Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Oje, heut bei FA zum erstenmal das Wort "Kaiserschnitt" gefallen.

Thema: Oje, heut bei FA zum erstenmal das Wort "Kaiserschnitt" gefallen.

Hallo, heut war ich beim FA. Mein Kleiner ist wohl schon sehr groß, 2-3 Wochen, über dem Durchschnitt. Jetzt wurde zum erstenmal ein Kaiserschnitt in Betracht gezogen. Meine erste hatte zwar auch 4500 gr., falls der Krümel aber mehr haben sollte, müßte man zum Wohle von Mutter und Kind, über einen Kaiserschnitt nachdenken. Es ist momentan nur ein Gedanke, wir müssen noch warten wie sich der Kleine weiterentwickelt. Eigentlich habe ich keine Angst, ob jetzt Kaiserschnitt oder Normal Entbinden. Es ist nur, nach einem Kaiserschnitt fehlt einem doch das Gefühl sein Kind auf die Welt gebracht zu haben (haben mir schon mehrer Frauen erzählt). Dann noch die Narbe, kann ich mich dann überhaupt noch richtig um meine 2 Jährige und den Kleinen kümmern? Oje, vielleicht kann mir ja jemand von Euch über seine Erfahrungen berichten. Ich hab bisher nie die anderen Fragen über Kaiserschnitt gelesen, da ich dachte es wäre nicht wichtig für mich. So kann man sich irren, grins. Gruß Carola

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carola!!!Mir haben auch zum 2 KS geraten weil das Baby sollte 5 KG wiegen!!!Und was ist rausgekommen?3875 gramm......Mein erster war 4,300 !

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carola, ich kann dir nichts über einen KS berichten, da ich beide Kinder natürlich zur Welt gebracht habe. Meine Tochter war 4050g schwer und 55cm lang. Das mein Sohn groß und schwer wird, hat sich schon in der SS angedeutet, aber über einen KS wurde nie gesprochen. Ich habe ihn 11 Tage nach Termin nach nur 3,5-stündiger Geburt geboren - und das mit stattlichen Maßen: 5150g schwer bei 66cm Länge und 39cm KU (mit 4 Wochen wog er gestern bereits 6475g). Die Geburt habe ich nicht als besonders schwer empfunden. Da die Geburt meiner Tochter sogar 30 Stunden gedauert hatte, war die zweite Geburt fast "einfach". Vielleicht kommt für dich ja doch noch eine normale Geburt in Frage. Ich wollte dir zumindest aus eigenener Erfahrung berichten, daß auch die Geburt eines großen Kindes ohne Komplikationen verlaufen kann. LG Katrin

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carola, bei mir hat sich auch beim Gespräch in der Klinik rausgestellt, das es ein Kaiserschnitt würde. Ich habe ehrlich gesagt, Rotz und Schnotten geheult und war unglücklich. Aber manchmal ist es eben so besser zum Wohlsein des Kindes und Mutter, aber die Erkentniss ist mir nicht leichtgefallen ;o) Ich habe mich dann für eine spinale Narkose entschieden ( obwohl ich davor noch mehr Panik hatte, wie vor dem Kaiserschnitt) um zumindest etwas mitzubekommen und ehrlich gesagt hat mich das sehr versöhnt. Die Arztin hat meinen Sohn, nach dem Bauchschnitt rausgeschoben und gezogen, hört sich doof an und ist schlecht zu erklären,aber so hat das Baby auch einen Geburtsweg. Zwar nicht anähernd wie bei einer normalen Geburt, aber ich denke das hilft den Mäusen bei der Anpassung. Dann wurde mein Sohn zur Untersuchung rausgebracht und 10 min. später durfte mein Mann mit Baby wieder in den OP und bis zum Abschluß der OP durften sie neben mir sitzen, so konnte ich ihn schon streicheln und knuddeln. Ich bin um 9.05 h wieder aus dem OP geschoben worden und um 9.15 h habe ich Luca schon angelegt. Ich war übrigens am 5 Tag so fit, das ich um Entlassung gebeten habe und nach Hause konnte. Die Hebamme kam dann täglich und hat mir am 7 Tag den Faden gezogen und ab da war ich nicht mehr so viel Druck auf der Narbe. Es ist zwar kein Sonntagsspaziergang aber im Nachhinein, bin ich mit dem Kaiserschnitt versöhnt. Den dadurch das mein Sohn gleich wieder zu mir gebracht wurde, habe ich nicht das Gefühl das mir was fehlt. Gestern ist er drei Wochen alt geworden und meine Narbe macht mir so gut wie nichts mehr, halt mal ein bisschen zupen und zwicken aber nicht schlimmer wie eine Dammnaht, die ich bei der Geburt meiner Tochter hatte. Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen positive Gedanken schicken und wünsche Dir alles Gute. Lieben Gruß Kathrin

