Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

was haltet ihr von "geplanten kaiserschnitten"?

Thema: was haltet ihr von "geplanten kaiserschnitten"?

Mich würde interressieren was ihr von geplanten kaiserschitten haltet? ich hatte 2 spontangeburten und ne riesige angst vorm "aufschneiden"aber meine Cousine meinte es wäre viel toller einen gepl.KS zu machen rein in den op und kind raus nähen fertig.´????? moonlight

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich bis jetzt nur schöne Geburtserlebnisse hatte will ich keinen Kaiserschnitt. Ich muss sagen ich hab vor der PDA mehr Angst wie vor einer normalen Entbindung.

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hat beides Vor-und Nachteile: Ich hatte einen geplanten KS bei meiner Tochter! Ob die Geburt per geplantem KS "schöner" ist, sei mal dahin gestellt, da es mit subjektivem Empfinden der Frau zu tun hat!!!!! EINFACHER ist der KS meiner Ansicht nach erstmal(!) schon. Dies sage ich, obwohl ich noch keine normale Geburt erlebt habe. Es liegt jedoch auf der Hand, da man ja keine Wehen hat und nicht "kämpfen" muss. Deswegen ist der KS aber keineswegs die leichtere Variante, ein Kind zu gebären, denn was einen DANACH erwartet, ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Ich sehe es so: Eine Spontangeburt ist sicher erstmal das Härtere! Ein KS läßt die Frau aber mit Sicherheit länger leiden. Sie ist länger "ausser Gefecht". Nach medizinischen Vor-und Nachteilen hast du ja nicht gefragt. Neulich bestätigte mir jedoch wieder eine Klinikärztin, dass der KA die sicherste(!) Variante für Baby ist, auf die Welt zu kommen. Es mögen da jetzt viele aufschreien, aber es ist so! Fürs Baby sind die Risiken kalkulierbarer, für die Mutter ist das Risiko höher...aufgrund der OP! Trotz allem hoffe ich, dass meine diesmal spontan geplante Geburt einigermaßen komplikationslos - wenn auch sicher nicht schmerzlos - verläuft. Bei einer Spontangeburt kann man ja immer nur hoffen, dass das, was da auf einen zukommt, gut ausgeht....! Fakt ist auf jeden Fall auch: Ob medizinischer Grund (BEL zb) oder nicht. ICH FINDE, jede Frau hat das Recht, sich für einen KS zu entscheiden!!! EGAL, aus welchem Grund! Liebe Grüße Flocke

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

also ich halte davon nicht viel.... da die kinder ja nicht selber "entscheiden" wann sie kommen, ohne das es einen triftigen grund gibt, einfach so aus dem bauch der mutter und aus dem schutz "herausgerissen" zu werden ist für das kleine würmchen gar nicht gut. durch die normale geburt werden die lungen auch viel besser aufs atmen vorbereitet und es gibt massig gründe die für eine "normale" geburt sprechen. ich will jetzt nichts gegen not-KS oder KS wegen kindslage etc sagen, eben da wo er nötig ist soll er gemacht werden, zum wohle des kindes, aber einfach so, nur weil man auf gut deutsch kein bock hat sein kind "normal" zu bekommen, das finde ich wirklich bekloppt. aber meinungen sind ja bekanntlich verschieden ^^ alles liebe jessy :)

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ein geplanter Kaiserschnitt wird i.d.R. aus medizinischen Gründen durhgeführt (BEL, Kopf-Becken-Mißverhältnis, Erkrankungen der Mutter oder des Kindes...). Dieser wird voraus geplant und an einem festgesetzten Termmin durchgeführt, zumeist um Komplikationen bei der Genurt und einen Notkaiserschnitt zu umgehen. Ein WKS wird zwar auch voraus geplant, allerdings bestehen hier eben keine zwingenden medizinischen Gründe dafür. Also: Ein geplanter Kaiserschnitt ist NICHT automatisch gleichzusetzen mit einem WKS. lg Andrea (die aus medizinischen Gründen einen geplanten Kaiserschnitt hatte)

