Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nächtliche Unterleibkrämpfe Frühschwangerschaft

Thema: Nächtliche Unterleibkrämpfe Frühschwangerschaft

Hallo miteinander, ich bin frisch Schwanger und hab seit Beginn der Schwangerschaft in der Nacht, sobald ich eingeschlafen bin, sehr starke Krämpfe im Unterleib, mir wird dann übel, aber übergeben musste ich mich bisher noch nicht. Außerdem muss ich dann auch komischerweise während der Krämpfe immer auf die Toilette. Stuhlgang war da bisher auch immer normal bis perfekt, außer heute Nacht, da hatte ich Durchfall. Tagsüber habe ich ab und zu nur ein leichtes periodenähnliches ziehen im Unterleib. Die nächtlichen Unterleibkrämpfe, von denen ich aufwache, habe ich so 2-3 mal in der Nacht für ca. 10-15 Minuten. Meine Frauenärztin konnte im Ultraschall noch nichts erkennen, da es noch zu früh ist. Außerdem ist sie auf meine Sorgen mit den nächtlichen Unterleibschmerzen/Krämpfe nicht wirklich eingegangen, hat nicht gesagt woher die kommen oder was das sein könnte....sie machte mir nur Angst und sagte, da sie jetzt im Urlaub sind, muss ich sofort ins Krankenhaus gehen, wenn ich anhaltende starke Unterleibschmerzen oder Blutungen bekommen sollte. Muss ich mir weiter Sorgen machen oder hatte jemand die selbe Erfahrung mit den nächtlichen Unterleibkrämpfen in Verbindung mit dem Toilettengang? Ich bin sehr schlank, habe viel Muskulatur, kaum Fett am Bauch und eine schmale Taille - vielleicht liegen die stärkeren Schmerzen daran?! Vielleicht versuche ich es mir so auch nur schön zu reden.... Ich bin dankbar, über jede hilfreiche Antwort. Liebe Grüße Rebecca

von Rebecca46 am 20.08.2023, 09:48



Antwort auf Beitrag von Rebecca46

Huhu, ich hatte auch merklich Dehnunggschmerzen. Der Uterus macht sich Platz, dann wieder zieht es am Damm, dann am Steiss, dann wieder an den Leisten... und nun das Fiese: irgendwann in der 5. Woche waren die Schmerzen plötzlich weg und ich habe mir ins Hemd gemacht, da mein gefühlt einziger Anker zum Krümelchen gefehlt hat. Nun habe ich jeweils einen guten Tag, gefolt von einer schlaflosen Nacht und Übelkeit. Die Brüste sind auch mal härter oder weicher, größer oder kleiner. Wirklich jeder Tag ist anders. Lass dich nicht verunsichern

von Flori83 am 20.08.2023, 11:43



Antwort auf Beitrag von Flori83

Danke für deine ermutigende Worte :). Mich verunsichert nur, dass ich tagsüber so gut wie keine Beschwerden habe, sondern nur nachts, evtl hängt das mit meinem Darm zusammen . Das macht mir echt zu schaffen. Hab das nämlich so noch nie von irgendjemandem gehört.

von Rebecca46 am 20.08.2023, 17:10



Antwort auf Beitrag von Rebecca46

Was Durchfall und Übelkeit auslöste, sind vor allem Magen- oder Darmkrämpfe. Die sind in der Früh-Schwangerschaft ganz normal. Die Hormone wirken aufs vegetative Nervensystem, das auch für die Steuerung der Verdauung und der Darmbewegung etc. zuständig ist. Denn alle Hormone sind zugleich Neurotransmitter, wirken direkt aufs Gehirn und lösen daher in den ersten Monaten Irritationen in allen möglichen Körpersystemen aus, sehr oft bei der Verdauung. Ich hatte in der Früh-Ss. genau dasselbe wie du. Das leichte Ziehen im Unterleib, das du tagsüber beschreibst, ist ebenfalls normal. Es sind die frühen Dehnungsschmerzen der Gebärmutter. Sie wächst von Anfang an, auch wenn der Embryo erst mikroskopisch klein ist. Und weil die Gebärmutter fest und zäh ist und außerdem von einer dicken Muskelschicht eingehüllt ist (die bei der Geburt die hammerstarken Presswehen verursacht), tut die frühe Dehnung weh. Das Ganze geht aber spätestens nach der 12. SSW weg. Lg

von Bela66 am 20.08.2023, 17:11



Antwort auf Beitrag von Bela66

Vielen lieben Dank. Ich hatte es eben zum ersten Mal, seit ich schwanger bin, auch tagsüber. Sehr starke Krämpfe im Leistenbereich/Unterer Bauch und dann musste ich aufs Klo. Sobald ich auf dem Klo war, wird es ein paar Minuten später besser und verschwindet wieder, sehr merkwürdig. Ich hatte soweit ich jetzt weiß auch keinen Stuhlgang mehr ohne diese Krämpfe im Voraus.

von Rebecca46 am 20.08.2023, 17:49



Antwort auf Beitrag von Rebecca46

Ich hatte bis zur 6. Ssw so starke nächtliche Krämpfe, die waren mit Wehen vergleichbar. Mein Partner musste mich halten, sonst wäre ich umgekippt. Mir ist der kalte Schweiß ausgebrochen. War dann bei meiner Gyn, da ich Angst hatte vor einer Eileiter Schwangerschaft. Es war aber alles okay. Die Schmerzen haben urplötzlich von heute auf morgen aufgehört. Meine Gyn meinte, dies sei, weil ich so eine gute und ausgeprägte Muskulatur habe (inzwischen hatte ). Alles Liebe! Sonst besprich mit deiner Gyn die Einnahme von Magnesium.

