Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kaiserschnitt ja oder nein

Thema: Kaiserschnitt ja oder nein

Hallo zusammen, hmm hätte gerne eure Meinung evlt auch Zuspruch. Ich weiss nicht so recht. Ich bin in der 34. SSW angekommen. Habe seit der 28 ziemliche Schmerzen und bei mir wurde eine symphysenlockerung festgestellt. Das bedeutet, dass die Bänder zw. den Becken, mehr als sonst schon in der SS, gedehnt werden und dies Schmerzen verursacht beim Liegen, Stehen und auch beim Laufen ab und zu. Mein Arzt hatte mich schon damals darauf hingewiesen, dass man in so einem Fall einen Kaiserschnitt macht. Wegen der erhöhten Schmerzen und evlt. Spätfolgen für mich. Ein zweiter Arzt hat mir dies im noch schlimmeren Maße erklärt. Diese Woche am Dienstag hatten wir einen Termin im Krankenhaus zur Vorstellung. Dort hat mir der Arzt auch zum Kaiserschnitt geraten, allerdings meinte er, dass er lediglich mit erhöhten Schmerzen nach der natürlichen Geburt bei mir rechnet. Der Heilungsprozess würde auch länger als sonst dauern. Hatte darüber geschlafen. bzw. eben nicht geschlafen, da ich so wahnsinnige schmerzen habe mittlerweile beim liegen. Schlafe seit 2 wochen eh nur noch stündlich. heute Nacht gar nicht weil ich mir nen kopf mache. Ich habe mir so sehr eine natürliche Geburt gewünscht und wenn man so im Forum liest, schwärmen alle Frauen von dieser Erfahrung und Frauen mit Kaiserschnitt werden so dargestellt, als wären sie zu Faul oder würden es sich so aussuchen. Ich habe die Wahl ja. Entweder natürliche geburt mit offenem Ausgang oder Kaiserschnitt aber dafür einer schönen Erfahrung beraubt. ich bin verzweifelt. weiss nicht was ich machen soll. ich hatte nie angst vor der geburt mittlerweile schon liebe grüße Marcela84

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

also ich persönlich würde ja um alles in der Welt ne natürliche Geburt versuchen! hatte jetzt leider schon 2 KS die sich nicht vermeiden ließen .. und ich hätte mir so sehr ne natürliche geburt gewünscht! also meine antwort haste - NATÜRLICH ;)

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also zu deiner Frage, bzw. deinen Bedenken. SIcherlich ist es eine schöne Erfahrung natürlich zu entbinden, ich jedenfalls fands wundervoll bei meinem Sohn und denke heute fast 6 Jahre später noch gerne daran zurück. Auch wünsche ich mir für meine nächste Geburt das ich das Baby auf natürlichem Wege bekomme, aber manchmal sind es einfach medizinische Gründe die das nicht zulassen. Wenn dir jetzt schon so viele Ärzte zu einem KS rieten, würd ich mich auch dafür entscheiden. Wichtig ist doch das es dir und dem Baby dabei gut geht und mit faul oder dergleichen hat das gar nichts zu tun. Was bringt dir eine natürliche Geburt mit Folgeschäden für dich und wenn du dich jetzt schon so quälst ist es echt fraglich das es dir unter einer natürlichen Geburt gut geht... Ich wünsche dir alles erdenklich Gute lg Steffi