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte naxh 2 normalen entbindungen, die die volle katastrophe waren, einen sogenannten wunschkaiserschnitt. ich würde es auch jederzeit wieder so machen, da es wirklich entspannter war. beim ersten kind hatte ich 43 stunden wehen und es tat sich nix. mein mumu ging einfach nicht auf. die ganze zeit nur 1 cm. und dann die letzte stunde alle restlichen 9 cm. der horror. beim zweiten kind geht es alles viel schneller, hatte ich mir sagen lassen von wegen noch 7 stunden länger und das gleiche theater wie beim ersten und meine tochter und ich hatten noch ne super infektion, weil der blasensprung so lange schon war. und da habe ich mich beim 3. gar nicht mehr auf irgend welche hoffnungen verlassen und mir auf anraten meiner hebi nen KS gewünscht und war echt glücklich damit. aber wie gesagt pauschalieren kann man das ganze nicht wirklich lg

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi also ich halte von wunsch kaiserschnitten rein agrnix... Ich finde es immer lächerlich sorry!!! Denn wer ..... kann der kann auch normal entbinden... für mich schisshasen... sorry aber meine meinung... ich habe bereits 2 kinder spontan entbunden und so gott will kommt das 3. auch spontan... meine geburten waren beide sehr sehr schmerzhaft!!! aber auch wiederrum beide ein wundervolles erlebnis.. lg anika P.S den frauen wirds heutzutage einfach zu leicht gemacht ...

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich bleibt es jedem selbst überlassen, und ich bin jetzt keiner, der jemanden verachtet oder verteufelt, der einen ks aus nicht medizinischen gründen plant: aber: der menschliche körper ist schon so gebaut, dass er eine geburt (oder auch mehrere, wie die geschichte zeigt..) aushält. schmerzen hast du bei ks und spontangeburt gleich. vom medizinisch-kostentechnischen standpunkt ist es eine frechheit unser gesundheitssystem mit extra kosten aus bequemlichkeit zu belasten. ein ks kostet ca. doppelt, wenn nicht dreimal soviel wie eine spontangeburt. es ist egoistisch dem kind gegenüber, da die geburt zu den erlebnissen gehört, die ein kind durchmachen soll. welchen vorteil kann ein künstlicher eingriff gegenüber einem natürlichen vorgang haben? keinen? ... ich bin froh, wenn ich keinen ks machen muss und freu mich schon auf die geburt - auch wenn ich danach wochenlang herumfluchen werde, weil sich meine vagina anfühlt als hätte ich einen elefanten herausgedrückt und ich das gefühl habe, mein schamlippen schleifen bei meinen knien *gg* gerade dieser kraftakt ist zeichen, dass ich diesem kleinen etwas in mir gewillt bin, alles zu geben - auch unter schmerzen... lg mi ps. ev. etwas pathetisch, aber naja, meine meinung ;-)

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht etwas zu dramatisch *schamlippen - musste lachen* aber du vertrittst voll meine meinung lg

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verurteile niemanden der einen Wunschkaiserschnitt durchführen lässt, jeder muss selbst wissen wie er dieses fantastische Erlebnis am Liebsten durchleben möchte. Ich habe nur mal gehört, dass die spontane Geburt für das Baby der erste Kampf ist der ihm eine Menge Willenskraft und Kampfgeist mitgibt. Es muss seine erste Herausforderung selbst bewältigen. Das ist für mich ein Grund die spontane Geburt (soweit ich die Macht habe zu entscheiden)zu wählen! LG

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* - aber echt, die wehen waren nicht das schlimmste, eher die zeit, bis sich "unten" alles wieder normalisiert hatte... das war nach der geburt so fremd. man könnte aber auch sagen, ich bin ein schisser - will weder geschnippelt noch gestochen werden ;-) aber PDA geben sie bei uns in den KHs eh recht zögerlich, meist heißt es - ohje, es ist schon zu spät. bei uns wird ein wunschks übrigens mit strafe belegt, und wird sowieso nur in der privatklinik ausgeführt (die ärzte dort stellen einfach einen befund auf notwendigen ks aus. als der wunschks ist bei uns quasi kriminalisiert: steiermark, österreich) lg mi

