Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nochmal Frage zu Angelsound

Thema: Nochmal Frage zu Angelsound

Kann es auch vorkommen das man die Herztöne nicht findet? Vorgestern hab ich sie noch auf Anhieb gefunden, aber heute Abend gar nicht lg Angel (heute bei 13+6)

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 02:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, hab sie nun gerade eben doch noch gefunden. Können sich die kleinen Monster auch HINTER dem Schambein verstecken? Hab also nicht wie sonst die Töne am Rand der Schambehaarung gefunden, sondern mittendrin lg Angel

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 04:07



Antwort auf diesen Beitrag

JA!!! Ich habe sie auch nicht immer gefunden ! Schau nach einigen STD wieder! Und wenn nicht, keine Panik, schau am nächsten Tag!!! Es versteckt sich oder liegt ungünstig:-) Mach dir keine Sorgen! Ich schaue NUR am abend, wenn ich sie nicht finde, schaue ich morgens nochmal und dann sind sie immer da:-) Aber süß gell:-)

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen interessanten Artikel über die Gefährlichkeit von Ultraschalluntersuchungen gefunden. Hier der Link: http://www.bfhd.de/PDFs/HebInfo_04_2008/Ultraschall_die_verkannte_Gefahr.pdf Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es ist ganz normal wenn man die Herztöne mal nicht gleich auf Anhieb findet!Ging mir auch immer so.Es kommt auch immer ganz drauf an wo und wie die Kleinen Krümel liegen.Und grad zu so einem frühen Stadium wie der 14.SSW sind sie ja auch noch relativ klein die Babys und dann genau die Stelle des Herzschlags zu finde ist auch immer Glückssache. lg Assunta

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Jo, und du lässt bestimmt auch keine Ultraschalluntersuchungen machen deswegen, oder ? Komisch dann, dass mein Maikäfer immer friedlich schläft bei US-Untersuchungen...

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

AAAH... und dann schaust man auch kein Fernseh mehr oder Telefoniert nichtmehr mit dem Handy weil es ja die Schallwellen gib t:-S Ich habe es mit meinem Frauenarzt und Facharzt für Frauenheilkunde abklären lassen(dort hatte ich meine Feindiagnostik) und beide sagen völlig unbedenklich, alles Irre... Soll jeder machen wie er möchte... ich finde es nicht schlimm... der ganze Haushalt wirft Strahlungen ab, Mikrowelle, TV, der Computer vor dem Du gerade sitzt!!! usw...

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst mich nicht gleich angreifen. Ich habe den Artikel lediglich, komplett frei von Wertung meinerseits, zu Infozwecken hier reingestellt. Ich habe den Artikel weder geschrieben noch mich dazu geäußert ob ich der gleichen Meinung bin oder nicht. Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo....bei mir war das um die zeit genauso. je größer das kind wird, desto schneller wirst du die herztöne auch wiederfinden!! :) lg anke

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

...rollen sich die Fussnaegel hoch, wenn ich sehe, wie hier alle moeglichen Arten von Strahlung und Wellen in einen Topf geworfen werden. Ultraschall hat mit elektromagnetischer Strahlung nicht das geringste zu tun, und ist zwar von derselben Art wie Schallwellen aus dem Telefon, aber das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Es kommt immer auf die Dosis, oder die Staerke an. Du wirst dich doch wohl auch nicht neben einen startenden Duesenjet stellen, weil du ja auch telefonierst, und Schallwellen demnach ungefaehrlich sein muessen. Ultraschall ist wohl recht wenig gefaehrlich, gegenueber anderen Verfahren, Informationen aus dem Inneren des Koerperst zu gewinnen, wie Roentgen oder Fruchtwasseruntersuchung, und damit meiner Meinung nach ein tolles und elegantes Instrument, um bei Problemen einiges abzuklaeren. Aber wenn FAs behaupten, US sei vollkommen unschaedlich, und jeder, der was anderes sagt, sei ein Irrer, dann ignorieren sie (wal wieder) die Fakten. Vermutlich mit dem "ich habe in meiner Praxis noch nie eine Frau gesehen, deren Baby durch US einen Schaden hatte"-Argument . Ist mir ein Raetsel, warum so viele Mediziner keine Ahnung von Statistik haben. Wie jede Schwangere mit dem Wissen umgeht, dass US schaden *koennte*, ist ihre Sache. Ob sie deshalb dann nur notwendige USs machen laesst, oder die drei laut SchwSch-Richtlinien empfohlenen, oder Babyfernsehen, oder eben sogar zu Hause. Aber jemanden, der einfach mal diese Information in die Runde wirft, gleich als Buhmann und Spielverderberin hinzustellen, finde ich kontraproduktiv. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte jetzt auch nicht näher drauf eingehen ob Ultraschll, Agelsound oder wasauch immer schädlich ist, ich möchte nur mal einwerfen dass man die Herztöne auch mit nem Stetoskop hören kann, das ist billig (knapp 10 Euro in jeder Apo) und völlig Strahlungsfrei ;-) Hat in meiner letzten SS wunderbar funktioniert! LG; Jessica

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde am wichtigsten, dass man sich nicht verrückt macht! Ach ja, meine Hebi hat neulich auchmal die Herztöne von meiner Kleinen gesucht und zunächst immer nur die Nabelschnur gefunden. Sie hat mir dann erklärt, dass man die Herztöne am besten zwischen den Schulterblättern des Ungeborenen nehmen kann. Sie hat dann durch tasten und eben der Schwierigkeit geschlossen, dass die Kleine derzeit eine Sternenguckerin ist... man kann also auch durch so ein gerät die lage des Babys peilen ;)

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 13:27