Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

an die stillmamis

Thema: an die stillmamis

hallo, ich poste einfach mal hier, da ich denke, dass ich hier antworten bekomme. ab wann seit ihr abends mal wieder weggegangen? wie habt ihr das mit dem stillen gemacht? habt ihr euer kind mitgenommen oder zur oma geschafft (milch abgepumpt?) interessiert mich brennend. lieben gruß schwuenki

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind abends zum ersten Mal weggegangen, als unser Sohn zwei Wochen alt war. Er war natürlich dabei (kleinere Feier bei einer Freundin zu Hause). Ohne die Brust auskommen musste er das erste Mal mit 6 Wochen, ich habe eine 4-stündige Klausur geschrieben. Milch habe ich abgepumpt, hat gut geklappt und mein Sohn hat sie auch völlig problemlos getrunken. Viele Grüße Linda

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich pumpe 1-2 mal am Tag ab und friere die Milch ein. Unser Sohn ist einmal die Woche bei seiner Oma und da gebe ich zwei eingefrorene und eine frische Flasche Milch mit. Funktioniert prima!!! Abgepumpt habe ich seit der Geburt & ab da hat er auch neben dem Stillen schon Fläschchen bekommen (er bekam zu Glück keine Saugverwirrung, jetzt ist er 3 Monate) Liebe Grüße Indiella

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo indiella! wie bewahrst du die eingefrorene milch auf?Gibt es dafür extra behälter für das gefrierfach???

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mische mich mal ein...;-) Ja, es gibt extra Muttermilchbeutel im Fachhandel zu kaufen. Kannst aber auch die Muttermilchbehälter von Avent nehmen. VG

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß gar nicht mehr, wann genau ich das erste Mal weg war (ich glaube, es war der Rückbildungskurs nach 8 Wochen). Auf jeden Fall habe ich immer bei Bedarf morgens abgepumpt, so dass mein Mann die Kleine versorgen konnte so lange ich weg war. Einfrieren ist auch eine gute Möglichkeit, dann hast du nicht den psychischen Druck, wenn es mal mit dem Abpumpen nicht so gut klappt. VG

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

achso, ok danke! Da hört sich Milchbeutel aber platzsparender an!Da unser Gefreierfach nicht so groß ist!Aber wenn ich zu viel Milch habe dann legen wir uns einfach ne extra große gefriertruhe, in der wir die milch lagern, an :-) *Spaß* LG

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Eine weitere Möglichkeit Milch einzufrieren ist in Eiswürfelbeuteln - die sind meistens keimarm (also fast steril) und man kann dann portionsweise auftauen - mich hat das nämlich geärgert, meine mühsam abgepumpte Milch immer wegzuwerfen, weil der Kleine nicht so viel Hunger hatte und man die Milch nicht beliebig oft aufwärmen kann (eigentlich nur einmal) - außerdem ging das Auftauen dann viel schneller und besser :-) Viel Spaß Maria

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei Nr. 1 bin ich zum ersten Mal weggegangen, als ich zur Arbeit bin, da war er 3 Monate alt. Angefangen Milch abzupumpen habe ich schon nach den ersten 3 Wochen, fast jeden Tag eine Extraportion, weil ich fuer 2 Wochen auf Dienstreise war, als er 5 Monate alt war. Bei Nr. 2 war ich zum ersten Mal weg (nur 1 Nachmittag), als er 3 Monate alt war, und wieder arbeiten mit 4 Monaten, gleiches Spiel mit dem Abpumpen. Bei beiden haben wir uns mit der Flaschengewoehnung Zeit gelassen bis kurz bevor es akut wurde, um die Gefahr fuer eine Saugverwirrung zu minimieren. Hat bei beiden super geklappt, der Wechsel Brust - Flasche - Brust ging ohne Probleme. Ansonsten habe ich beide Kinder im Tragetuch ueberall mit hingeschleppt. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 14:05