Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Katze verhält sich seltsam

Thema: Katze verhält sich seltsam

Hallo zusammen, habe seit einigen Wochen ein Problem mit meiner Katze. Am Anfang der Schwangerschaft war noch alles ok, aber nun verhält sie sich mir gegenüber sehr seltsam. Sie kommt nicht mehr zum Kuscheln (früher musste ich sie regelrecht von mir runternehmen, selbst wenn ich aufstehen wollte, ist sie nicht weg). Ich weiß, dass es evtl. durch meinen anderen Körpergeruch sein kann. Hat von euch jemand die selbe oder ähnliche Erfahrung gemacht? Hat sich das Verhalten der Katze nach der Geburt wieder normalisiert? LG hexe_77

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Tiere haben ein besonderes Gespür dafür ! Sie merkt deine Veränderung! Meine Katze hat verstärkt auf mich aufgepasst war immer in meiner Nähe auch nachts war sie immer am fußende !! Lg

von Mandy4 am 29.12.2010, 09:27



Antwort auf Beitrag von Mandy4

hi! ich hab 4 katzen und einen hund. mein größter schmusekater hängt seit wochen total an mir, tiere spüren die veränderung. er legt sich ganz oft auf meinen bauch, ist aber ganz vorsichtig dabei und tritt nicht, wie sonst immer. meine hündin legt auch oft den kopf auf mein bein oder legt sich neben mich. ich denke wenn sich deine katze erst mal an dein baby gewöhnt hat, wird sie wieder ganz die alte werden. ist ja auch neuland für sie. lg

von Tuffie23 am 29.12.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir gings genauso.. Mein Kater war auch immer total verschmust, aber als die Kleine angefangen hat sich in meinem Bauch zu bewegen, ist er net mehr dahin.. Und er hat die Bewegungen anscheinend schon früher gespürt wie ich selber ;-)) Gruß, Anne mit Charlotte (6 1/2 Monate)

von Happymom6784 am 29.12.2010, 21:10



Antwort auf Beitrag von Happymom6784

High, wir haben 10 Katzen, 2 davon liegen IMMER bei meiner Frau auf dem Bauch. Seit dem Sie in der 2. SSW ist, minimiert sich das zunehmend. Nun muss DADDY herhalten ..rofl Tier merken das aufgrund des anderen Geruchs. Hormonell bedingt. So wie AssistensHunde bei Zuckerkranken das spüren/riechen. (blöder Vergleich,sorry) Ausserdem merken sie jede Art von Veränderung. Wesen und Verhalten... Wichtig ist nur, in der Schwangerschaft sowie nach der Geburt die Katze nicht komplett ausschliessen. Nicht alleine lassen mit dem Kind, aber auch nicht wehemend abwimmeln. Man kann nie vorrausagen, ob das Verhalten sich normalisiert später.Jede Katze ist ein Individuum und keine Katze gleicht vom Wesen der anderen. So wie Menschen, die sich über etwas aufregen oder Unwohlsein haben auch anders damit umgehen. Die einen schalten das schneller ab, die anderen knabbern ein ganzes Leben daran und ziehen ihre Konsequenzen. Solange die Katze nicht harnt oder extrem was kaputt macht, solltest Du Dir keine Gedanken machen. Zuneigung kannste auch nicht erzwingen. Viel Glück wünsch ich Dir dennoch, das sich alles "normalisiert" Wir sind auch schon ganz gespannt, wie unsere Meute sich "verändert"

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

es ist wie verhext- auch teilweise typisch für meine Katze. Seit ich den Beitrag hier veröffentlicht habe, verhält sich meine Katze wieder fast normal. Als hätte ich ihr dadurch gezeigt, dass alles in Ordnung ist und ich auch immer noch die Alte. Manchmal reicht es nur ein Problem auszusprechen bzw. aufzuschreiben und es löst sich dann oft von selbt. Vielen lieben Dank dennoch für eure Antworten eine sehr glückliche hexe_77

Mitglied inaktiv - 30.12.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

.. sicher das die Katze den Artikel nicht gelesen und einfach Angst bekommen hat? ..rofl.. Vielleicht isses auch so: Es ist neu, Katze weiß nicht damit umzugehen, geht auf Abstand, merkt - ALLES OK, fällt wieder in die alten Verhaltensmuster. Gruzz BomBEE

Mitglied inaktiv - 30.12.2010, 21:28