celly0607
Hallo zusammen, wir zerbrechen uns hier seit Tagen den Kopf und nun wolle ich mal hier fragen wie ihr es handhabt. Wir habe uns die Grenze von 300 Euro gesetzt für einen Kinderwagen. Nun würdet ihr ein Markenteil gebraucht kaufen oder eher einen Neuen um diesen Preis. Leider steckt man ja nicht drin wie der Vorgänger mit der Karre umgegangen ist. Bei der Neue wär mit Gewährleistung.. Zudem würde der Kiwa überwiegend für Oma angeschafft, Papa und ich würden den Zwerg eher im Tragetuch befördern.. Oma kann es nicht wegen Vorerkrankungen etc..
Ich persönlich würde da eher zu einem Gebrauchten tendieren. man kann sich die Dinger ja vorher ansehen. Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe ja auch einen Second Hand Laden, oder mal einen Kinderbasar. Über Ebay zum Beispiel würd ich ihn nicht kaufen, denn dann sieht man ihn nicht live. Wir haben für unseren günstigen ja schon 380€ bezahlt und da hatten wir noch nen Gutschein über 20%. Ich denke einen neuen, in der Preisklasse zu finden könnte schwierig werden.
und dann für maximal 100, da gibts schon gute Markenwagen ich habe einen für 85,-€ bekommen, besitzer wohnen nicht weit von mir, wenn er schrott wäre, würde ich ihnen den direkt wieder vor die tür stellen :-D man kann sich den Wagen doch ansehen vor dem Kauf, und daran beurteilen ob er macken hat oder irgendwo kaputt ist
Meine Töchter haben beide einen guten,gebrauchten Markenkinderwagen gekauft. Beide waren in gutem Zustand,du kannst ihn dir ja vorher genau anschauen. Ich finds in Ordnung,zumal er ja nur bei Oma genutzt wird. Lg
also ich hab jetz fürs 3. kind nen gebrauchten geholt von der marke abc desing. 150 euro, schaut aus wie neu undwurde 5 mal benutzt. ich achte bei sowas halt auf den hygienezustand und ob es zb tier oder raucherhaushalt war, wo das jeweilige teil gelitten hat. ich habs nicht mehr eingesehn nen neuen zu kaufen. denn erfahrungsgemäß spätestens nach nen jahr will man dann eh nen anderen *gg* wenn man lang genug guckt zb ebay kleinanzeigen findet man schon was tolles :0)
Wenn du die Möglichkeit hast einen gebrauchten Kinderwagen zu bekommen Und dieser soweit in Ordnung ist würde ich auch einen Gebrauchten nehmen. Auserdem wachsen die kids so schnell daraus Da braucht mann keine 300-400 Euro für einen Kinderwagen Ausgeben zumal ja heutzutage eh kaum noch einer das geld So locker sitzen hat.
Also ich würde auch einen gebrauchten nehmen. Habe ich bei allen meinen Kindern. Und du kannst ihn dir ja vorher gut angucken, ich denke, wenn was nicht in Ordnung sieht man das schon. Und für 300 einen neuen zu bekommen, dürfte echt schwierig sein, bei den Preisen heutzutage. LG
Also für unsere Zwillinge hatten wir nen neuen Kinderwagen von teutonia gekauft. Und jetzt fürs 3 haben wir uns einen gebrauchten ebay Kleinanzeigen geholt.3 Jahre alt aber sehr gepflegt. 350 Euro allerdings mit autositz. Wurde dir daher auch zu nem guten gebrauchten raten...
huhu also das war bei uns auch laaaaange Thema. Wir wollten eig. einen gebrauchten Kiwa nehmen, da der von unserer Tochter kaputt ist und dies unser letztes Kind sein wird. Dann haben wir aber keinen gescheiten gefunden und uns dann doch für einen Neuen entschieden. Aaaber für einen der nicht übermässig teuer war. Wir haben 300€ bezahlt. glg
Auf jeden Fall gebraucht! und ein gebrauchter 2-3 Jahre alter richtiger markenwagen ist dann unmöglich schon so verschlissen das ihr den nicht auch noch locker nutzen könnt. ihr habt ja auch beste Voraussetzungen: noch ganz viel Zeit zum suchen! Wir haben unseren bei kleinanzeigen gefunden. da kann man dann ja auch genau schauen wo kommt er her, wie gepflegt ist er, Wie sind die Reifen und Griffe zurecht (daran sieht man ja auch das alter).
