Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Krankenhaus München

Thema: Krankenhaus München

Hy! hoffe hier werdende Mamas zu finden, die bereits Erfahrungen gemacht haben mit Krankenhausanmeldungen und dem Ruf von Krankenhäusern in München. Bin damit ehrlich gesagt etwas überfordert. Das Klinikum ist bereits für September (!!!!!!!!!!!!!!!) ausgebucht. Und ins riesige Schwabinger Krankenhaus wollte ich eigentlich nicht gehen, obwohl die einen super Ruf haben sollen. Also bin gespannt auf eure Berichte und großes Dankeschön schonmal! LG, Steffi mit Bauchzwerg

von dieFrau_2punkt0 am 09.02.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von dieFrau_2punkt0

Hallo Steffi, Ich gehe ins Neuperlacher (falls ich es rechtzeitig schaffe). Mein zweites und mein drittes Kind hab ich dort schon bekommen und war sehr zufrieden - mit dem Kreissaal und mit der Wöchnerinnenstation. Mittlerweile haben sie die Kreissäle sogar noch renoviert. Meinen ersten bekam ich in der Geisenhofer Klinik war damals aber sehr unzufrieden.....käme für mich nicht mehr in Frage (ist allerdings schon wieder fast 9 Jahre her). Mein vierter kam zwar zuhause auf die Welt; habe mich aber dann ins Rechts der Isar bringen lassen (wo ich vorher schon in Behandlung war). Das Krankenhaus hat auch neu renovierte Kreissäle, aber die Wochenbettstation war da (2009) noch recht veraltet (Toiletten auf dem Flur etc.) Rechts der Isar hat aber einen sehr guten Ruf was Frühchen betrifft und eine hervorragende medizinische Betreuung. In das Neuperlacher kann man nur, wenn das Kleine nicht zu früh kommt, weil es keine extra Neugeborenenintensivstation gibt. (würde dann nach Harlaching verlegt werden). Die sanitären Einrichtungen sind dafür hervorragend und es gibt auch fest 2-Zimmer Betten ohne Zuzahlung. Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 09.02.2012, 16:01



Antwort auf Beitrag von dieFrau_2punkt0

hallo steffi ich war bei meinem ersten kind in der taxisklinik am rotkreutzplatz(glaube so hieß die).ich bin eigentlich aus der nähe von mainburg ,aber ich hatte große schwierigkeiten in der ssw und war bei dr gloning in münchen in behandlung,der meinte ich sollte auch dann bei ihm hier entbinden,da die doch die unterlagen hätten fals was wäre. es hat mir dort sehr gut gefallen,alle waren sehr nett und zb hatten die dort so einen schönen aufenthaltsraum nur für die eltern,ins kinderzimmer durften auch keine anderen leute rein,man hatte seine ruhe. bei meinem zweiten kind wäre ich schon gern wieder dort hingegangen,aber das wäre dann eine zu große fahrerei geworden. beate

von abjs am 10.02.2012, 07:17



Antwort auf Beitrag von dieFrau_2punkt0

Ich kann die Geisenhofer Klinik total empfehlen! Kleine aber sehr fein, sind total für uns Frauen da, sehr Erfahrene Hebammen und Ärzte (meiner war Dr. Axel Scharf, er hat dort Belegbetten udn seine Praxis ist in der Kanalstrasse) Wehen kann man gleich bei einem Spaziergang im Englischen Garten veratmen, Essen ist gut, Service auch. Der Infoabend ist auch sehr interessantund die geburtsvorbereitungskurs dort ist auch klasse, kann ich durchweg empfehlen! War während meiner SS mit einer Lungenentzündung in der Rotkreuzklinik, NIE MEHR wieder, alle total überlastet, alles immer mit einer totalen Hast und die Rechnung an die Krankenkasse musste ich 2 x überarbeiten lassen da Leistungen drauf standen die ich gar nicht erhalten hatte. Der Hammer war, als eine Arzthelferin/ Krankenschwerster kam um mir eine Kanüle zu legen: Sie nahm das Medikament las den Namen, meinte "hm.....kann es nicht richtig lesen, wie heißen Sie? Ach ja, das könnte ihr Name sein", und wollte mir das Medikament legen. Ich bat sie das doch bitte zu überprüfen da ich im 5. Monat sei und keine falschen Medikamente bekommen wolle. Sie wurde total unhöflich und meinte ich solle mich nicht so anstellen nur weil sie nicht gleich den Namen erkennen konnte (erkennen!!!! nicht lesen, sondern sie sagte ERKENNEN!)! Ich verweigerte das Medikament. machte einen Riesen rabatz und verlies das KH auf eigene Gefahr.

von Majo24 am 12.02.2012, 15:36