Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Frage zu Kinderwägen -> Marken/Modelle

Thema: Frage zu Kinderwägen -> Marken/Modelle

Hallo, ich hätte da mal ne Frage zu Kinderwägen. Wir haben uns schon beraten lassen, bin mir aber nicht so sicher... Viele schwärmen von einem Hartan Kinderwagen, andere von Teutonia oder Knorr. Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen, welcher Kinderwagen, bzw. welches Modell gut ist? Wir möchten halt auch was gutes für unser Kleines... :-) Danke schon mal. Liebe Grüße Julia

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe nur erfahrungen mit dem zwei Modellen von Hartan. Einmal den Racer mit sechs Rädern und jetzt habe ich den Trio-X mit vier Rädern. Ich finde beide Modelle total Klasse. Und kann sie nur empfehlen. Vom Preis her gehen sie finde ich auch, das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Teutonia finde ich persönlich zu teuer, obwohl das eine gute Marke ist. Einfach mal im Babymarkt Probe fahren.. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Tako. Hat viele Vorteile, zum Beispiel eine große Liegefläche, die recht hoch und damit Rückenschonend ist. Das Verdeck kann zum Teil abgemacht werden, do dass das Kind später auf dem Bauch liegen und durch ein Sichtnetz vorn rausgucken kann. Sieht toll aus. Die Federung ist Prima, leiert aber bei zu großer Belastung schnell aus. Auch die großen Räder machen den Wagen sehr Geländegängig. Obendrein sehen die Modelle alle toll aus, wunderschöner Schnitt und tolle Farben, strapazierfähiges Gewebe und viel zubehör (Tragetasche mit stabilem Boden und Kopfwindschutz+Decke {abnehmbar], Kniedecke ist gut bei leichtem Regen und Regenplane, die bei uns jedoch schnell kaputt war). Und der Preis (wir haben beim Ebayshop 200 Euro bezahlt) stimmt!

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!!! Für mein erstes Kind hatte ich 2 ABC-Design, die waren voll fürn A***. Jetzt hab ich mich für den Teutonia Mistral entschieden! Hätte auch den HArtan Racer genommen, aber ich fand den Griff nicht so toll. Naja, der Teutonia hat ca 50€ mehr gekostet als wie der Hartan. LG NAdde

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben den Hartan Racer mit Schwenkrädern. Bin sehr zufrieden damit. Fährt sich super. Man kann entweder eine Softtasche dazu nehmen, oder eine harte Babyschale. Haben uns für die Babyschale entschieden. Ist einfach stabiler und ich finde das Kind liegt sicherer darin. Später kann man die Schale abnehmen und der Wagen wird zum Buggy.

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dir sehr den Teutonia Primus empfehlen. Feste Babywanne, große Liegefläche, die Kinder sitzen hier auch höher drinnen. Großer Einkaufkorb und schwenkbarer Schieber. Ist zwar nicht billig aber es lohnt sich. LG Syna mit Felix 31.07.06

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

die beiden hatten wir. sind beides super-tolle jogger. finde den quinny aber noch besser...alleine wegen dem schwankbaren vorderrad (hat hartan jetzt aber auch, glaube ich). aber der quinny ist noch leichter, ud du kannst den maxi cosi drauf machen :-) lg

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir fahren seit nun 3 Monaten :) mit dem Hartan Racer durch die Weltgeschichte und sind super zufrieden. Haben mit Sonnenschirm 500 Euro bezahlt. Aber das Geld lohnt sich haben zur Zeit eine Hartschale und wenn die Maus größer ist kann man ihn umbauen. Grüße KleineHexe mit Lilli

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat eine (feststellbare) lenkbare Achse, ist gut gefedert, hat einen teleskopierbaren Schieber und ist sowohl vom Komfort für das Kind als auch der handhabung und dem Design einfach perfekt! Die Hartschale ist groß (Julian ist erst mit 7 Monaten "umgezogen" und der Sportwagenaufsatz kann komplett in Liegeposition verstellt werden. Leider ist er nicht wirklich günstig, wir haben mit Hartschale, Winterfußsack (den wir aber bis 2,5 Jahre verwenden konnten), Wickelrucksack, Adapter für Maxi Cosi und Regenschutz etwa 900 Euro gezahlt. Aber da wir ihn für´s nächste Kind auch wieder verwenden werden - er ist noch so gut wie neu - relativiert sich das. lg Andrea

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind nach wie vor begeistert! einfach in der handhabung, super ausstattung, alles waschbar. lg

Mitglied inaktiv - 22.08.2006, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Hartan - der ist uns am allerliebsten! Achte allgemein beim Kauf auf eine lange Liegefläche von Softtasche und Sportwagenaufsatz, sonst stehst du wenn du ein großes Kind hast schnell im Regen....

Mitglied inaktiv - 23.08.2006, 17:23