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

also ich musste meine mutter erst letztnes erklären, das es jetzt "neuerdings" auch KS auf wunsch gibt, die hat mir das gar nicht geglaubt ;) ich hab mir auch an die stirn gefasst, wenn ich so sachen höre... ich mein ok, wenn es jetzt bsp. das 3. kind ist und man vorher nur komplikationen hatte etc DANN versteh ichs noch. aber mein 1. kind gleich sagen "nene, ich WILL nen KS" das ist echt der hammer. dannach auch am besten gleich nicht stillen, etc. aber das ja anderes thema... ich hab riesen schiss vor der geburt, am meisten davor zu reißen, aber ich will unbedingt VERSUCHEN mein baby auf natürlichem weg zu bekommen... sollte es wirklich nicht anders gehen, bin ich die letzte die was gegen einen KS sagt, damit es meinem krümel auch gut geht! alles liebe jessy

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nicht sagen, dass es nicht schlimm wird :-) weil ich nur meine kenne, und die war easy. hatte einen dammschnitt, der ist aber innerhalb eines jahres komplett ausgeheilt - damit meine ich, dass er so weit verheilt war, dass ich ihn nicht mehr gespürt hab bei stress, wetterumschwung etc. die narbe war rel bald weg.. ich hab erst jetzt erfahren, dass es kh-s gibt, wo man lieber reißen lässt, als zu schneiden, was ich als kompletten blödsinn empfinde, da der unregelmäßige riss schwerer verheilt als der gezielte schnitt. (der riss kann auch ziemlich groß werden, den schnitt kann der arzt steuern..) klär das ab mit deinem fa und mit dem kh wo du entbindest! ansonsten kann ich dir nur garantieren, dass alle schmerzen der welt dein kind wert sind - und du deinem kind spätestens in der pubertät unter die nase reiben kannst, unter welchen qualen du es auf die welt gebracht hast *lach* alles liebe, mi ps. bist du auch im januar forum, oder ist dein knirps zu "jung" dafür?

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Geplante KS auf medizinischer Indikation finde ich völlig ok. Und ich finde es wichtig, dass auch psychische Gründe als medizinische Indikation ernstgenommen und ggf. behandelt werden. Wenn eine Frau zum Beispiel wahnsinnige Angst vor einer natürlichen Geburt hat, dann sollte sie nicht beschimpft oder belächelt werden, sondern man sollte ihr helfen, rechtzeitig Rat, Aufklärung und Unterstützung zu finden. Dann steigen auch die Chancen, dass sie ihre Angst überwinden kann. Von Wunschkaiserschnitten nur wegen Wunschtermin oder was weiß ich, halte ich gar nichts. Ich mag vor allem diese ganze Mentalität nicht: Ich will ein Kind, aber bitte ohne Streifen, Schmerzen oder hängende Brüste... ich befürchte, dass solche Frauen ihr ganzes Leben lang den Weg des geringsten Widerstandes gehen...

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

also mein ET ist vom 27.01 auf den 02.02 umdatiert worden - deswegen bin ich meist hier anzutreffen, oder im februar.. aber ab und an "schnupper" ich mal im januarforum rum ;) ich mein, dem kind isses egal was für schöne daten sich die ärzte aussuchen, es kommt eh wenns lust dazu hat. wann ist dein ET?

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin übrigens dafür, dass reine Wunschkaiserschnitte ohne medizinische oder psychologische Indikation nicht von der Kasse übernommen werden sollten.

