Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Messt ihr daheim euren ph wert?

Thema: Messt ihr daheim euren ph wert?

ich hatte vor einigen wochen verdacht auf mykloplasmen und musste eine vaginale antibiotische salbe nehmen. das erste labor zeigte mässigen befall und das im kh und bei dem vertretungsarzt von meinem fa, bei dem ich wegen starker übungswehen war, zeigte kein wachstum. also salbe wohl umsonst genommen. hatte immer nen super ph wert von 4.4 und hatte so teststäbchen von elanee. obwohl ich zur antibotischen salbe auch döderlein genommen habe ist der ph wert total komisch. hab jetzt immer gemessen und die farbe auf dem applikator entspricht keiner der farbe auf den testtreifen. einmal war sie blau, was ja wie wasser neutral ist. dann ist sie so grünlich, obwohl grün als farbe nicht angegeben ist. scheide ist auch sehr trocken seitdem. hatte mich erschrocken als ich blau sah, weil ich an fruchtwasser dachte, aber das würde ja tröpfeln, bei mir ist alles staubtrocken jetzt. nehme jetzt vagisan milchsäure zäpfchen seit 5 tagen und vagisan milchsäure feuchtigkeitscreme, hab auch einige male gemessen seitdem aber immer komische farbe. vielleicht doch beiflussbar durch die zäpfchen. vielleicht sollte ich nicht messen selber, man macht sich nur verrückt. habt ihr solche teststreifen daheim?

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

nein,ich hatte bei der letzen untersuchung einen schlechten ph, muß zur zeit vagisan kapseln nehmen. morgen wird wieder kontrolliert. wäre interessant zu wissen, ob es von den milchsäure bakterien beeinflußt wird.vielleicht fragst du mal in der aoptheke nach. oder rufst beim fa an. lg Anett

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

Je mehr Du misst, desto mehr bringst Du potentiell gefährliche Keime in die Vagina! Ich rate Dir wirklich, nicht so viel da herumzudoktern mit irgendwelchen Mittelchen und dann ständig zu messen, damit schadest Du Dir nur! Ab und zu mal messen ist okay (ich messe so alle 4 Wochen mal).

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

da hast du sicherlich recht mit den bakterien einbringen, allerdings wenn wirklich mal ne infektion wäre, dann würde man sie zu spät erkennen wenn man nur alle 4 wochen misst. ich denke ein gesundes mittelmass ist ok nicht alle 2 tage aber vielleicht so alle 2 wochen. die vagisan tabletten sollte man in der schwangerschaft auch vorbeugend nehmen, sagt auch mein fa da sie den ph wert regulieren, der oft hormonell durcheinandergerät. ist ja nur milchsäure, die den guten sauren ph wert aufrecht erhält. damit kann man nix falsch machen. mit zu oft messen schon eher. lg

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Macht meine FÄ bei jedem termin (jetzt alle 2 Woche) nach dem US

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein FA hat mir ein paar der Teststäbchen mitgegeben und ab und an schau ich mal, gerade, wenn es sich komisch anfühlt. Nehme auch Milchsäurezäpfchen wegen der Neigung zu Pilzinfektionen und der FA meinte, dass man mindestens einen Tag mit dem Messen des Ph-Wertes danach warten solte, da er sonst durch die Zäpfchen (also die Milchsäure) verfälscht ist.

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, soweit ich weiß, können bestimmte vaginalcremes und zäpfchen den ph wert beeinflussen. lg claudia & ben & mausi inside

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich sollten die ihn ja beeinflussen aber zum positiven. zum beispiel die milchsäurezäpfchen. ich habe antibiotikum nehmen müssen und mein ph war wie wasser danach bei 7 also gar nicht mehr sauer. das war doof. denn da werden ja auch die guten bakterien abgetötet. jetzt nehme ich vagisan und vagisan feuchtcreme und hoffe, dass der ph wert wieder gut wird wie er vorher war.

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt nicht ganz, dass die Gefahr besteht beim messen des pH- Werts Keime in die Vagina zu bringen. Es gibt so Teststreifen (wie die beim Arzt auch), die man in den Urin hält. Wie sollen da Keime in die Vagina kommen? Und wenn man häufig Infektionen hat, ist häufiges messen sehr gut, dass man die Infektion sofort erkennt...

Mitglied inaktiv - 15.11.2010, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Die Teststreifen für den Urin sind andere, ich meinte die für den Scheiden PH wert, die werden ca. 2 cm in die Scheide eingeführt und dort gemessen. Aber man sollte es nicht zu oft machen, das stimmt schon, so alle 2 Wochen ist super.

Mitglied inaktiv - 15.11.2010, 10:28