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe ziemliche Probleme und Schmerzen gehabt wegen der Symphyse in der 2. Schwangercshaft. Ich habe einen Beckengurt getragen der das ganze etwas gestützt hat und das hat schon geholfen. Mir riet die Hebamme zu einer Wassergeburt, dann würde es nicht so weh tun. Letzendlich habe ich eine Hockergeburt gehabt ohne jeglichen Probleme. Es dauerte paar Wochen nach der Geburt bis die Symphyse nicht mehr zu spüren war, aber das war auszuhalten. Die Geburt war schmerzhaft, aber das war meine 1. Geburt auch. Also bei mir hat keiner zum Kaiserschnitt geraten, nur drauf hingewiesen was passieren kann, aber es war alles ok. Heute (11 Monate später) habe ich garkeine beschwerden mehr.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Als erstes: Es kommt als Mutter nicht darauf an WIE du dein Kind auf die Welt gebracht hast! Ich verstehe dich, es wird meistens so von einer spontanen Geburt geschwärmt (obwohl man sicher auch vieles danach schnell vergisst) und der KS wird so negativ dargestellt. Das stößt mir als zweifach KS-Mama auch ein bissle sauer auf. Ich hätte dieses Kind gerne spontan bekommen, aber es hat sich, wie die beiden großen Brüder in BEL begeben und wird sich wohl auch nicht mehr drehen (können) und so bekomme ich wohl (mit einem weinenden Auge)den dritten KS. Schlußendlich mußt du entscheiden. Aber wenn du jetzt noch ein paar Wochen, wegen Schmerzen, nicht mehr recht schlafen kannst und von den Schmerzen schon "zermürbt" bist wenn du in die Geburt gehst, (und so eine spontan Geburt kostet unheimlich viel Kraft und Energie), dann wäre ein KS doch eher eine Erlösung für dich - oder etwa nicht? Und du kannst ihn ganz ohne schlechtes Gewissen wählen, den Niemand ausser dir hat die Schmerzen, der Symphysenlockerung und keiner trägt die Risiken die nach einer spontanen Geburt dabei kommen können. Egal wie unsere Kinder auf die Welt kommen, was schlußendlich zählt, ist, das sie und wir gesund sind! Dir alles Gute! LG die M

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Als erstes: Es kommt als Mutter nicht darauf an WIE du dein Kind auf die Welt gebracht hast! Ich verstehe dich, es wird meistens so von einer spontanen Geburt geschwärmt (obwohl man sicher auch vieles danach schnell vergisst) und der KS wird so negativ dargestellt. Das stößt mir als zweifach KS-Mama auch ein bissle sauer auf. Ich hätte dieses Kind gerne spontan bekommen, aber es hat sich, wie die beiden großen Brüder in BEL begeben und wird sich wohl auch nicht mehr drehen (können) und so bekomme ich wohl (mit einem weinenden Auge)den dritten KS. Schlußendlich mußt du entscheiden. Aber wenn du jetzt noch ein paar Wochen, wegen Schmerzen, nicht mehr recht schlafen kannst und von den Schmerzen schon "zermürbt" bist wenn du in die Geburt gehst, (und so eine spontan Geburt kostet unheimlich viel Kraft und Energie), dann wäre ein KS doch eher eine Erlösung für dich - oder etwa nicht? Und du kannst ihn ganz ohne schlechtes Gewissen wählen, den Niemand ausser dir hat die Schmerzen, der Symphysenlockerung und keiner trägt die Risiken die nach einer spontanen Geburt dabei kommen können. Egal wie unsere Kinder auf die Welt kommen, was schlußendlich zählt, ist, das sie und wir gesund sind! Dir alles Gute! LG die M

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich an Deiner Stelle würde es normal versuchen, dann kann man immernoch PDA setzen und einen KS machen. Also ich muss sagen, ich vermisse es nicht, keine natürliche Geburt gehabt zu haben. Der KS war zwar nötig, aber ich fand die Geburt sehr schön und schnell ging sie auch. Aber die Schmerzen danach sind nicht ohne und eh man so auf die Beine kommt... Es hat alles seine Vor- und Nachteile, aber ein KS kann auch eine wunderschöne Geburt sein.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich kann deine bedenken total vetstehen ich habe bei meiner 1.ss auch vor der wahl gestanden ob ich natürlich oder per KS entbinde wegen meines beckens habe eine leichte Fehlstellung. Ich habe hin und her überlegt und habe dann einen Termin gemacht für den KS die Entscheidung war richtig der kleine wurde 4 wochen vor et geholt weil er feststeckte hatte 14 stunden alle 3 minuten wehen und dann wurde ich erlöst. Mein kleinerclag 2 wochen auf intensiv aber mein mumu hat sich nicht geöffnet gehabt trotz der wehen. Nach dem KS wurde mir von den Ärzten gesagt das für mich eine natüliche geburt nur bis zu einem ganz bestimmten kopfumfang des kindes möglich ist. Deshalb bekommen wir unser 2. Kind auch per Kaiserschnitt.... Ich als KS erfahrene kann nur sagen das jeder Mensch das anders mitmacht ich war am tag nach dem ks total fit bin gelaufen und so manche Frau nach einer natürlichen Geburt ist auch nicht fit manche sind viel schlechter rum gelaufen manche konnten nichtmal sitzen. Ich fand den ks auch ein tolles erlebnis ich habe eine sinal anästhesie bekommen mein mann war dabei und wir haben den ersten schrei gehört und ich hatte ihn auch direkt auf dem arm. Lg

