Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Impfung in der Schwangerschaft

Thema: Impfung in der Schwangerschaft

Hallo Ich befinde mich in der 9. ssw (8+5). Da ich Corona hatte war ich die ganze Zeit genesen und das bin ich jetzt eben nicht mehr, aber da war ich dann schwanger. Ab der 13. Ssw wird es ja empfohlen. Würdet ihr euch impfen lassen? LG Jacky

von Jacky_Ge am 23.11.2021, 20:42



Antwort auf Beitrag von Jacky_Ge

Gib das mal bei der Forums Suche ein, mittlerweile gibt es sicher mehr als 200 Threads zu dem Thema, da wirst du sicher fündig.

von miss_spicy am 23.11.2021, 20:48



Antwort auf Beitrag von Jacky_Ge

Hey du, ich hab schon über die Hälfte geschafft und seit es wieder so heftig wird mit Corona und man ja auch schlimme Nachrichten hört, wie Mutter stirbt an Corona, Kind kann per KS geholt werden und dass Schwangere zur Risikogruppe zählen, bin ich jeden Tag am hadern. Eigentlich möchte ich keine Impfung in der SS bzw. keine in die ich einfach noch kein Vertrauen habe. Ich kann auch nicht sooo nachvollziehen, wieso es da schon eine allgemeine stiko Empfehlung gibt für schwangere. Die Impfung gibt's ja erst seit nem Jahr ca. Das heißt Frauen, die während der Impfung schwangere waren, entbinden ja erst nach und nach. In der Feindiagnostik kann ja alles toll gewesen sein. Aber wie sieht's aus, wenn die Babys da sind. Vlt gibt's irgendwelche kognitiven Nebenwirkungen? Das mag vlt irrational und weit hergeholt sein. Aber man macht sich ja dennoch so seine Gedanken. Ich weiß daher einfach nicht, wie ich mich entscheiden soll. Ich bin froh um jede Woche, die vorbei ist, ohne dass ich mich angesteckt habe. Ich kann dir also gar nix raten :( Höre auf dein Bauchgefühl! Alles Liebe

von Babyborn18 am 23.11.2021, 21:34



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Die Studien (auch an Schwangeren) begannen ja 2020 schon und da auch an Schwangeren, die nicht erst in der 5. SSW waren. Daher gab es vor der Empfehlung ja schon einige Schwangere, die auch entbunden hatten. Ich bin geimpft und werde mich auch wieder impfen lassen, da ich persönlich durch den mRNA-Wirkmechanismus weniger Risiken befürchte als durch die Infektion (hab zumindest Biochemie studiert). Einem Lebendimpfstoff o.Ä. würde ich auch kritischer gegenüber stehen, aber eben nicht dem. Alles Gute euch.

von Gustavina am 23.11.2021, 22:29



Antwort auf Beitrag von Gustavina

Hey, Ja, das mag sein. Aber die "Masse" an Schwangeren kann es ja dennoch nicht gewesen sein. Und auch heute noch kommen ja bzgl der Impfungen neue Erkenntnisse raus, z. B. Kein moderna für unter 30 jährige. Ich hab da daher einfach noch kein Vertrauen. Aber ich kann auch sehr gut nachvollziehen, dass du und viele andere das anders sehen. Euch ebenso alles Gute :)

von Babyborn18 am 23.11.2021, 22:39



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Das würde ich so nicht sagen. Israel und USA haben schon sehr früh Schwangere geimpft. Es gibt also sehr viele und sehr gute Daten zur Impfung in der Schwangerscahft! Gerade dass Empfehlungen angepasst werden, ist meines Erachtens ein ganz wichtiger Punkt und sollte dein Vertrauen eher erhöhen. Das bedeutet nämlich, dass nicht einfach immer so weitergemacht wird, wie bisher, sondern dass währenddessen kontinuierlich Untersuchungen stattfinden um uns so viel Sicherheit wie möglich zu verschaffen. Für die Zulassung eines Medikaments müssen einige Tausend Menschen dieses bekommen haben. Extrem seltene Nebenwirkungen kann man mit dieser Menge aus mathematisch/statistischen Gründen nicht vollständig feststellen. Deswegen erhebt man auch nach der Zulassung weitere Daten v.a. Über Nebenwirkungen. Das dabei neue Nebenwirkungen festgestellt werden, ist ganz normal. So ist das übrigens auch, wenn man zB die ganz neue Pille nimmt ;) Im Fall der Coronaimpfungen haben wir es gut. Wir haben verschiedene Präparate zur Auswahl. Können also je nach Alter, Geschlecht, Erkrankung .. die risikoärmste wählen. Da die Zulassung in den USA immer deutlich vor der europäischen ist, liefern uns die Amis quasi unsere Zusatzdaten. Heißt: Nebenwirkungen, die bei millionenfacher Impfung bisher nicht aufgetreten sind, sind extremst unwahrscheinlich. Generell reden wir hier bei den RNA-Impfungen übrigens von extrem kleinen Risikozahlen. Auch als unter 30-jährige ist es 1000x wahrscheinlicher in einem Autounfall zu sterben als nach einer Moderna-Impfung eine Herzentzündung zu bekommen - die dann IdR auch noch mild verläuft. Biontech ist nur NOCH sicherer, deswegen die Empfehlung als U30 Biontech zu wählen. Also ja: ich würde mich impfen lassen :)

