Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

alkoholfreier Sekt ???????

Thema: alkoholfreier Sekt ???????

Darf man den nun trinken oder nicht hab gelesen das da trotzdem alkohol drin ist ca. 0,2 Vol%

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würds nicht machen, obs schadet kann man so einfach nicht sagen. Mein Mann hat Robby Bubble gekauft(oder wie das heißt, der Kindersekt halt).

von Princess01 am 29.12.2010, 19:16



Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich würds auch nciht trinken, schmeckt nämlich nicht :) Hab ich mal getrunken bei ner Freundin, nieeee wieder. Obs dem Baby schadet weiß man nicht. Viele sagen ja auch, das ein Gläschen Sekt ok ist. Aber für ich ist Alkohol in der SS sowieso tabu. Robby Bubble ist mir auch zu süß, ich glaub ich werd mir Wasser ins Glas füllen und damit anstoßen :)

von Patsy82 am 29.12.2010, 19:29



Antwort auf Beitrag von Patsy82

ich stoße mit alkohol freiem sekt an. der schmeckt zwar nicht sonderlich toll, aber mein gott... hab ich letztes jahr auch gemacht, mit patienten auf der arbeit, hatte nämlich sylvester nachtdienst... ich denke nicht dass das dem baby schadet, man kann es auch übertreiben mit der vorsicht!

von Tuffie23 am 29.12.2010, 19:34



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Ich hab ihn während meiner 1. SS getrunken und hab ihn mir auch für dieses jahr geholt. kann jetzt nicht sagen, dass er geschadet hat.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 19:36



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Habe auch schon alk. freien Sekt getrunken. Mir hat er geschmeckt und ich werde ihn für Freitag noch besorgen. Trinke auch alk.freies Bier. Da steht nirgends was drauf, dass da ein wenig alkohol drin ist. LG

von Leon0209 am 29.12.2010, 19:38



Antwort auf Beitrag von Leon0209

Warum sollte der alkoholfreie Sekt nicht ok sein? Auch in Fruchtsaft ist eine Minimenge Alkohol drin, und ich glaube nicht dass hier alle auch Fruchtsaft deswegen nicht trinken! Informieren ist gut aber verrückt machen ist für dein Baby schädlicher wie wenn du 0,0001 % Alkohol intus hast!

von 2hearts am 29.12.2010, 19:58



Antwort auf Beitrag von 2hearts

Ich finde auch man sollte es nicht übertreiben. In Süßikeiten (z.B. Milchschnitte) ist auch Alkohol drin und keinen interessierts. Einige geben es ja sogar ihren Kindern als gesunde Mahlzeit :)

von _yakari_ am 29.12.2010, 20:01



Antwort auf Beitrag von _yakari_

dann kann ich mir den ja schmecken lassen

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hab gestern erst auf einer Seite von einem Wein-/Sekthändler nachgelesen, der alkoholfreien Sekt verkauft. Da stand drin, dass man den in der SS nicht trinken sollte. Ich verzichte dieses Jahr. Ist kein Problem für mich, da ich eh Alkohol nur in Cocktailform bzw. mal als Weißwein mag und das nur in sehr geringen Mengen.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

o.T

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde wohl mit Malzbier anstoßen, da fahre ich momentan voll drauf

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

...aber dann hatte sich das herumgesprochen und der Alkohol wurde weggelassen :) Aber der viele Zucker darin ist ja auch nicht ohne :)

von _yakari_ am 29.12.2010, 20:29



Antwort auf Beitrag von _yakari_

bei mir kam auch die Frage auf Alk, freier Sekt oder nicht. Aber habe mich dagegen entschieden. Brauche ich auch nicht unbedingt, nächstes jahr dann wieder :-D Hier ist eine Seite wo steht wie viel Alk. da noch drin ist: http://www.getraenke-ohne-alkohol.de/sekt-alkoholfrei.shtml LG

von Bussykat am 29.12.2010, 20:32



Antwort auf Beitrag von Bussykat

ich trinke alkfreien Sekt. Man muss ja nicht gleich 3 Flaschen trinken...aber ihn nicht aufgrund eines minimalen Restgehalts von Alk zu trinken find ich übertrieben

