Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Namenshäufigkeit

Thema: Namenshäufigkeit

Hallo Ihr Lieben, wir haben für unseren Zwerg einen schönen Namen ausgesucht: Andreas. Jetzt wollte ich mal wissen, ob dieser Name z. Zt. wieder so häufig vorkommt wie vor fast 30 Jahren (da gab es ja ganze Rudel davon). Aber ich glaub nicht - oder?

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen schön.Ich würde auch nicht einen Vornamen nehmen, der in den Büchern unter den ersten 10 beliebtesten steht.Das ist so eine "Modeerscheinung".Wenn ihr den Namen beide schön findet- ist doch super. Auf jeden Fall heißt dann nicht jeder dritte aus seinem Jahrgang, wie er. Ich habe hier leider nur die beliebtesten Vornamen bis 1999.Da führen die letzten Jahre die Namen: Lukas Alexander Maximilian Philipp Florian etc. Ich finde, die Namen werden immer noch sehr häufig gewählt. Eurer wird wieder etwas besonderes sein. Liebe Grüße Dana

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ANDREAS war das letzte Mal in den Top 100 auf Platz 42, und das war im Jahre 1985... Gibt also kaum Babys, die so heißen!!! Gibts da noch nen zweitNamen zu???

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne keinen kleinen Andreas. Finde den Namen uebrigends auch schoen, obwohl ich sonst nicht so auf der Oldie-Welle schwimme :-) Oder auch Andres/Andrees. LG Berit

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich kenne einen einzigen andreas, momentan sechs monate alt. lg dani

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne sogar 2, *g*. Einer ist mein Schwager, der ist aber schon 35, und Einer ist der Sohn der Freundin meiner Schwester, der ist 4!

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Er bekommt nur einen Namen. Am meistens freut sich Schwiegermama darüber. Weil es ihr damals von ihrer Schwiegermutter VERBOTEN wurde ihren Sohn auf Andreas zu taufen. Weil just zur selben Zeit ein Andreas im Dorf getauft wurde. Gottlob leben wir jetzt in anderen Zeiten - und ich hab einen extra Stein im Brett bei ihr (kann ja nie schaden *grins*).

Mitglied inaktiv - 24.08.2003, 19:34