Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen - 3, 4 oder 6 Räder? Neu? Gebraucht?

Thema: Kinderwagen - 3, 4 oder 6 Räder? Neu? Gebraucht?

Es ist ja noch genug Zeit, aber langsam bin ich doch auf der Suche und brauche mal euren Rat. Zunächst die Räder: 3 Räder finde ich für die Stadt doch unpraktisch (Treppen), sind diese KiWa leichter oder schwerer zu lenken? Will ja damit nicht joggen. Dann habe ich KiWa mit 4 gleichgroßen Rädern und mit 2 großen Hinterrädern und vorne "Doppelrädern" gesehen. Kann mich mal jemand aufklären? Und dan wundere ich mich doch über die Preise. Es gibt neue KiWa, die neu billiger sind als gebrauchte Marken-KiWa. Ich kann da aber keine großen Unterschiede erkennen. Ich will keinen ausgeleierten Wagen, sind die billigeren wirklich schlechter? Der KiWa wird unten im Hauseingan stehen, also will ich kein Vermögen ausgeben, aber mich damit auch ohne Schwierigkeiten bewegen. LG annalenchen

Mitglied inaktiv - 03.10.2005, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Also als Kinderwagen empfehle ich dir 4 Räder.Später als Sportwagen kannst du gerne auch 3 nehmen. Also bei meiner Tochter hatten wir einen Hauk (neu gekauft) aber mit der Zeit hat sich rausgestellt das die Federung sehr hart ist und er war auch ziemlich schwer aber das bemerkte ich erst als ich mal kurz den Kinderwagen meiner Freundin geschoben habe ein Gesslein.Ich habe dann meinen Wagen verkauft al sich ihn nicht mehr brauchte und kaufe mir jetzt auch einen Gesllein aber gebraucht denn neu zahlt sich nicht aus glaub mir. Aber wenn du einen Gesllein nimmst dann achte drauf das er die Riemchen Federung hat.Ich sage die fenomenal!! Du merkst kaum das du da einen Wagen schiebst bzw anhebst für Borsteine usw. Also diesen Rat kann ich dir nur aus meinen persönlichen erfahrungen geben. Der Teutonia soll aber auch sehr sehr gut sein mit der Federung und so. Gehe doch am besten mal in ein Babygeschäft und probiere mal aus dann weist du es am ehesten was dir zu sagt. Von den "BILLIGEN" laß besser die Finger.Die taugen auf dauer nix. Meine Schwester hat sich einen wunderschönen aus´m WAL-MART gekauft in hellblau-dunkelblau und die Speichen sind schnell gerostet und die Federung ist auch nicht so gut wenn man ihn lämger schiebt merkt man es. Wird sehr schwer und man bekommt kreuzschmerzen. So tut mir leid ist jetzt sehr lang geworden aber dafür ausführlich hi hi :-) LG Melli

Mitglied inaktiv - 03.10.2005, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Der Beitrag von Mellibi trifft genau meine Meinung! Ich habe einen Kiwa-Tick und hatte schon sehr viele in Gebrauch, habe dabei dieselben Erfahrungen gemacht. Kauf dir einen ordentlichen gebrauchten von Gesslein, Göhring (ist auch sehr gut), Teutonia, Hartan oder Emmaljunga (je nachdem, wieviel Luxus du wünscht). Soeinen Wagen kannst du für ca. 50 bis 150 bekommen. Wenn der nicht älter als drei Jahre ist und nur ein Kind drin war, dann hält der bestimmt noch mindestens dein Kind. Prüfe, ob die Räder nicht wackeln und ob die Hinterachse nicht verbogen ist (Hinweis auf Gebrauch mit Kiddyboard). Ich finde auch die Riemenfederung am besten (die Teutonias mit den Plastikkästen an der Federung sind verschleißanfälliger und kostenaufwendiger zu reparieren, außerdem überleben sie es nicht, wenn mann, so wie ich, den Wagen die Treppen hochzieht... Überleg dir, ob du den Wagen oft ins Auto bringen mußt (dann ist ein kleiner zusammenklappbarer eventuell mit kleineren Lufträdern wie die von Zekiwa mit 10 Zoll Rädern) gut. Mußt du viel U-Bahntreppen meistern und bist eine tapfere Trägerin, nimm lieber einen aus Alu z. b. von Hartan. Falls noch Detailfragen sind, melde dich einfach nochmal....

Mitglied inaktiv - 03.10.2005, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bevorzuge 3 Räder, allerdings mit Schwenkrad vorne, welches man auch feststellen kann.Damit kannst du flexibel um Kurven gehen u. wenn du das Rad feststellst kannst du problemlos in die Bahn oder den Bus. Habe den Hartan Skater S. 4 Räder sind mir zu unbeweglich, finde man kann damit schwer um die Ecke gehen und 6 finde ich nicht geländegängig genug.

Mitglied inaktiv - 03.10.2005, 15:43