Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen Gelände

Thema: Kinderwagen Gelände

Hallo Ladys, Ich beschäftige mich im Moment mit dem Thema Kinderwagen. Ich brache: -Kinderwagen, der auf Feldwegen, Waldwegen und Wiesen gefahren werden kann - große Luftreifen -feststellbares Vorderrad/Vorderräder -schnell zusammenklappbar (Auto) -Kombikinderwagen(babywanne und Sportsitz) Ich könnte gebraucht einen Kinderwagen von Bergsteiger (Modell Capri) bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit dem? Würde der auf meine Bedürfnisse passen? Ich komme von Dorf und bin so gut wir gar nicht auf Aspahlt unterwegs. Ich möchte gerne tragen, für größere Touren möchte ich aber auch auf einen Wagen zurückgreifen können. Ich möchte auch am liebsten einen gebrauchten Wagen (wegen des grünen Daumens ). Danke für eure Hilfe!

von Nijo90 am 20.03.2020, 10:43



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Ich hatte so einen Bergsteiger Capri bei meinem Sohn, auch gebraucht. Der war 6 Monate später zu nix mehr zu gebrauchen. Allgemein fand ich ihn nicht sehr toll, dass ist aber meine persönliche Meinung. Wir haben uns dieses mal einen neuen von ABC design gekauft, hat zwar stolze 900 Euro gekostet aber er wars wert.

Mitglied inaktiv - 20.03.2020, 10:46



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Wegen dem grünen Daumen würde ich was solides gebrauchtes nehnen hartan, emmaljunga da bekommst du auch zu Not alles an Ersatzteilen

von misses-cat am 20.03.2020, 11:51



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Wegen dem grünen Daumen würde ich was solides gebrauchtes nehnen hartan, emmaljunga da bekommst du auch zu Not alles an Ersatzteilen

von misses-cat am 20.03.2020, 12:15



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Wir haben einen tfk joggster 3 gebraucht gekauft mit großem festen Rad und drehbaren Doppelrad zum Wechseln. Damit sind wir problemlos im Wald und auf Matschwegen unterwegs mit Hund und Pferd, sowie beim Wandern mit Schnee. Am liebsten mochte unsere Tochter aber die Trage ;-)

von Mucky am 20.03.2020, 12:39



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Wir haben einen tfk joggster 3 gebraucht gekauft mit großem festen Rad und drehbaren Doppelrad zum Wechseln. Damit sind wir problemlos im Wald und auf Matschwegen unterwegs mit Hund und Pferd, sowie beim Wandern mit Schnee. Am liebsten mochte unsere Tochter aber die Trage ;-)

von Mucky am 20.03.2020, 12:48



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Der Emmaljunga begleitet mich seit fast eineinhalb Jahren durchs Gelände. Man kann dem hier gefederte Luftreifen aufsetzen, er kippt nicht so schnell um und er federt klasse. Habe selbes mit einem buggy probiert und war einem Nervenzusammenbruch nahe.... kein Vergleich!

von Meyla am 20.03.2020, 12:52



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Abc design salsa 4air Super leicht, lässt sich easy zusammen klappen und fährt einfach super

von rose_dust am 20.03.2020, 14:02



Antwort auf Beitrag von rose_dust

Den haben wir auch in der diamond Edition. Finde den Kinderwagen klasse. Unser 2 jähriger ist damit schon gefahren. Die Federung ist klasse, kann man super durch den Wald fahren damit.

Mitglied inaktiv - 20.03.2020, 22:12



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Schau dir doch Mal den Wagen "Vita" an von Naturkind . Den gibt es als Kombi (Buggy mit Tragenest, später als Fußsack nutzbar) oder umbaubar mit zwei Aufsätzen als Buggy und mit Babywanne. Ich habe ihn schon daheim und finde ihn super! Bin auch eher nur über Stock und Stein unterwegs!

Mitglied inaktiv - 20.03.2020, 14:07



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Also ich habe bei meinem ersten Kind bereits einen Emmaljunga Scooter S gekauft. Hatte nie einen anderen....daher kann ich nicht vergleichen. Sind klein, mit 2 Griffen zusammen geklappt, wendig, gut verstellbar am Griff und Sitzfläche und ein Cosi hat auch immer gepasst für kleinere Mäuse! Zuladen war auch immer kein Problem. Meiner ist nun 9 Jahre alt und kommt auch für Kind 4 zum Einsatz! Nie ging was kaputt oder ist verschlissen!(bis auf das die Reifen langsam das optische Profil verlieren) Klar er könnte mal neue Reifen brauchen aber wie bereits gesagt auch nur für die Optik. Unbeschreiblich wieviele Kilometer der schon auf dem Gestell hat. Apropos Gestell. Alles abnehm-/ & waschbar was ich immer wichtig fand! Das Gestell mal schnell sauber und den anderen Kram in die Waschmaschine....Perfekt.Reifen ab und mal neu fetten auch kein Ding. Wobei er nie gross gequitscht hat. Ist halt auch ne alte Lady und hat mittlerweile ne Seele War zwar damals ein stolzer Preis von 1150€ hat sich aber mega gelohnt. Wenn man das aufs Jahr rechnet(oder wie bei uns ins 10te) ist das ein guter Preis. Gibt aber sicher noch andere gute Modelle und Marken.

von IchbinNummer 4 am 20.03.2020, 15:56



Antwort auf Beitrag von Nijo90

Hallo vom Bergsteiger capri halte ich auch nix. Knorr Classico ist super, trille, roan, hespa, Eichhorn, hartan wobei ich da nicht weiß ob es den mit Lufträdern gibt. Tfk an sich auch gut allerdings hab ich mal einen drei rädigen mit klein Kind gefahren und war entsetzt wie klipplig und wacklig das war das wäre nix für mich. LG nita

von nita83 am 20.03.2020, 17:31



Antwort auf Beitrag von nita83

Danke Mädels, Das waren viele Vorschläge. Die von Emmaljunga gefallen mir optisch sehr gut. Die sind anscheinend auch gut gefedert und haben 4 feste Reifen. Ich denke, ich werde mir da mal einen ansehen. Bin natürlich noch für andere Outdoor-, Vollcorsswagen offen und freue mich über eure Empfehlungen hierzu

von Nijo90 am 20.03.2020, 18:55