von Luisi388 am 21.08.2023, 07:09



Antwort auf Beitrag von Luisi388

Ok perfekt, das hört sich genau so an wie bei mir. Und Muskulatur habe ich auch viel am Bauch. Vielen vielen Dank :)

von Rebecca46 am 21.08.2023, 07:31



Antwort auf Beitrag von Rebecca46

Hallo Rebecca, ich bin in der 5. SSW und habe exakt dieselben Symptome. Jede Nacht wache ich mit Darmkrämpfen und einem brennenden Magen auf, nach dem Stuhlgang ist dann wieder alles ok. Bis wann hattest du diese Krämpfe? Lieben Gruß

von Miss SiSi_9 am 24.12.2023, 09:38



Antwort auf Beitrag von Rebecca46

Hallo Rebecca, ich bin auf deinen Beitrag gestoßen und wollte mal fragen, wie es bei dir ausgegangen ist. Ich bin nun in der 5+3 SSW. Habe diese extremen Krämpfe schon vor meinem positiven Schwangerschaftstest gehabt. Ich bin ebenfalls sehr schlank und muss auch immer auf die Toilette, wenn die Krämpfe eintreten. Ich habe allerdings oftmals Durchfall. Blutungen habe ich bisher keine. Ich war bereits im Krankenhaus, aber da hat man bisher nur eine sehr gut aufgebaute Gebärmutter gesehen. Bei 5+0 SSW hat man dann eine kleine Fruchthöhle gesehen, allerdings ohne Dottersack. Meine Frauenärztin ist ein wenig besorgt, weil mein HCG eigentlich hoch genug ist, um bereits etwas sehen zu können. Aber ich denke mir wiederum, muss man bei 5+0 überhaupt unbedingt was sehen, nur weil der HCG hoch genug dafür ist? Jedenfalls machen die Krämpfe mir schon ziemliche Sorgen, obwohl meine Frauenärztin gesagt hat, dass es wohl diese Gelbkörperzyste ist. Liebe Grüße

von Uschi2504 am 07.04.2024, 13:34



Antwort auf Beitrag von Uschi2504

Hallo Uschi2504, das hört sich an wie bei mir. Ich war damals an einem Montag beim Vertretungsarzt in der 6. SSW und sie konnte mir auch nicht sagen woher es kommt und vermutete, dass es abgehen wird. Auf dem Ultraschall konnte man nur eine leere Fruchthöhle sehen. 4 Tage später war ich wieder bei meinem Frauenarzt und sie konnte sowohl den Embryo als auch sein schlagendes Herzchen sehen . - Vermutlich lags daran, dass er sich in der Ecke befand, weshalb die Vertretung ihn auf ihrem alten Ultraschallgerät nicht sehen konnte. Ich muss auch sagen, dass das Ultraschallgerät meiner Ärztin um Lichtjahre besser ist. Ich hab dir ein Bild angehängt vom Ultraschall, als man ihn das erste mal gesehen und sein Herz geschlagen hat (SSW 6+2). Diese Krämpfe haben nach ein paar Wochen von selber aufgehört. Ich empfehle dir die Einnahme von Magnesium. Ich bin jetzt in der 38. SSW und warte jeden Tag darauf bis der Kleine kommt :). Meine Schwangerschaft verlief perfekt ohne irgendwelche weiteren Beschwerden, nachdem die Krämpfe aufgehört hatten. Ich drück dir die Daumen, dass bei dir auch alles gut sein wird. Immer positiv denken! Du darfst mir gerne berichten sobald es etwas Neues gibt. LG Becci

von Rebecca46 am 07.04.2024, 13:53



Antwort auf Beitrag von Rebecca46

Hallo Becci, Das freut mich total zu hören hoffentlich lässt der Kleine nicht mehr allzu lange auf sich warten ! Ich war heute erneut bei meiner Frauenärztin. Es sieht besser aus als vor 4 Tage , also die Fruchthöhle ist nicht mehr ganz leer (5+4). Allerdings zieht sich das alles ein wenig wie Kaugummi. Sie wartet immer noch auf einen Embryo.. am Freitag soll ich wieder kommen, dann wäre ich bei 6+1. Bleibe leider also noch ein wenig im ungewissen… Auf meine Schmerzen und den dazugehörigen Durchfall ist sie gar nicht so eingegangen. Soll mich schonen und Schonkost zu mir nehmen. Liebe Grüße Mandy

von Uschi2504 am 08.04.2024, 10:52



Antwort auf Beitrag von Rebecca46

Hey, ich bin 5+4 und seit Dienstag (Heute ist Freitag) krankgeschrieben, weil ich schubweise extrem starke bis starke Unterleibsschmerzen bekomme Zeitweise mit Schitzen, Übelkeit, Schwächegefühl. War deswegen auch beim Arzt, der nur die Fruchthöhle sah und den kleinen Freund, aber noch ohne Embryonalstruktur. Er empfahl mir Magnesium 600-800 und es wird langsam besser, seit gestern Mittag (habe vorgestern angefangen) nur noch mittlere bis starke Anfälle, ohne Schwitzen und so... mein Hausarzt sagte mir heute, dass ich zur Not auch bis zu 1200mg testen könnte, ich müsste selbst gucken, ab wann die Dosis abführend wirkt. Gut zu wissen, dass ich noch Spielraum habe. Liebe Grüße!

von Bastelgabe am 12.04.2024, 11:31