Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen von Hartan

Thema: Kinderwagen von Hartan

Hallo Ihr Lieben, wir haben uns ja schon für einen Hartan Racer S entschieden, aber kann mir vielleicht jemand von Euch sagen was die Unterschiede sind zwischen Softtasche oder Kombitasche und Luftkammer Schwenk/Jet-Felge oder Luftkammer- Schwenkrad erklären??? Danke für die Infos, GLG Sevi

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Zu den Rädern kann ich dir nix sagen, aber zu den Taschen, wir haben einen Hartan Topline (noch von unserer großen Tochter) und haben uns damals für die Kombitasche entschieden! Das ist eine feste Tasche (vergleichbar mit einer Wanne), nur dass diese eben auf den Sportwagenaufsatz aufgesetzt wird und fixiert wird ... ich wollte eigentlich immer so eine feste Babywanne haben, aber leider hat der KiWa mit Wanne damals nicht in unseren kleinen Kofferaum gepasst, deshalt dann die Entscheidung zur Kombitasche! Weiter Vorteil war für mich immer dass die Tasche fest ist, ist mit holzboden und da drüber kommt eine kleine Matratze (ähnlich wie in einem Stubenwagen), somit sind die besser für den Rücken und man kann das schlafende Baby auch super damit tragen (in die Wohnung z.B.) Unsere Große wurde im Juli (also Sommer) geboren, da war das ganze eh praktischer weil viiieeel luftiger als diese Softtaschen! Bei den Rädern haben wir Luftreifen (mit Schlauf), da würde ich wenn ich nochmal entscheiden könnte glaub ich eher zu diesen ohne Schlauch (ich glaub Luftkammer) tendieren weil wir doch auch 2 mal nen platten hatten ... Aber von der Federung her sind die mit Schlauch nochmal etwas besser, was uns sehr wichtig war weil wir viel Querfeldein unterwegs sind, auch mit KiWa ... Liebe Grüße und viel Spaß mit dem KiWa wir waren mit unserem Hartan immer voll zufrieden und werden ihn auch für Nr.2 noch ausgiebig nutzen!! Jessica

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleine 1 Jahr sitzt auch in einem Hartan RacerS. Kann den Wagen echt nur empfehlen!! Wir haben uns für die Softtragetasche entschieden, und bis jetzt nicht bereut. Annalena würde immer noch reinpassen. Und sie ist ja doch ein wenig billiger als die Kombitasche. Bei den Rädern kenn ich den unterschied jetzt nicht. Wir haben 6 Luftkammerräder am Wagen. Aber frag doch im Babygeschäft nach, die mussen das doch wissen. Lg Mona mit Annalena

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir Jessica, weißt Du ob die viel schwerer ist als die Softtasche??? Muß sie nämlich immer in den 3. Stock tragen...

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also wie schwer eine Softtasche ist weiß ich nicht genau, aber die Kombitasche ist total leicht, viel leichter als z.B. der MaxiCosi!! Und wenn du die Tassche immer in den 3.Stock tragen musst würde ich dir eindeutig zu der Kombitasche raten!! Da liegt dein Wombelchen viel sicherer und bequemer drinne wenn du die Tasche trägst! (zumindest empfand ich das so bei unserer Tochter) Ja und wegen der Räder, da fragst du am besten nochmal im Babygeschäft nach, die können das sicher ganz gut erklären! Liebe Grüße, Jessica

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meiner Tochter den Racer plus (wie der S nur mit Handbremse) mit Kombitasche. ich glaube nicht, dass die Kombitasche viel schwerer ist als die Softtasche und würde auch die Kombitasche empfehlen, auch aus den von Jessica genannten Gründen. Wir werden jetzt wahrscheinlich einen Topline S kaufen, auch wieder mit der Kombitasche, die dient am Anfang dann auch als Reisebett, wenn wir zu meinen Eltern fahren oder so. Zu den Rädern (hihi, hier bin ich Profi, denn erstens bin ich Kunststoffingenieurin und zweitens verkauft mein Daddy die Dinger): Die "Vollgummi" Jet-Reifen sind EVA-Reifen, das ist eine Art aufgeschäumter Gummi, der abriebfest und pannensicher ist. Ich hatte bei meinen bisherigen beiden KiWas die EVA-Reifen und würde sie immer wieder nehmen, einfach aufgrund der Pannensicherheit. Die Hartan-Wägen sind eigentlich von der Federung her so gut, dass die Federung auch mit diesen Rädern völlig ausreichend ist. LG Tanja LG Tanja

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 13:03