Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderbetreuung während KKH-Aufenthalt

Thema: Kinderbetreuung während KKH-Aufenthalt

Hallo ihr Lieben! Kann mir jemand von euch sagen, welche Möglichkeiten der Kinderbetreuung es gibt, während man im Krankenhaus ist? Ich habe 5jährige Zwillinge, bin alleinerziehend und werde dies leider auch weiterhin bleiben. Nun habe ich bei der Caritas wegen einer Familienpflegerin nachgefragt, die meine Kinder während meines KKH-Aufenthaltes betreut. Leider ist das nur tagsüber möglich. Meine Mutter ist sehr krank und kann deshalb auch nicht, wie eigentlich geplant, einspringen. Gibt es jemanden, der vielleicht in einer ähnlichen Situation ist oder war und eine Möglichkeit weiß? Vielen Dank und liebe Grüße, Tiziana

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hab ich ganz vergessen: Meine Frage bezieht sich natürlich auf die nächtliche Betreuung meiner Kinder, tagsüber wären sie ja versorgt. LG, Tiziana

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh schwieriges Thema. Hast Du vielleicht ein gute Freundin, die die Nacht bei den Kids verbringen kann oder wo die Kids vielleicht übernachten können. Mit 5 Jahren können doch die beiden schon mal alleine woanders schlafen. Oder vielleicht nette Nachbarn, wo Du einfach das Babyphone abgeben kannst. Oder Du entbindest ambulant, wenn alles i.O. ist nach der Geburt, dann kannst Du gleich wieder nach Hause. Es ist echt schwierig und ich wünsche Dir alles Gute. LG Anke

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal beim Jugendamt nach. Ich glaube die haben für sowas ne Lösung. Oder im KH die Kinder mit aufnehmen lassen (manchmal macheh die das in der Klinik). Auf jedenfall weis auch deine Klink eine Lösung für die Kids LG Sandra

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hört sich ziehmlich schwierig an! Ich würde versuchen Ambulant zu entbinden und Tagsübeer eine betreung kommen lassen und Nachts bist du ja dann da klingt für mich am einfachsten.Habe bei meiner letzten SS auch Ambulant entbunden und werde es jetzt wieder tun!Feine Sache habe dann auch drei Kinder zu hause und finde es voll doof wenn mein Mann ständig hin und her fahren müsste!Wenn du das alles nicht möchtest oder dies nicht geht frag das Jugendamt irgentjemand muß dir helfen können! Liebe grüße Katja

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auf jeden Fall,wenn es geht ambulant entbinden und für Tagsüber eine Haushaltshilfe bantragen. Die müsste dir zustehen. Und dann würde ich auch bei der KK bzw. beim Jugendamt mal nach fragen. Irgendwie muss da ja was gehen, das die jemanden schicken der sich die Tage wo du im KKH bist um deine Kinder kümmert. LG Britta

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist dann in der Tat etwas schwierig. Aber sofern du gesetzlich Krankenversichert bist, hast du Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Diese übernimmt neben dem Haushalt auch die Betreuung der Kinder. Sprich deinen FA darauf an, sag ihm, daß du niemanden hast für die Kinder und für den Fall, daß du ins KH mußt, eine Haushaltshilfe benötigst. Da die Bewillungung etwas Zeit in Anspruch nimmt und weil du dir die oft selbst suchen mußt (Caritas, Johanniter, Rotes Kreuz oder privater Pflegedienst anrufen - kann aber auch eine dir Nahe stehende Person wie z.B Freundin übernehmen), rate ich dir, dies baldmöglichst anzusprechen. Auch der Pflegedienst muß ja mit seinem Personal planen... Die Kosten übernimmt die Krankenkasse ohne Zuzahlung, wenn du Schwanger bist und wegen Entbindung (also wie das bei dir auch der Fall ist). Ich hatte in meiner letzten SS auch eine (allerdings weil es mir gesundheitlich nicht sehr gut ging und mein Mann 600 km weit weg gearbeitet und nur alle 2 Wochen heimgekommen ist). Die HH war eine echte Hilfe, hat mich bei der Hausarbeit unterstützt und dann auch übernommen, die Kinder in den KiGa gebracht oder sie abgeholt - je nachdem für was ich sie grad gebraucht hab...Mir ging es durch sie sehr bald besser. Bei der Entbindung wären sie auch da gewesen, aber da kam dann doch meine Schwiegermutter ;o) LG hormoni

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal: Wegen der nächtlichen Betreuung so solltest du dies mit der Krankenkasse und dem Pflegedienst vorher abklären. Ruf am besten auch mal deine Krankenkasse an. Die Helfen dir da sicher weiter. LG hormoni

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe morgen einen Termin beim FA und werde ihn mal darauf ansprechen. Sobald ich eine Idee habe, werde ich es euch wissen lassen... :-( Vielen lieben Dank nochmal! Liebe Grüße, Tiziana

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Darf ich fragen aus welcher gegend kommst???Wir wohnen Mönchengladbach und ich habe gerade in der Zeitung gesehn das auch eine Dame am We-Ende und übernachtung betreung macht Ich gebe dir einfach mal die nummer... 02161/571937 Ansonsten würde ich das Jugendamt nerven bis die eine Dame locker machen:-))

Mitglied inaktiv - 09.05.2007, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tiziana! Beim Stöbern in Zeitschriften habe ich gestern zufällig zwei Adressen gefunden die evtl. für Dich interessant sein könnten. Schwanger und allein umstaendehalber e.V. www.umstaendehalber.com Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender e.V. Rudolf-Schwarz-Str. 29 10407 Berlin Tel. 030-4251186 www.shia.de Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) Hasenheide 70 10967 Berlin Tel. 030-6959786 kontakt@vamv-bundesverband.de www.vamv-bundesverband.de Ich denke, selbst wenn Du nicht in der Nähe wohnst können die dir Ansprechpartner nennen. Viel Glück, rebeca

Mitglied inaktiv - 10.05.2007, 08:48