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich halte nichts davon, einen KS zu machen aus Angst vor Schmerzen, weil man seine Vagina schonen will oder weil man das Kind zu einem bestimmten Termin bekommen will. Also sich aus rein "praktischen" Gründen aufschneiden zu lassen spricht meiner Meinung nach für ein sehr dumm. "Ich will ein Kind, aber keine Geburt."? Na bitte, dann soll die Frau eins adoptieren oder in die USA fliegen und sich ne Leihmutter besorgen. Es gibt allerdings durchaus nachvollziehbare Gründe FÜR einen Kaiserschnitt ohne direkte medizinische Indikation. Dazu gehören meiner Meinung nach zB eine vorangegangene traumatische Geburtserfahrung oder eine komplikationsreiche Schwangerschaft, nach der die Frau einfach sichergehen will, dass dem Kind unter der Geburt garantiert nichts mehr passieren kann. Bei medizinische Indikationen wie geburtsunmöglichen Lagen o.ä. ist die Möglichkeit eines KS natürlich ein Segen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich unmöglich finde, ist, dass die ganzen Promis quasi vollständig per KS entbinden. "to fine to press"... Ich möchte mal erleben, dass eine Promi-Frau sagt oder betont, dass sie ihr Kind ganz normal auf natürlichem Wege bekommen hat. Dann würden die übrigen Wunsch-KS vermutlich auch weniger werden, da Promis ja leider immer in gewisser Weise als Vorbild dienen. Im übrigen habe ich auch kein Verständnis dafür, wenn eine ERSTgebährende ohne medizinischen Grund einen Wunsch-KS haben will. Bei Frauen, die bereits eine für sie traumatische Geburt erlebt haben, kann ich es verstehen.

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ui, ganz sachte. Nicht jeder, der ... kann, kann auch normal entbinden. Schonmal was von "geburtsunmöglicher Lage" gehört? Oder von Plazenta peaevia? Man darf das ganze wirklich nicht so pauschalisieren. Aber reine Wunschkaiserschnitte, also ohne jede medizinische Indikation finde ich auch bescheuert.

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist am 3.1. aber es heißt, dass zweite kinder früher kommen..*grins* naja, ab weihnachten werd ich mich mal drauf vorbereiten. bin nur selten im januarforum, weil ich zu den meisten themen nix sagen kann/will. bin in der hinsicht eine ziemliche "rabenmutter": hab noch keine babysachen gesichtet, das gitterbett ist auch noch nicht zusammengebaut, da liegt noch der große drin( ist mittlerweile zum kinderbett umgebaut), etc.pp. aber ich hab noch großes vor, die küche will ich noch ausmalen .. lg mi

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du schreibst: "da der unregelmäßige riss schwerer verheilt als der gezielte schnitt" Das stimmt nicht. Ein Riss verheilt besser als ein Schnitt, weil das Gewebe an der schwächsten Stelle reisst und so auch um viele Blutgefäße und Nervenenden herum. Womit wir wieder beim KS sind. Beim sogenannten "sanften Kaiserschnitt" wird nur die obere Hautschicht bzw die oberste Schicht der Gebärmutter angeschnitten und danach wird das Gewebe auseinandergezogen (bzw gerissen). Der Grund: Es heilt besser ;-) LG, Silke

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Frauen, die einen WKS möchten, kann ich nicht verstehen. Ich denke nicht schlecht über die Frauen, es muss wirklich jede selber wissen, wie sie ihr Kind bekommt. Aber sowas ätzendes freiwillig....? Das kann ich nicht verstehen. Ich hatte 16 Stunden Wehen, ohne das sich was getan hat (Einleitung, ich war 10 Tage über ET), zum Schluss konnte ich einfach nicht mehr, ich war so enttäuscht, wollte unbedingt ne natürliche Geburt. Ich habe dann nen KS machen lassen, das Kind stand halt auch schon unter Stress und es stellte sich dann auch heraus, dass das Fruchtwasser schon grün war. So gesehen war es besser. Ich habe sehr drunter gelitten, mir ging es danach elend, die Schmerzen waren echt ätzend. Also ich halte nichts davon, und fürs Kind ist eine natürliche Geburt besser, es gehört einfach dazu, dass sie diesen "Weg" gehen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

alle einer meinung ^^ da wir ja immer von wunsch KS reden, wo sind denn die frauen, die sich einen machen lassen? ich nehm mal an, bei soviel aufgebot, traun sich nicht zu schreiben, oder sind grad nicht da... würd mich aber auch mal interessieren! *gäb aber sicherlich wieder ne mega-diskussion* liebe grüße jessy :)