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carola, auch ich war heute beim Frauenarzt. Bei mir ist es so, dass nicht mehr sooo viel Fruchtwasser da ist und der Kleine mit dem Kopf nach oben liegt. Nach Aussagen des Frauenarztes wird es zu 80% wieder ein Kaiserschnitt! Der erste Kaiserschnitt war nicht geplant, ich war der Panik nahe, weil ich mich nie so wirklich damit auseinander gesetzt hatte. Und so schön war es auch nicht, der einzige Vorteil ist der, dass ich meinen Sohn besser unterbringen kann, wenn ich weiß, wann es losgeht. Verwandtschaft nimmt ihn nicht und meine Freundin wohnt 1 Stunde entfernt. Aber ich drücke zumindest Dir die Daumen, dass Du drum herum kommst. LG Christine

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke das ist bei jedem unterschiedlich: viele Frauen haben Probleme in den ersten Tagen, andere wiederum nicht. Bei mir war es ok, ich brauchte zwar dann Schmerzmittel, aber das lag in erster Linie daran, das ich keine 12h nach der OP aus dem Bett gekrochen bin um mich um den Kleinen zu kümmern. Abends kam dann immer die Quittung... Grundsätzlich ist eine Entbindung so oder so eine eher schmerzhafte Sache, denke ich. Ich war anfangs auch geknickt, aber mittlerweile denke ich es ist okay. Bei mir lag der Kleine nicht gescheit auf den Mumu, so das Wehen nichts ausrichten konnte und nach 43h war ich ziemlich am Ende. Und wenn ich drüber nachdenke, das er doch schon einen ganz großen Kopf hat, es meine 1. Entbindung war, ich kein sonderlich gebärfreudiges Becken habe usw. ... nun, ich denke der normale Weg wäre Hölle gewesen. Ich habe darüber heute auch mit einer Freundin gesabbelt die 2x normal entbunden hat und sie fand es furchtbar und die vaginale Geburt im höchsten Maße überschätzt. Sie kann überhaupt nicht verstehen, warum es so in den Himmel gehoben wird. Meine Mem denkt darüber ähnlich, ich kann mir heute noch Vorwürfe anhören wie sie bei meiner Geburt gelitten hat (o: Es hat eben jeder eine andere Meinung dazu und die Modalitäten sind viel zu verschieden um einzelnde Frauen, Babys und Entbindungen zu vergleichen, sonst wären wir alle nach 4h 23 min. fertig mit gebären. Grüße fusel

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich hatte bei meinen Zwillingen einen Kaiserschnitt und bekomme diesmal auch wieder einen. (zu enger Beckenausgang) Und um ehrlich zu sein: Ich fand ihn nicht schlimm. Ich hatte nach der Nakose kaum Schmerzen und konnte am nächsten Tag wieder aufstehen. Nach 2 Tagen auch wieder gerade gehen. Also bis dann Gabi

Mitglied inaktiv - 03.09.2003, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte vor der geburt meines zweiten ein totales hin und her, weil ich ein großes kind erwartete... jeden tag in die klinik gefahren und auf einen geburtsreifen befund hoffen, dass die geburt eingeleitet werden kann... am ET hatte ich dann eine einleitung, aber die ist misslungen.... letztendlich kam mein sohn nach dem berühmtberüchtigtem hebammencocktail genau eine woche nach ET - die geburt dauerte nach blasensprengung nur 3,5 std. mit 54 cm und 4630 g. ich würde sagen es war eine einfache geburt! da hat die erste (wo ein 53 cm und 3890 g kind rauskam) viel länger gedauert und ich habe viel länger gebraucht, bis ich nach der geburt wieder erholt war. bei mir war nie ernsthaft das gespräch vom KS - ich habe zum glück im KH entbunden, wo die sich sehr viel zeit für mich genommen haben und auch stark die wünsche der werdenden mutter respektiert haben (und mein wunsch war eine natürliche entbindung!) und es wurde nichts ohne mich und meinen mann entschieden. ich würde auf keinen fall mir so früh einen KS andrehen lassen... du hast immerhin schon 4500 g entbunden - hast also schon gut "vorgearbeitet" - selbst wenn das zweite etwas größer sein sollte (was ja nicht der fall sein muss) wird es da sicher auch noch durchpassen... lg, tigerlily

Mitglied inaktiv - 04.09.2003, 09:47