Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Matraze

Thema: Matraze

Welche Matraze habt ihr für euer Kinderbettchen? Da gibt es ja soooooo viel Auswahl, dass ich gar nicht weiß bei welchen Kriterien ich ansetzen soll...

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden wahrscheinlich die ALVI Lena nehmen - ist Öko-Test-Sieger: http://www.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=alv12103&artdid=A021943&source=froogle&campaign=froogle&ls=d Lieben Gruß, Brita

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab nen Bett ausgesucht, wo die matratze schon bei is. Sind die ned gut???? Sollte man sich dann noch ne andere kaufen???? Lg

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Die Alvi Lena habe ich auch, auch wegen dem Ökotest-Ergebnis. Es gibt auch eine, die heißt Dornröschen, die auch gut beim Ökotest war und auch Testsieger in Stiftung Warentest. Kostet auch etwas mehr. Ansonsten unbedingt Preise vergleichen, das schwankt teilweise ganz schön.

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf die Matratze an würde ich sagen. Bei meiner Wiege war nur ne ganz dünne einfachen Schaumstoffmatte dabei. Da habe ich noch eine vernünftige Matratze gekauft. Meine Maus soll da ja auch einige Zeit drin schlafen.

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde das Bettchen benutzen in dem auch ich schon gelegan war vor 21 Jahre. ^^ Da sollte die Matratze doch mal neu gekauft werden.

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also fürs Kinderbett haben wir eine Träumeland Matraze "Milchstraße". Ist eine Kaltschaummatraze mit verstärkten Rändern und Belüftungs-Löchern. Für den Stubenwagen haben wir uns von einer Matrazenfabrik eine ganz normale Kaltschaum Matraze ( im Sondermaß eben für den Stubenwagen ) anfertigen lassen. Im Vergleich: die Träumeland Matraze im Sondermaß für den Stubenwagen hätte 130 Euro gekostet, die Kaltschaum Matraze kostet 32 Euro. Und für die kurze Zeit wo der gebraucht wird... Eine Freundin von mir hats genauso gemacht und es gab keinerlei Probleme bei ihrer Kleinen. LG

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weis gar nicht welche wir haben, aber es war damals eine der besseren aus dem Dänischen Bettenlager. Für den Stubenwagen haben wir eine Kaltschaummatratze von Alvi geholt. Auch ein estwas besseres Modell. Die Preise schwanken wirklich extrem. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 01.05.2010, 21:03