Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

muss der bauch hart werden?

Thema: muss der bauch hart werden?

hallo mädels! ich würde gerne wissen, ob in der ss bei den übungswehen, die ja anscheinend jede frau hat, der bauch hart werden muss und ab wann das so ist? bin d.z in der 27ssw, ich hatte noch nie nen harten bauch (ausser beim orgasmus wird er hart wie ein stein) und frage mich daher, ob das normal ist. dies ist mein drittes kind, meine 4te ss und bei meinen beiden jungs hatte ich leider gottes ab der 24-26ssw immer vorzeitige wehen, beide ss endeten mit einem ks frühzeitig (30ssw+ 36ssw). ich mach mir schon ein wenig sorgen, da ich letztens im kh war wegen einem gespräch bezüglich einer spontangeburt und die ärztlin dort sagte mir, dass es durchaus sein kann, dass mein körper oder bzw meine gebärmutter zu schwach sind um geburtswehen zu erzeugen, da die gebärmutter ja durch die ks schon recht vernarbt ist ect. nun denke ich eben, dass es ein "warnsignal" von meinem körper ist, der mir sagen will "hey, ich kann keine wehen erzeugen, lass es lieber mit der spontangeburt und mach doch wieder nen ks". ich weiss, ich hab komische gedanken, doch man geht halt doch auf nummer sicher und versucht auch auf seinen körper ein wenig zu hören. wie ist das bei euch? wird bei euch der bauch hart? spürt ihr das dann und wie fühlt sich das an? mein bauch wird eben nie steinhart, er wird höchstens mal angespannt wenn sich der kleine dreht und dann blöd drinnen liegt, das ist aber wieder was anderes... und noch eine frage: ich habe nun seit ca 1woche immer wieder richtige athemnot, bin asthmatikerin und spüre nun den druck des kleinen recht doll. ich bekomme oft leichte panikattaken, da mir bewust wird, dass ich das kind im bauch nicht einfach raus nehmen kann, wenn ich luftnot habe. hab oft echt angst, dass ich ersticken muss und keiner kann mir helfen. ist schwer zu erklären. vielleicht versteht das jemand. derweil geht es ja noch, aber wie wird das in 3-4wochen sein? in der wie vielten woche senkt sich der bauch und somit auch das baby weiter nach unten, so dass man wieder leichter athmen kann? lg und noch einen schönen abend. nina

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, die Übungswehen, die man so in der Schwangerschaft hat betreffen zumindest am Anfang selten die gesamte Gebärmutter. Soll heissen, sie wird punktuell hart und ist ansonsten weich. Das muss man nicht unbedingt bemerken. Ich habe Übungswehen zB erst später, nach der 30.SSW richtig bemerkt. Ob deine Gebärmutter tatsächlich zu schwach ist, um richtige Wehen zu erzeugen wird sich erst zeigen, wenn die tatsächlichen Geburtswehen einsetzen. Also mach dir da jetzt keinen Stress. Senkwehen setzen meistens so um die 36. SSW ein, allerdings kann es auch später sein. Gerade wenn es nicht das erste Kind ist, kann es auch erst sehr spät der Fall sein. Kannst du gegen das Asthma keine Medikamente nehmen? Gibt es da keine Schwangerschafts-verträglichen? LG, Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

liebe silke! vielen dank für deine antwort, bin sehr froh dass du mir wieder einmal geschrieben hast, wie auch sonst so oft und mir so viel weiter hilfst. naja, ich habe meine medikamente abgesetzt, weil man vermutet, dass es mit ein grund für die vorherigen frühgeburten war. ich will sie auch nicht mehr nehmen bis zum ende der ss und hatte bis jetzt auch noch keinen asthmaanfall, sondern nur luftnot durch den druck des babys. also geben übungswehen keinen aufschluss darüber, ob man denn auch gute geburtswehen produzieren kann? ich muss jetzt noch ganz dumm fragen, bin ich denn nicht eigentlich erstgebärend durch meine beiden vorigen ks? hab ja noch nie selbst ein kind auf die welt gebracht und meine beiden jungs sind ja rcht früh gekommen, hatte zwar wehen, doch senkwehen hatte ich nicht, kinder waren immer relativ weit oben. ich bezeichne mich eigentlich immer als erstgebärende, da ich einen ks eigentlich nicht als geburt empfinde und ihn auch nicht mit einer normalen geburt vergleichen kann/will. lg nina

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,ja du bist erstgebärende wenn du spontan entbinden solltest. Mir geht es da nämlich genauso erstess war ein Ks und die jetzige viellei ne spontan und da hat meine FA gesagt vergessen sie nicht das sie jetzt zum ersten mal eine richtige geburt haben werden.lg

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, hm, das mit den Medis ist natürlich blöd. Aber wahrscheinlich würden sie dir die Luftnot auch nicht wirklich nehmen, wenn es kein Asthmaanfall war. Kann es sein, dass du Angst hast vor einem Anfall und deswegen das Gefühl der Luftnot noch verstärkt wird? Nein, Übungswehen geben keinen Aufschluss über die Gebärfähigkeit. Du bist als Erstgebärende zu betrachten, was die Eröffnung des Muttermundes und die Austreibungsperiode, also die "Geburtsdauer" betrifft. Du wirst dein Kind sicherlich nicht so rasch bekommen wie manch andere Frau, bei der eben schon zwei Kinder tatsächlich "durchgerutscht" sind. Was aber die Dehnung deiner Gebärmutter betrifft und damit auch den Platz darin und die Senkwehen bist du durchaus als "Mehrgebärende" zu betrachten. Denn auch wenn deine beiden Jungs früher kamen als andere Kinder, so haben sie doch deine Gebärmutter mehr gedehnt als das bei einer Erstgebärenden der Fall ist. Deswegen kann es eben sein, dass sich dieses Kind relativ spät senken wird - muss aber nicht ;-) LG, Silke

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, in der ersten Schwangerschaft habe ich gar keine Übungswehen bemerkt, erst die Senkwehen in der 37. Woche. Habe spontan geboren mit ziemlich kräftigen Wehen! Diesmal ging es schon in der 20. Woche los mit dem harten Bauch von Zeit zu Zeit.

Mitglied inaktiv - 31.05.2008, 19:59