Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Namensfrage an die mit älteren Kindern

Thema: Namensfrage an die mit älteren Kindern

Hallo! Inwiefern bindet ihr die großen Geschwister in die Namenssuche mit ein? Ich hab hier einen 12 jährigen, der sich eigentlich riesig auf seinen kleinen Bruder freut. Namenssuche ging bei uns in der Familie immer hin und her. Klar hat auch der Große fleißig mit Namen überlegt. Nun haben mein Partner und ich endlich einen Namen gefunden, der uns beiden zusagt (und das war wirklich nicht einfach), aber der gefällt meinem Großen überhaupt nicht. Wäre das für euch überhaupt relevant? Würdet ihr einen Vornamen vergeben, der einem Familienmitglied überhaupt nicht gefällt (auch, wenn es "nur" der große Bruder ist)??? Doppelname kommt für uns übrigens nicht in Frage, dass man da einen Kompromiss draus bauen könnte. Es gibt für meinen Geschmack auch sehr schöne Namen, die dem Bruder gefallen, aber die gefallen alle meinem Partner nicht. Mensch, das ist so schwierig. LG Jamelek

von jamelek am 16.11.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von jamelek

Meine Großen waren Teennies, als 2 Kleine unterwegs waren und... die Namenssuche war sehr witzig. Sie durften auch Vorschläge abgeben aber so hätte ich die Zwerge nicht nennen können. Wir einigten uns aber zum Schluss alle zusammen.

von mf4 am 16.11.2012, 16:36



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo bei unserem Jüngesten (18 Monate) haben die Mädchen (16 und 12 Jahre) den Namen alleine ausgesucht (ohne das sie es wußten, war es auch einer der Favoriten bei meinem Mann und mir) uns somit wurde es ein Felix. Ein Mädchen hätte Nele geheißen.

von laranina am 16.11.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von jamelek

Meine Großen durften ihre Meinung sagen ( "wenn's Agathe wird, zieh' ich aus!"), aber entschieden haben wir alleine. Sie dürfen dann ihren eigenen Kindern Namen geben, bei unseren entscheiden wir . (Agathe wurde es dann aber doch nicht ). LG Mechthild

von mamame70 am 16.11.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von jamelek

Kilian durfte jeweils den zweiten Namen aussuchen! Ist ihm mit Luis und Noah sehr gut gelungen. Bei Jonathan war er neun und bei Tristan 11.

von Uschi69 am 16.11.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von jamelek

Mein Grosser war 4 als Baby Nr. 3 unterwegs war. Er wollte unbedingt, das das Baby Eileen heisst. Nach ein paar Wochen fand ich den Namen auch total schön und hab mich dann mit ihm auf Lara Eileen geeinigt. Mein Ex war auch einverstanden. Geworden ist es letztlich aber ein Tom Eric, genannt Eric, lach. Die beiden Grösseren haben nur einen Namen aber der Kleine hat zwei, weil wir echt dachten wir bekommen ein Mädchen (nein ich wollte es vorher auf keinen Fall wissen). Irgendwie hab ich mir halt eingebildet das es ein Mädchen wird und dann mussten wir im KH spontan einen Jungennamen finden. ;-))) Lieben Gruss Pinky (fand Doppelnamen auch Doof aber so war es der Beste Kompromiss)

von Pinky2 am 16.11.2012, 20:08



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, wir haben acht Kinder und nie mit ihnen ernsthaft über mögliche Namen diskutiert.Den Namen unseres Jüngsten fanden sie erst doof,aber gewöhnten sich schnell daran und finden ihn jetzt perfekt. Wenn sie später eigene Kinder haben können sie sie nennen wie sie wollen und werde ihnen sicherlich nicht dreinreden.;) LG,Anja

von anja&die**** am 16.11.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, Meinung sagen ok, entschieden wird von den Eltern! Besonders meinem Teenie (noch 15) gefallen Namen die in eine ganz andere Richtung gehen. Meine Kinder können IHRE Kinder nach ihren Wünschen benennen, wenn sie mal Eltern werden. Außerdem ändern sich doch die Vorstellungen in diesem Alter noch ständig. Was ICH als Teenie an Namen cool/schön fand, so heißen meine Kinder heute nicht! Es ist wie mit guten Freunden/Verwandten .... sagt man die Namen vorher sagt jeder seine Meinung, einige versuchen Dich umzustimmen, etc. Ist das Kind auf der Welt und man sagt dann den Namen gibts keine Diskussionen mehr und alle (müssen) sich mit dem Namen arrangieren! Bei uns steht noch nicht fest ob Mädchen oder Junge (ich hoffe aber nächste Woche dann!). Unsere bisherige erste Namensidee für ein Mädchen findet Teenie eher doof, beim Jungen steht nur der Zweitname fest und der wäre für ihn akzeptabel. Kind 2 (9 Jahre) scherzt zwar mit über die Namen rum und überlegt mit, letztendlich scheint es ihm aber egal zu sein! Gute Entscheidungsfindung Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 16.11.2012, 21:40