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 20:44



Antwort auf Beitrag von Bussykat

Alkohol in Lebensmitteln ist sehr verbreitet. Vor allem in Süßigkeiten und Konfekt, Desserts, Marzipan, Sauerkraut, Fertiggerichten und sogar in Fruchtsäften steckt das Rauschmittel. Auch viele Fruchtsäfte und andere fruchthaltige Produkte können Alkohol enthalten. Der Fruchtzucker im Obst vergärt von Natur aus zu Alkohol. Dieser muss nicht gekennzeichnet werden, da er erst nach dem Abfüllen entsteht. Vor allem in angebrochenen Saftpackungen können sich nennenswerte Mengen Alkohol bilden. ICH GLAUB WENN MAN WEITER SUCHT DÜRFTE MAN WIRKLICH GARNIX MEHR. Vertrau jetzt mal drauf das wenn alkoholfrei drauf steht auch alkoholfrei drin ist.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

denn werde ich Trinken, der ist wirklich sehr lecker vorallem mit hulundersaft;) Aber selbst am 1.Weihnachtstag habe ich ein kleines Glas sekt ASTIG getrunken.. und Baby strampelt immer noch gut.. Ja ich weiß ich bin nun eine schlechte und vorallem eine tolle Rabenmutter.. aber na und ich gebe es zu mal ein glas Sekt getrunken zu haben.. sogar ende der SS habe ich mit meiner Hebi ein Glas sekt getrunken!

von Britta1988 am 29.12.2010, 20:52



Antwort auf Beitrag von Britta1988

Find ich nicht schlimm was du böses getan hast ;) Aber man sollte das auch von der SS-Woche abhängig machen. Gerade bis zur 12. Woche ist es schon sehr "gefährlich" bzw sollte man es in der Zeit nicht gerade darauf anlegen. Zu fortgeschrittender SS habe ich auch ein Glas Sekt getrunken.

von _yakari_ am 29.12.2010, 21:03



Antwort auf Beitrag von _yakari_

Ja aber inzwischen haben wir 2010:-) Gehe immer vom sagen wir mal aktuellen Stand aus. Und wenn man es ganz genau nimmt ist in sehr vielen Lebensmittel Alkohol drin,angefangen von Fruchtsäften bis zu Obst.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

klaro, warum nicht? man sollte die kirche im dorf lassen. wenn man während der schwangerschaft fruchtsäfte trinkt, dann denkt man doch auch nicht an den mini alkoholgehalt der darin enthalten ist, oder :-)??? lg claudia & kids

von claudia2406 am 29.12.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es auch nicht machen.. ich hab auch noch den roby bubble hier stehen der ist zwar sehr süss (man kann ja wasser dazugeben) aber der ist garantiert ohne alkohol da er für kinder ist... den hatte ich schon auf einem geburtstag meiner nichte getrunken und nun hab ich ihn halt für silvester (auch wenn ich mit mir alleine anstosse)

von engelchen0108 am 29.12.2010, 21:42



Antwort auf Beitrag von engelchen0108

Naja.. garantiert ohne Alkohol ist sone Aussage. Kinderriegel war ja auch mit Alkohol (prozentual niedrig) - und ist für Kinder :) Und sämtliche andere Süssigkeiten auch teilweise. Meine Frau will definitiv kein alkoholfreien Sekt trinken. Die Unsicherheit ist zu gross und wir haben lang genug gewartet das es funktioniert mit der Schwangerschaft.. Kann man drüber denken, was man will. Fakto: ich würd abraten, egal obs nicht bewiesen ist oder Peng. Gruzz BomBee.. stolzer Alienbesitzer ;)

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich trinke keinen, aber hauptsächlich auch nur weils mir nicht schmeckt!

Mitglied inaktiv - 30.12.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab mir auch alkoholfreien Sekt für heute abend geholt. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich den Silvester auch getrunken und weder mein Kleiner, noch ich haben irgendwelche Schäden davon getragen! Ich finde übrigens, dass der gar nicht so übel schmeckt. Auf jeden Fall besser als Robbie Bubble (bäh...)!

von Tannimaus81 am 31.12.2010, 14:52



Antwort auf Beitrag von Tannimaus81

ich habe mir alkoholfreien sekt besorgt und auch 2 gläser getrunken. da steht aber 0% alkohol also is auch keiner drin. es gibt verschiedene alkoholfreie sekte, manche haben einen restgehalt von 0,25% und andere 0%. ich finde es auch übertrieben, da gibts anderes was in der ss viel schädlicher ist wie alkfreier sekt und da denkt sich niemand was.

von serapis am 03.01.2011, 18:08