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marcela, keine Frau ist eine schlechtere Mutter, weil das Kind nicht spontan geboren wurde. Auch ein Kaiserschnitt ist eine Geburt und das Erleben ist sehr individuell. Während einige den Kaiserschnitt als Segen empfinden empfinden ihn andere als Trauma - ebenso wie eine Spontangeburt. Die Frage sollte deswegen sein: Was ist möglich und womit fühlst du dich besser? Ich würde durchaus noch weitere Meinungen, evtl. in einem anderen Krankenhaus und auch durch Hebammen einholen. Letztere, weil sie die Frauen unter der Geburt maßgeblich begleiten und deswegen auch komplikationslose Geburten mit Frauen, die eine Symphysenlockerung haben erlebt haben, was bei den meisten Ärzten nicht der Fall ist. Eine Spontangeburt mit Symphysenlockerung kann Komplikationen nach sich ziehen bis hin zur Symphysenruptur. Kann, muss nicht! Ein Kaiserschnitt kann ebenfalls Komplikationen nach sich ziehen, die Liste ist lang. Ebenfalls kann, muss nicht. Da heisst es abzuwägen. Es gibt bei der Spontangeburt wirkungsvolle Mittel zur Schmerzbekämpfung bis hin zur PDA. Die Wassergeburt, wie oben bereits erwähnt, ist ebenfalls eine sinnvolle Geburtsmethode bei einer Symphysenlockerung. Eine Spontangeburt zu anzustreben bedeutet nicht, dass man sie dann auch "durchziehen" muss, komme was wolle. Erst ganz zum Schluss, wenn der Kopf schon sehr tief ist, gibt es kein "zurück" mehr - dann ist aber die Symphysenproblematik keine mehr, denn dann ist der Kopf bereits durch den Beckenring gerutscht. Sprich: Auch wenn du eine Spontangeburt wünschst und beginnst, gibt es die Möglichkeit, die Geburt per Kaiserschnitt zu beenden. Vielleicht ist das ein Weg für dich, auch um dein Gewissen zu beruhigen und dir, auch wenn es letzten Endes ein Kaiserschnitt wird sagen zu können: Ich habe es versucht. Ich wünsche dir alles Gute! Silke P.S. Falls du noch keinen Beckengurt hast solltest du dir einen vom Frauenarzt verschreiben lassen. Er hilft wirklich!

