Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Macht eine PDA die Geburt langsamer?blöde frage ich weiß...

Thema: Macht eine PDA die Geburt langsamer?blöde frage ich weiß...

Also tut sie es vlt.?ich hatte bei meinem Sohn eine PDA weil ich sehr starke Schmerzen hatte und ich meine mal gelesen zu haben dass man dann wenn man eine PDA macht,extra ein Wehenförderndes Mittel bekommt und man hört ja immer mal dass diese Mittel die Geburt langsamer voran schreiten lassen oder ist es nur so wenn insgesamt die Wehen eingeleitet werden?Danke fürs lesen und vlt. antworten.

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt drauf an, wann und warum die PDA gelegt wurde. Wurde sie gelegt, weil der Muttermund nach 12 Stunden immernoch bei 2 cm ist (wie bei mir), dann verlängert sie die Geburt tatsächlich meist und ein Wehentropf wird nötig. Wird sie gelegt, wenn der MM schon 7 cm ist, die Frau aber vor Schmerzen total verspannt ist, dann sorgt sie eher dafür, dass die Geburt wieder vorangeht (demnach auch schneller wird *g*). Aber allgemein lässt sich schon sagen, dass die Geburt durch die PDA eher verzögert wird (es wird ja auch ein Wehenhemmer gespritzt um sie zu legen). Ausserdem wird oft ein Wehentropf nötig und die Zahl der Geburten, die vaginal operativ (durch Saugglocke oder Zange) oder sogar durch einen Kaiserschnitt beendet werden müssen ist bei Geburten mit PDA deutlich erhöht. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch ne PDA, obwohl ich ursprünglich keine wollte.Es wäre aber nicht ohne gegangen, da mein MM nach Stunden noch bei 4 cm war. Entspann dich und versuch dir nicht jetzt schon soo viele Gedanken zu machen,unter der Geburt ist dann eh alles anders!! Wünsche dir ne gute und tolle Kugelzeit

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir gings schneller. Vor der PDA meinte die Hebamme noch, da könne noch 7, oder 8 Stunden dauern. Dann habe ich die PDA bekommen und nach 1 1/2 Stunden war die Kleine da. LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Denke das ist verschieden. Kann man pauschal denk ich nicht sagen. Hatte bei beiden Entbindungen ne PDA. Nr. 1 wurde eingeleitet nach Blasensprung in der 41. SSW per Wehentropf. Da hatte ich die PDA nach 2 Stunden bekommen und weitere 4 Stunden später war unsere Tochter da. Nr. 2 wurde bei 39 + 3 per Zäpfchen eingeleitet. Nach einem Tag mit ganz leichten Rückenschmerzen fingen dann samstags um 14.30 Uhr die Wehen an alle 3 Minuten. Dann war um 16.30 Uhr der Mumu bei 6 cm. Doc sagte ist sehr verspannt. Um 17.00 Uhr lag PDA, um 18.05 Uhr war unsere Tochter da. Also ich kann nur von Schnelligkeit berichten.

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte beim dritten eine PDA und die Geburt ging zwei Stunden schneller als die erste, bei der ich keine PDA hatte. Zweite Geburt war eingeleitet, daher kein vergleich. Ich werde das vierte Kind wieder mit PDA wollen, und rechtfertige mich dafür nicht mehr, denn es lassen sich wesentlich mehr Frauen eine PDA legen als man meint. Nur die Schmerzenaushalterinnen sind da immer am wettern, nur natürlich haben ja alle Frauen ausgehalten, bin mir aber sicher das sich so manch eine unserer Mütter gerne eine PDA hätte geben lassen! Tschüss Mary finde eine PDA macht die Geburt nicht langsamer und Pressen musste ich trotzdem, habe ich auch super gespürt.

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 15:00