Danke für eure Antworten.. Wir hatten auch eine Gebrauchten und für unser zwei letzten genutzt, aber den nun abgegeben.. da das Kind nun so nicht geplant war.. aber eine andere Geschichte Die Frage kam auf da im Umkreis hier die Gebrauchten eben auch um die 250 Euro aufwärts verkauft werden.. Aber klar das ein ist ein Markenteil. neu um die 800- 1000 Euros.. der Billige nen NoName..
ich kaufe wieder einen Neuen Kombikinderwagen, und einen Neuen Buggy kaufe ich dann später auch wieder
Meiner ist auch gebraucht und in einem super guten Zustand 60€ hat der mich gekostet habe ihn allerdings vorher angeschaut und keinen über Ebay gekauft wo man ihn nicht anschauen kann
Hallo! Ich habe zwar einen neuen Markenwagen, aber nur, weil mein Bruder ihn uns zur Geburt geschenkt hat. Über 600 Euro hätte ich nicht ausgegeben. Wenn ich mir ein Limit von 300 Euro gesetzt hätte, dann hätte ich nach einem guten gebrauchtem Wagen (z.B. Hartan oder Teutonia- das sind meine Favoriten) geschaut. Liebe Grüße
Ich würde und habe gebraucht gekauft, allerdings über einen Second-Hand-Laden, der die Wägen noch mal prüft. Wir haben für ein stabiles Modell mit Luftreifen 150 € gezahlt und das hat das erste Kind schon gut überstanden. Es ist halt kein tolles Modell, das man in drei verschiedenen Varianten benutzen kann (sondern nur mit Wanne oder als Buggy) und ziemlich unhandlich zusammenzufalten, was aber kein Problem ist, das wir sowieso kein Auto haben. Und grad wenn ihr plant, das Kind viel zu tragen, würde ich einen gebrauchten nehmen und den Rest lieber in eine Babytrage investieren, ich fand das Tragetuch nämlich irgendwann (so um die 8kg-Marke) nicht mehr so bequem und bin gern auf einen Ergo umgestiegen. Allerdings benutzen wir den KiWa nach wie vor für längere Spaziergänge, da ist das Kind (mittlerweile 13kg) auf Dauer einfach zu schwer und im Sommer ist es zudem sehr warm, wenn man das Kleine direkt am Körper hat.
Ganz kurz: auf alle Fälle Marke und gebraucht. Gruß
Ich würde auch auf jeden Fall einen gebrauchten nehmen. Ich finde es einfach besser, wenn Dinge die eigentlich noch gut sind auch weiter benutzt werden und nicht in einwandfreiem Zustand in den Müll wandern müssen. Außerdem beschäftigt mich das Thema Schadstoffe bei Kinderwägen. Vorallem weil momentan alles auch China kommt und ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen kann wie ein ganzer NEUER Kinderwagen ernsthaft nur 300 Euro kosten soll. Da kann doch was nicht stimmen...Entweder benutzen die den letzten Mist als Material oder zahlen Hungerlöhne. Ein gebrauchter Kinderwagen ist zumindest auch gut ausgelüftet :-)
Das Tragetuch ist für uns kein Problem, haben unsere Mädel auch mit fast 2 mal reingepack., da sind wir erprobt.. Wäre Oma net würden wir garkeinen Kiwa kaufen.. Wenn das Kind gut sitze kann, kann es auch in unser Hawazuzi sitzen ( ich bin Tagesmutter... daher das Gefährt).. So und wir werden uns nun doch nach nem gebrauchten umsehen.. haben ja noch bissl zeit für eine passenden zu finden..;0)
Bei einem Limit von 300€ würde ich einen guten gebrauchten Markenwagen kaufen. Wir hatten unseren Roan Marita neu gekauft nach ausgiebiger Internet Recherche und 450€ bezahlt. Sind hochzufrieden mit dem Teil und haben nun das 2. Kind drin. Ich vermute aber, dass du unter 300€ nix Gescheites neu bekommst.
Ich würde dir auch zu einem guten Gebrauchten raten, da kommt man durchaus preiswerter weg. Wir haben einen gebrauchten Hartan für 260 € mit einem Haufen Zubehör gekauft und das Ding sieht aus wie neu. Normalerweise ist es auch kein Problem, sich den Wagen gründlich vorführen zu lassen und ein Ründchen Probe zu fahren, die meisten Anbieter sind da sehr nett und falls sich jemand weigert, würd ich eh schnell Abstand davon nehmen. Außerdem hat man bei einem gebrauchten Wagen den großen Vorteil, dass eventuelle Schadstoffe ausgelüftet sind. Wenn ein Defekt auftritt, hat man eine lange Garantie (bei Hartan sinds 7 Jahre und die Garantie-/ Prüfnummer liegt meist irgendwo dabei) bzw. kann die meisten Teile austauschen, ich glaube, die günstigen Modelle sind da nicht so variabel.