Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Meinungen: Vorname OLE

Thema: Meinungen: Vorname OLE

Hallo ihr lieben! Wir haben uns nun entschieden, dass wir unseren 2. Sohn Ole nennen werden :) Sind sehr happy mit der Entscheidung. Nun zwei Fragen: Wer hat eine schöne Idee als Zweitnamen für unseren Ole? Ich finde Ole Theo zum Beispiel echt schön. Soll auch nur ein Name sein, der im Pass steht, nicht benannt wird. Hat unser erster Sohn auch! Zweite Frage: in eurer Gegend in der ihr wohnt, wird der Name OLE da aktuell noch häufig vergeben? Bei uns hört man Ole wirklich sehr selten, und wenn dann eher bei älteren Kids. Ganz liebe Grüße

von annaphie am 26.01.2024, 21:34



Antwort auf Beitrag von annaphie

Ich wohne in NRW. Den einzigen Ole, den ich kenne, ist ein Berner-Sennenhund. Ich finde Ole aber sehr schön als Name-auch für Menschen! Zweitnamen finde ICH überflüssig. Ich habe einen und der ist nur lästig. Meine Kinder und auch mein Mann haben nur einen Namen und sind sehr glücklich damit. Wenn überhaupt ein Zweitname, dann müsste für mich ein familiärer Bezug da sein. Aber da gibt es unterschiedliche Meinungen. Ole Theo klingt sehr konstruiert und nicht flüssig. Habt ihr einen lieben Verwandten ( Vater, Opa, Onkel), dem ihr die Ehre erweisen wollt?

von 3wildehühner am 26.01.2024, 21:58



Antwort auf Beitrag von annaphie

Ich sehe es ähnlich wie meine Vorrednerin. Ole finde ich cool. Ich kenne tatsächlich keinen persönlich. Die Kombination Ole Theo gefällt mir nicht so gut, wegen dem betonten "OE" und darauffolgenden "EO" Für mich klingt das so ähnlich, nur etwas rückwärts Uns ist beim Zweitnamen auch ein familiärer Bezug wichtig. Aber es gibt auch viele, die nehmen einen zweiten Namen einfach, weil er gefällt Nur als Beispiel Ole Matthias würde jetzt zb viel flüssiger klingen. Bei so einem kurzen Vornamen ist ein längerer Zweitname auch schön, meiner Meinung nach

von JasminZimtstern am 26.01.2024, 22:29



Antwort auf Beitrag von annaphie

Ich kenne einen 18jährigen Ole Jannis und einen 9jährigen Ole .ohne Zweitname Ole Mattis Ole Frederik Ole Christian würden mir gefallen, aber ist ja Geschmacksache LG

von Sonnenblume50 am 26.01.2024, 22:30



Antwort auf Beitrag von annaphie

Ich hatte einen Ole im Kindergarten auf der Arbeit. Der war leider ganz schlimm, deswegen fiele der Name für mich raus, ich fand dafür Olle sehr cool. Den haben wir allerdings rausgenommen, weil "oll" hier alt und nicht mehr schön heißt. Doppelnamen bin ich auch kein Freund von. Lieber einen kurzen Namen von dem man auch nicht unbedingt einen Spitznamen machen kann. Und wie häufig ein Name ist, wäre mir total egal. Mein Name ist recht selten. Stellte sich raus, dass in der Schule eine in der Stufe über mir auch so hieß. Aber andere Schreibweise, das hat jedes Mal zu Verwirrung geführt.

von FräuleinMond am 27.01.2024, 05:26



Antwort auf Beitrag von annaphie

Wie wäre es mit Jan Ole - und Ole als Rufnamen kennzeichnen lassen? Oder Ole Martin. Auch Ole Ansgar oder Ole Tjalf gefallen mir gut. Ole allein finde ich schön, aber auch sehr kurz.

von mareen283 am 27.01.2024, 14:37



Antwort auf Beitrag von annaphie

Ich wohne aufm platten Land. Hier gibt es den einen oder anderen Ole, und alle haben sie schon graues Haar. Es sind gestandene Kerls ohne Schnickschnack und Gedöns, knochenehrlich und geradeaus. Muskeln, Ecken, Kanten und Bart sind von der Seeluft geformt. Ein typischer Kindername ist es hier nicht. Das ist eher Lasse oder, wieder ganz aktuell, Fiete. Zweitnamen sind regional unüblich. Hier ist alles eher kurz und knapp.

von schroedingerskruemel am 27.01.2024, 15:30



Antwort auf Beitrag von annaphie

Wir haben keinen direkten Ole, aber haben auch darüber nachgedacht. Letztendlich wurde es ein Fredrik Ole Matthis. Ole Matthis find ich persönlich auch flüssiger als Ole Theo. LG

von anja&die**** am 27.01.2024, 19:56



Antwort auf Beitrag von annaphie

Ich kenne nur einen Ole und das war mein ehemaliger Geschäftsleiter aus Dänemark. Auf jeden Fall finde ich den Namen schön und nicht so abgespaced, wie viele Namen neuerdings. Theo gefällt mir nicht so gut. Aber das liegt wohl zum einen daran, dass ich einen Mann Namens Theo kannte, der mir nicht so sympathisch war. Und zum zweiten erinnert es mich immer an dieses Lied „Theo, spann den Wagen an…“ Das mochte ich auch nie

von Ninchen321 am 29.01.2024, 13:59