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

....wie anmaßend muss man denn sein, um über andere Frauen und ihre Gründe dermaßend vernichtend zu urteilen..... Dazu hat meiner Meinung nach NIEMAND das Recht. Jeder soll machen, wie er es möchte! Und aus den Gründen, die er/sie für richtig hält. Keine Frau tut sich wirklich einen Gefallen mit einem WKS. Das merkt sie spätestens DANACH. Trotz allem gibt es Gründe, ihn auch zu "wünschen". Gründe, über die niemand anders unrteilen sollte!

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja schon viel "Schmarrn" von dir gelesen... aber mit diesem Schei* (sorry) übertriffst du dich selber! ~~~Denn wer ..... kann der kann auch normal entbinden... für mich schisshasen...~~~ Sowas Blödes hab ich ja noch nie gehört! *tz* Mare, die im März zum 3. mal mit KS entbinden wird! (1 x Not-KS und 2 x geplanter KS)

Mitglied inaktiv - 30.09.2006, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Un dfür mich ist ein geplanter kaiserschnitt aus spezifischen gründen vollkommen in ordnung!!! ABER wunschkaiserschnitte aus angst vor den schmerzen aus angst vor vaginale verletzungen etc. für mich der grösste humbuck... jeder kann es schaffen.. ärzte sind immerhin dafür da um zu entscheiden ob es nötig ist oder nicht lg anika

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben! Habe mal in einem Medizinischen Verlag gearbeitet und kenne daher den Standpunkt der Ärzte: Denen ist es lieber, wenn ein geplanter KS oder WKS gemacht wird, weil so alles besser steuerar und vorhersehbarer wird. Mann kann die Belegung im Krankenhaus besser planen, man kann die Dauer besser planen, die Komplikationen bei / nach einer OP sind vorhersehbarer. Ärzte beschäftigen sich ja meist nur mit Symptomen, für die sie dann Gegenmittel finden. Etwas wie eine natürliche Geburt, die mann weitgehend dem weiblichen Körper überlassen muß, paßt da schwer ins Bild. Wer also eher auf der "wissenschaftlchen" Seite der Welt lebt, wird sich eher für einen WKS entscheiden, als diejenigen, die sie ganzheitlicher sehen. Deswegen finde ich es unendlich toll, daß es so viele Möglichkeiten gibt, sich von einer Hebamme betreuen zu lassen und nicht nur vom Frauenarzt. Und durch eine gute Hebamme finden meiner Meinung nach auch viele "Zweifler" den Mut zu einer natürlichen Geburt. Ich selbst habe auch so eine furchtbare Angst, daß ich schon kurz den KS ins Auge gefaßt hatte. Ich werde mich aber nach Möglichkeit für die natürliche Geburt entscheiden. Drückt mir die Daumen, daß ich sie durchstehe, und daß meine Maus sich von der Querlage noch in die Richtige Postion dreht. Liebe Grüße, Kathrin

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst DU doch nicht wissen, ob eine Frau, die Angst vor einer spontanen Geburt hat, diese problemlos überstehen würde! Was, wenn es sie so mitnimmt, dass sie hinterher keine Beziehung zu dem Kind aufbauen kann??? Es gibt nun mal Frauen, die nicht alles so leicht "wegstecken", wie DU das behauptest!!! Also red bzw. schreib nicht so nen Müll! Red für dich selber! Aber nicht für ALLE Frauen!!! Mare