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

...womit *du* dich wohlfühlst. Und nicht, was Frau XY in Forum Z (oder auch im realen Leben) von deiner Entscheidung hält - es sei denn, du ziehst dir echt den Schuh an und fühlst dich z.B. schlecht mit einem KS, bloß weil vielleicht irgendwer diese Entscheidung kritisiert. Ich selbst hatte zum Glück keine extreme Symphysenlockerung, nur bei Nr. 2 hatte ich ein paar Wochen lang mal Symphysenschmerzen, wenn ich eine blöde Drehbewegung gemacht habe, das wurde dann aber komischerweise wieder besser. Aber ich kenne auch eine Frau, die bei 2 ihrer 3 SchwSch'en extreme Probleme mit der Symphyse hatte, und sie hat trotzdem die beiden Kinder ohne Probleme zu Hause in der Wanne geboren, und hatte weder extreme Schmerzen während, noch nennenswerte Schwierigkeiten nach den Geburten. Sie hatte einen Beckengurt verschrieben bekommen, den sie als gute Erleichterung empfand. Hat dein FA dir sowas mal angeboten? Aus mir unverständlichen Gründen machen die das wohl nicht so gerne, aber ich denke, einen Versuch ist es doch allemal wert, wenn man so starke Beschwerden hat wie du. Mir persönlich wäre es in einem Fall wie deinem wichtig, mehrere Meinungen von Fachleuten einzuholen. Hast du ja auch schon gemacht, und schon 2 FAs befragt. FAs empfehlen meinem Empfinden nach aber gerne einen KS. Wenn das Kind als recht groß geschallt wird, wenn es klein sein soll, bei BEL, bei vorangegangenem KS, und bei einem Haufen anderer Indikationen, wo z.B. viele Hebammen die Notwendigkeit nicht so sehen. Darum würde ich persönlich nochmal (mindestens) eine Hebamme fragen. Ob eine PDA in dem Fall eine gute Idee ist, weiß ich nicht. Eine Symphysensprengung ist bestimmt in etwa genauso selten wie eine Uterusruptur, aber es gibt sicherlich Erfahrungswerte, ob die Frauen dann (ohne Schmerzbetäubung) vorher merken, dass es *jetzt* wirklich nicht mehr geht (wie bei einer Ruptur), so dass man dann noch unterbrechen und einen KS machen könnte, oder ob das sowieso überraschend kommt, so dass man auch gut eine PDA machen könnte. Das kann dir eine Hebamme sicherlich sagen. Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute für die Entscheidungsfindung - vor allem eben, dass du zu einer Entscheidung findest, zu der *du* stehst. Liebe Grüße, Sabine P.S.: Was mir im Falle eines KS wichtig wäre: Dass er nach Einsetzen der Wehen gemacht wird. Auch wenn das blöd für den OP-Plan passt - für die Babys hat es praktisch nur Vorteile. Nämlich dass sie selbst den Startschuss geben, und damit zeigen, dass sie bereit sind, und dass sie durch die Hormone darauf vorbereitet werden, dass sie bald rausgeworfen werden. Dadurch haben KS-Babys nach Wehen weniger Anpassungsprobleme. Falls du dich für einen geplanten KS entscheiden solltest, kannst du das - falls es auch dir wichtig ist - ja thematisieren, oder ggf das KH danach auswählen. Denn das Symphysenproblem ist mE nichts, was Wehen per se verbietet.

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marcela, bei mir war es genau wie du es auch beschrieben hast. Habe während der Schwangerschaft auch einen Beckengurt getragen. Ich habe mich nach langem hin und her überlegen für die Spontangeburt entschieden, einfach aus einem Bauchgefühl heraus. Habe mir dann ein KH gesucht, wo ich mich gut aufgehoben fühlte und mit denen dann besprochen, dass wenn es Komplikationen gibt, die Ärzte frühzeitig eingreifen und einen KS machen. Es hat alles super geklappt, habe mit PDA entbunden und es war ein wunderschönes Erlebnis was ich nicht missen möchte.Obwohl unser Kleiner mit 3910g (mein 1.Kind) auch nicht leicht war, ist meiner Symphyse nichts passiert, hatte vielleicht 2 Wochen danach noch sehr leichte Schmerzen die aber mit dem Beckengurt schnell verschwanden! Ich kann Silke-Julia da nur bestätigen, den Weg KS kann man immer noch gehen, das solltest du nur einfach vorher absprechen. Letztendlich aber solltest du das machen womit du dich besser fühlst, leider wird man bei sowas finde ich immer soooo verunsichert von vielen Ärzten! Sprich auch mal mit einer Hebamme! Wünsche dir eine schöne Geburt! lg gagabings

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

also es gibt viele Frauen die in der SS eine lockerung der Symphyse haben.. ich hab schon seit der 27SSW schmerzen beim laufen, treppe steigen und kann kaum ein bein isoliert belasten.. das ist bei mir jedoch kein KS grund und das wurde mir von meinem FA als auch in der klinik gesagt.. die Hormone sorgen ja auch für eine lockerung der bandstruckturen um einen raumgewinn unter der geburt zu erreichen-das hat alles seinen sinn und ist auch positiv.. auch das kreuzbein wird ja lockerer damit es nach hinten kippen kann bei der eröffnungsphase und das kind besser ins becken rutschen kann und es kippt tendenziell eher nach vorne bei um die beckenaustritts ebene zu vergrößern.. ich würde immer nach möglichkiet eine spontangeburt vorziehen.. einen KS macht man meiner meinung nach zu schnell und findet immer schneller gründe warum man einen machen sollte.. aber wie gesagt: eine lockerung der symphyse ist normal und gehört dazu und ist halt nur bei jeder frau unterschiedlich ausgeprägt.. lg

