Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Musik im Kreissaal, nur was ?

Thema: Musik im Kreissaal, nur was ?

Hi ihr Meine Hebi hat gesagt, das wir ruhig Musik mitbringen können, dort stehen überall CD-Player. Hm, aber was bringt man da mit? Ich meine, zuhause hören wir Querbeet, z.B. grade das neue Album von "Wir sind Helden". Kann man sowas mitbringen, bzw. kann man das unter der Geburt ertragen oder lieber nur Entspannungsmusik? Mich würde mal interessieren, wie´s bei euch war. :) Gruß Juli

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte keine musik... hatte zwar schon gehört dass man mitbringen kann, aber ich wär nicht auf die idee gekommen... wenn ich so zurückdenk glaub ich nicht dass ich da musik gebraucht hätte... wenn du das magst würd ich halt 2 oder 3 sachen mitnehmen, kannst dann ja immernoch entscheiden welches - und wenns dann doch nervt dann gibts bestimmt einen ausschaltknopf :)

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Da habe ich mir auch irre den Kopf drüber zerbrochen, vor der Geburt. Habe dann quer Beet so 6 CDs mitgenommen ---- und keine einzige gehört. Während der Geburt hatte ich nämlich so mit mir zu tun, hab mich so konzentriert, da hätte mich Musik nur abgelenkt. ABER.... nach der Geburt, als das Baby an der Brust lag und man uns erstmal 1 Stunde alleine gelassen hat, da haben wir ganz leise im Hintergrund Vivaldi (Vier Jahreszeiten) angehabt, das war wunderschön entspannend. Jennifer

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe im hintergrund nur radio gehört, bis es "ernst" wurde, da hörte ich um mich rum kaum noch was...bei usn ist so ziemlich ne grosse auswahl da, und wie gesagt, mir reichte das normale radio, zumal ich dann immer wusste wie spät es gerade ist.... lg phi

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Ich mag an alles während der Geburt gedacht haben, aber am wenigsten an Musik. Wäre mir vermutlich auch tierisch auf den Keks gegangen. Naja, Metal würd ich nicht unbedingt mitnehmen. Eher ruhige Liederchen, gelle? Manche stehn ja auf Vogelgezwitscher und Meeresrauschen. Hm, gabs da nicht mal eine hochgelobte CD einer Hebamme mit eigens für die Geburt komponierte Musik oä.? Hm, ach ja: Der "Kölner Wehensong" ; ) http://www.hebamedia.de/index.php/hebamedia/geburt/koelner_wehensong

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

bei Nr. 1 laufen, hoere ich sonst auch gern. Hatte ich aber nur die ersten paar Stunden, danach habe ich eh fast nur geschlafen und nicht mehr dran gedacht, meinen Freund zu wecken, damit er nochmal anstellt. Bei Nr. 2 ging es so schnell, dass ich an Musik gar nicht gedacht habe. Kerzen & Wanne waren immerhin noch drin. Ich hatte wegen Hausgeburt das Glueck, mich nicht vorher festlegen zu muessen, aber es spricht doch nichts dagegen, sich so eine CD-Tasche mit 10 CDs quer durch das, was Dir gefaellt, zusammenzustellen, und dann entscheidest Du nach Laune. Viel Spass ;-) Sabine

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte ein Album von Enya, aber ich konnte mich nicht wirklich auf die Musik konzentrieren und es lief nur nebenbei, ich glaube, ich habe nichtmal mitbekommen, dass die CD zu Ende waar. Für danach würde ich dann was ruhiges nehmen, macht sich auch toll für dass erste Video als Hintergrundmusik! Kennst du Enya? Alles Liebe, Gruß Anke!

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst eigentlich mitnehmen, was du magst...ich hatte bei meiner ersten Geburt klassische Musik...Klavier usw...war nett...wobei die Geburt gute 24 Stunden gedauert hat und ich es wohl irgendwann gar nicht mehr wahrgenommen habe...Bei der zweiten Geburt (6 Stunden :-D!) hatte ich keine Musik mit! LG Madlen

Mitglied inaktiv - 17.06.2007, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, hatte auch CD´s in meiner Tasche, aber während der Geburt habe ich echt an anderes gedacht, als an Musik. So wichtig wars dann nicht...außerdem habe ich für mich eher Ruhe gebraucht. Die Musik wäre mir dann wahrscheinlich eh auf die Nerven gegangen.Aber wenn schon, dann nimm deine LieblingsCD mit.

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo haltet mich für verrückt aber ich hatte beidesmal AC/DC mit weil das gesudel der hebi hat mich auf die palme gebracht außerden wer so "singt" wie bon scot der muß einfach auch schmerzen haben gruß luzie habe bei meiner zweiten tochter mit ac/dc nicht mal geschaft die ganze cd durchzuhören von der ersten richtigen wehe bis baby in der hand 57 min gebraucht

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 05:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte pur-wenn du da bist das hatte ich rauf und runter gehört. bei welcher strofe sie gekommen ist weiss ich leider nicht :o)) gruss romina

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 06:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir stand auch der Sinn nach allem anderen alsnach MUsik. Meine Hebis haben aber empfohlen, wenn Musik, dann AC/DC oder sowas in der Richtung, weils damit richtig voran geht. VG Katja

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

...aber ich hatte keine mit, die hebi hatte DIDO eingelegt, ihr könnt euch ausrechnen , wie oft in 13,5 Stunden....*NERV* wenn ich heute DIDO höre, werde ich aggressiv....oder schalte weg, s geht ne mehr :-))))

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe nie eine Musik mitgebracht ...aber nachhinnein hätte ich doch nur....denn bei der letzten Geburt im Juli 2006 war im Kreissal Celine Dion mit Titanic als ich unser Sohn bekommen haben.....ich hasse dieses Lied ich kann es nicht mehr anhören und immer diesen gedanken geburt-titanic......ihhhh muss dazu sagen das ich ein kompliezierten KS mit Spinal hatte und das dann plötzlich noch eine Vollnarkose gemacht wurde nachdem ich meinen Sohn gesehen habe

Mitglied inaktiv - 18.06.2007, 09:50