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich unmöglich finde, ist, dass die ganzen Promis quasi vollständig per KS entbinden. "to fine to press"... ~~ Das bleibt doch wohl auch den Promis selbst überlassen, oder nicht?!!!~~ Ich möchte mal erleben, dass eine Promi-Frau sagt oder betont, dass sie ihr Kind ganz normal auf natürlichem Wege bekommen hat. Dann würden die übrigen Wunsch-KS vermutlich auch weniger werden, da Promis ja leider immer in gewisser Weise als Vorbild dienen. ~~Promi als Vorbild?? Meinst, dass Frauen das nicht entscheiden können, ohne dass es ihnen ein Promi vormacht? Das ist doch ein "Schmarrn"!!!~~~ Im übrigen habe ich auch kein Verständnis dafür, wenn eine ERSTgebährende ohne medizinischen Grund einen Wunsch-KS haben will. Bei Frauen, die bereits eine für sie traumatische Geburt erlebt haben, kann ich es verstehen. ~~Wie gut, dass DEIN Verständnis absolut unwichtig ist!!!! Meine Güte! Kümmert euch doch nicht um Sachen, die euch NICHTS angehen!~~

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

~~~Ich bin übrigens dafür, dass reine Wunschkaiserschnitte ohne medizinische oder psychologische Indikation nicht von der Kasse übernommen werden sollten.~~~ Und warum nicht???

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich halte nichts davon, einen KS zu machen aus Angst vor Schmerzen, weil man seine Vagina schonen will oder weil man das Kind zu einem bestimmten Termin bekommen will. Also sich aus rein "praktischen" Gründen aufschneiden zu lassen spricht meiner Meinung nach für ein sehr dumm. ~~DAS ist ja schon ne Frechheit! Diese Frauen "dumm" zu nennen!!! Gehts noch? Und glaub mir, so praktisch is das Bauch aufschneiden auch nicht! Ich glaub, du hast überhaupt keine Ahnung, wovon du redet!!!~~ "Ich will ein Kind, aber keine Geburt."? ~~Ein KS ist also keine Geburt?! Weißt du eigentlich noch, WAS du da von dir gibst???~~ Na bitte, dann soll die Frau eins adoptieren oder in die USA fliegen und sich ne Leihmutter besorgen. ~~Sorry, aber mir fehlen die Worte (will ja nicht ausfallend werden!)!!!~~ Es gibt allerdings durchaus nachvollziehbare Gründe FÜR einen Kaiserschnitt ohne direkte medizinische Indikation. Dazu gehören meiner Meinung nach zB eine vorangegangene traumatische Geburtserfahrung oder eine komplikationsreiche Schwangerschaft, nach der die Frau einfach sichergehen will, dass dem Kind unter der Geburt garantiert nichts mehr passieren kann. ~~DAS is aber großzügig von dir, dass du hier FÜR einen KS bist! *Ironie off*~~

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich schiebe das mal auf die Hormone und hoffe das du im täglichen Leben nicht so boshaftig bist...was greifst du die Leute hier so Persönlich an...man kann auch Sachlich disskutieren, und wenn du dieses nicht kannst, sondern dich hier so Kindisch aufführst dann überlese derweitige Diskussionen einfach, entweder Sachlich bleiben oder du lässt es einfach, wenn du Meinugen nicht akzeptieren kannst. LG

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

hab mich dann falsch ausgedrückt ... jedenfalls bin ich im grunde auch dagegen ,falls mediziniche faktoren für einen Ks plädieren ist das natürlich keine frage . lg moonlight

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Weil auch sonst jeder nicht medizinisch (und dazu zähle ich auch psychische Faktoren) notwendige Eingriff nicht von den Kassen übernommen wird. Natürlich - die Grenze ist fließend. Wo beginnt die medizinische Indikation und wo hört sie auf? Aber dem Grunde nach (wie es so schön im Juristenfachchinesisch heisst) sollten die Kosten für einen reinen WKS wirklich nicht übernommen werden. Achja - falls du dich wunderst, warum ich nicht auf deine Kommentare zu meiner Antwort weiter oben eingegangen bin. Es ist mir zu blöd, darüber ellenlang zu diskutieren. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich hab meine Meinung und du hast deine. Daran wird sich nichts ändern.

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 23:59