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen aber ich kann nur für mich sprechen. Ich habe auch Syphysenschmerzen, echt vom feinsten, und dazu noch Ischiasschmerzen. All das läßt mich echt manche Nacht nicht schlafen. Kaiserschnitt war auch mein Gedanke aber ich habe mich dagegen entschieden weil wenn das Baby da ist dann sind die Schmerzen ja nicht gleich behoben das dauert ja dann trotzdem noch ein paar Wochen. Und was ich noch wichtig finde, mir würde das Geburtserlebniss fehlen. Wir bekommen also unser 5. Kind auch auf normalem Wege, natürlich wenn alles ok ist. GGLG Cleo+4Kids und einer Bauchprinzessin

Mitglied inaktiv - 22.04.2010, 06:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich musste damals einen Kaiserschnitt machen und bin im nachhinnein sehr erleichtert, dass es diesemoeglichkeit gibt. Bei mir stand die Geburt still und nichts ging mehr. Ist es dein 1. Kind? Wenn ja bieten viele Krankenhauser auch 1-2 Familienzimmer an. Mein Mann war 4 Tage bei uns und hat sich, da ein Kaiserschnitt spaeter auch kein Spaziergang ist, lieb ums Baby und um mich gekurmmert. Es hat uns gleich zusammengeschweißt. Ein Kaiserschnitt ist nicht einfacher als eine Geburt, jedenfalls mindesten 3-5 Wochen danach nicht, denn es ist eine Bauch OP. Wie gesagt ich bin froh einen gehabt zu haben und ich denke man sollte Nutzen und Risiko abwaegen. Wieviele Kaiserschnitte macht denn die Klinik so? Lg nani

Mitglied inaktiv - 22.04.2010, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

also es ist mein erstes kind. Einen Beckengurt trage ich seit der 28 Woche. Er hatte zu anfang auch geholfen. allerdings sind die schmerzen in den letzten 2 wochen stärker geworden. Schmerzmitetl die mir verschrieben wurden lehne ich ab ( aus angst dem baby damit zu schaden). Wieviele Kaiserschnitte meine Klinik im Jahr macht weiss ich nicht. Sie hat aber einen sehr guten Ruf vorallem noch was die Kinderklinik angeht. Vielen dank an alle für eure Meinungen. Ich werde mich heute mit der Hebame aus dem Geburtsvorbereitungskurs unterhalten. Hoffe dass diese weiter helfen kann. liebe grüß Marcela84

Mitglied inaktiv - 22.04.2010, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen aber wollte trotzdem sagen was ich dazu denke. Also eine natürliche Geburt ist etwas ganz wundervolles (auch wenns weh tut) ich hatte schon 2 und hoffe dass die Geburt meiner kleinsten auch eien natürliche wird. Also mein erster Gedanke war dass Du ja eine natürliche Geburt machen kannst und dann eine PDA nimmst, vlt. tut ja dann auch das von der Symphyse oder wie es heißt nicht weh!? Auf der anderen Seite würde ich mich auch mal umhören bei Frauen die trotz sowas eine natürliche Geburt erlebt haben, Denn der Körper ist auch schlau, Ich hatte mal ganz schlimmen Husten und ich fühlte mich echt sauschlecht, das hielt die letzten Monate meiner letzten SS an. Ich hatte schon immer gedacht, oh man wenn es Dir am Tag der Geburt noch so schlecht geht wie willst Du dann Dein Kind auf die Welt bringen? Dann kam der Tag der Geburt und ich fühlte mich plötzlich Top! Nichts mehr! Gar nichts! Aber am nächsten Tag ging es mir wieder wie vorher. Ich wollte damit nur sagen dass der Körper teilweise die anderen Schmerzen ausblendet damit man fit für die Geburt ist. Also ich würde es jedenfalls versuchen. Aber wenn Du Dich für einen KS entscheidest ist es auch ok, die Hauptsache ist dass es Dir und Deinem Baby mit der Entscheidung gut geht. Ganz liebe Grüße und Alles Gute! Mamma_Mia

Mitglied inaktiv - 22.04.2010, 09:24