von BabyBoy20 am 23.11.2021, 23:55



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Hallöchen :) das streite ich auch gar nicht ab. Dass immer neue Erkenntnisse auftauchen, habe ich auch nicht als negativ oder positiv bewertet. Das ist natürlich logisch. Ich bin dennoch nicht so überzeugt, dass ich jetzt sofort ohne Bedenken diese Impfung haben mochte. Das geht vielen Schwangeren und auch immer noch vielen nicht Schwangeren so. Daran kann man manchmal nichts ändern, weil es eben eine Gefühls- und Vertrauenssache ist. Egal wie irrational das für andere sein mag. Allen alles Gute und dass ihr die für euch richtige Entscheidung trefft.

von Babyborn18 am 24.11.2021, 07:07



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hoffentlich kann ich euch in 4 Wochen berichten was bei rauskommt wenn man in der 9. SSW geimpft wurde. Spaß bei Seite, für mich hat die Vorstellung auf intensiv im Koma zu entbinden echt den größten Horror gehabt. Überlege auch aktuell mich boostern zu lassen, mal schauen ob ich Evtl. jemanden finde der es in der 36. ssw macht.

von Reese am 24.11.2021, 09:40



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich möchte eines zu bedenken geben, wenn ihr euch nicht impfen lasst: Regeln und Einschränkungen lasse ich mal weg! Aber: ich arbeite im Krankenhaus. Trotz Test hatte ich jeden Tag einen unbemerkten Coronafall auf Station, statt einer Corona Station haben wir nun 3. Im Kreißsaal werden euch Hebammen und Ärzte betreuen, denen es so geht wie mir. Wir wissen nicht, was unsere Patienten haben. Ihr werdet ihnen Ungeimpft begegnen, sie werden das Baby versorgen, dass aufgrund dieser Entscheidung keinerlei Antikörper besitzt. Jetzt könnt ihr eure Kontakte reduzieren. Wenn ihr entbindet fragt euch niemand mehr wie es genehm ist. Die Reinigungskraft rennt durchs ganze Haus, die Ärzte ebenfalls, das Servicepersonal…. Deren Anwesenheit ist nicht vermeidbar. Unser neuster Fall sah so aus: ein Patient hatte Corona, muss sich aber sehr kurz vor Aufenthalt infiziert haben denn der Test war negativ. 3 Tage später Symptome, es viel auf, sofort von Station gebracht. 3 Tage darauf hatten wir 8 neue Infektionen, Personal und Patienten gemischt. Das ganze Haus hat FFP2 Pflicht und recht hohe Auflagen, es rannte dennoch durch eine ganze Ebene durch. Was ich sagen will: ab Geburt habt ihr keine Chance, euch selbstbestimmt zu schützen, wenn keine Impfung vorhanden ist. Soll nur ein Erfahrungsbericht sein.

von Meyla am 24.11.2021, 09:42



Antwort auf Beitrag von Jacky_Ge

Ich verstehe diese Zweifel sehr gut und weiß, dass man niemandem diese vollständig nehmen kann. Was mögliche Folgen für das Kind angeht denke ich mir nur, dass mir selbst das medizinische/chemische/biologische.. Fachwissen fehlt um ein Risiko zu erkennen, welches die Profis bei der Zulassung des Imofstoffs für Mutter und Baby übersehen. Der Impfstoff ist kein Lebendimpstoff und keiner, der auf das Erbgut geht. Ich vertraue dem deutschen System soweit, dass es nichts zulässt, bei dem es noch einen blinden Fleck in den verfügbaren Untersuchungen gäbe. Und trotzdem verstehe ich wie gesagt die Ängste und würde auch nicht freudestrahlend sagen juhu rein mit der Impfung. Man kann abwägen ob der Nutzen und die Notwendigkeit groß ist und das ist einfach der Fall.. Corona mit schwerem Verlauf kann schwere Folgen für Mutter und Kind haben, das ist sicher bewiesen.. Alles Gute dir

von Beccaaa am 24.11.2021, 10:04



Antwort auf Beitrag von Jacky_Ge

Ich hab mich impfen lassen und würde es immer wieder machen. Kaum Nebenwirkungen und immerhin wird ein schwerer Verlauf dadurch sehr unwahrscheinlich. Ich habe jetzt bald zwei Kinder und kann es mir nich leisten dran abzunippeln

von Skylights110 am 24.11.2021, 12:13



Antwort auf Beitrag von Jacky_Ge

Hallo Ich bin jetzt in der 13 Woche schwanger und lasse mich sobald ich angerufen werde von meiner Frauenärztin gegen corona impfen. Ich hatte vor der schwangerschaft lange mit mir gehadert,ob ich es mache ,dann wollte ich es machen und musste jetzt warten. LG mina3

von Mina3 am 24.11.2021, 13:40