noch nicht besorgniserregend. Hier kannst du mal nachlesen: http://www.rund-ums-baby.de/gestose.htm War dein Blutdruck denn in Ordnung? Das ist eigentlich das häufigste erste Anzeichen. War bei mir auch beide male so. Hatte in der ersten Ss eine Präeklampsie und in der zweiten ein HELLP Syndrom.

von Nanni-79 am 14.03.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von Nanni-79

Der Blutdruck lag bei 146/71. Ich bekomme morgen früh die Ergebnisse der Blutabnahme und bin gespannt. Die Leberwerte waren bei mir immer sehr gut, mal sehen ob das immer noch so ist.

von xIntirax am 14.03.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Grenzwert liegt bei 140/90, wobei die Diastole "wichtiger" ist und die ist bei dir ja voll in Ordnung. Als es bei mir anfing hatte ich regelmäßig Blutdrücke von 160/110. Hoffe bei dir bleibt alles OK.

von Nanni-79 am 14.03.2013, 22:19



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Hallo, ich hatte auch gegen Ende ständig Eiweiss im Urin und aufgeschwämmt war ich auch ohne Ende. Das muss nichts heissen. Finde ich aber gut, dass man bei Dir zusätzlich Blut abgenommen hat, dann bist auf der sicheren Seite. LG und alles Gute

von Safija2012 am 14.03.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich hatte beim zweiten Kind Ödeme, aber nur leicht Eiweiß im Urin laut den Teststreifen. Da mein Blutdruck immer normal war und auch Eiweiß nicht deutlich mehr wurde, sowie Kind gut versorgt, waren die Ödeme bei mir zum Glück zwar unangenehm aber nicht gefährlich fürs Kind. Ich finde es gut das deine Ärztin Werte kontrolliert und auf Nummer sicher geht. Versuche dich nicht verrückt zu machen, ich weiß leicht gesagt. Alles Gute!

von Leo engel am 15.03.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Huhu, bei mir wird auch schon von Anfang der Schwangerschaft an geschaut wegen "Schwangerschaftsvergiftung". Hatte oft Eiweiß im Urin, Bluthochdruck hatte ich schon vor der SS deswegen ist bei mir die Gefahr eh höher dass er noch weiter steigt. Wasser habe ich auch irgendwann eingelagert. Bei mir hilft nur viel Ruhe, kein Stress und viiiiel trinken!!! Blut wurde mir zwischendrin auch abgenommen (war aber nichts) und regelmäßige US-Kontrollen in der Pränataldiagnostik haben dazu beigetragen, dass alles immer gut kontrolliert wurde. Es muss nicht immer zum äußersten kommen, aber sorglos darf man damit auch net umgehen. Lieber einmal zuviel geschaut als zu wenig. Drück dir die Daumen

von Kore am 15.03.2013, 13:37