Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Atemüberwachungsgerät

Thema: Atemüberwachungsgerät

Es gibt inzwischen einige Geräte, was einem Sicherheit geben soll oder beruhigen soll wegen dem plötzlichen Kindstot. Mein Mann hat auf Grund eines Deals mich auf ein Gerät bzw eine Sensormatte zur Atemuberwachung angesprochen, ob wir uns so eines anschaffen mögen, weil es aktuell im Angebot wäre.Wir besitzen kein Haus, also wird unser Baby in unserer Nähe schlafen. Irgendwie finde ich es auch normal, dass man als Mutter ständig ins Zimmer läuft, sich vergewissert, ob alles in Ordnung ist, bis man dann selbst schlafen geht. So kenne ich es von meinen beiden Töchten. Ich bin mir sicher, selbst wenn ich so ein erst kaufen würde, trotzdem ständig reinlaufen würde, weil ich dem ganzen nicht trauen würde. Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten? Kann man sich wirklich 100% darauf verlassen?

von Moggele81 am 12.06.2016, 22:15



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Habe die Erfahrung gemacht, dass man dann noch unruhiger ist! Sie geben ständig Fehlalarm, weil irgendwas nicht richtig liegt etc. Dadurch ist man eigentlich ständig in Dauerbereitschaft! Man sollte einfach vertrauen.

von Himbeere90 am 12.06.2016, 22:57



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Hallöchen... Kannst du mal schreiben um was für ein Gerät es sich handelt Name und artikel bezeichnung ... wusste gar nicht das es sowas gibt ... Wie teuer soll sowas sein? Lg und hoffentlich viele Antworten unter diesen treat

von Julz2016 am 12.06.2016, 23:09



Antwort auf Beitrag von Julz2016

Hier der Link von dem mein Mann gesprochen hat: https://www.amazon.de/Audioline-Babysense-Sensormatte-zur-Atmungs%C3%83%C2%BCberwachung/dp/B00FL1MLXM?tag=80086-21

von Moggele81 am 13.06.2016, 06:57



Antwort auf Beitrag von Moggele81

ich selbst hatte so was nie, aber ein arbeitskollege von mir hatte so ne matte beim ersten kind... und ständig fehlalarm!! da hatte ich meine kleine lieber im beistellbett neben mir und sie da bissl im blick...

von dogele-nr.3 am 12.06.2016, 23:46



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Guten Morgen Da meine Kleine ein Frühchen ist wird man leider sehr oft mit dem Kindstot konfrontiert und auch informiert. Deshalb haben wir uns von Angelcare das Babyphone mit den Bewegungsmatten gekauft. Wir sind sehr begeistert davon da es uns Sicherheit gibt das alles ok ist. Ich hab es auch am Tag eingeschaltet. Auch wenn die Kleine in der Nacht neben mir in der Wiege schläft kann ich beruhigter schlafen. Alarme hatten wir bis jetzt (12wochen) drei Stück. Kann nicht sagen ob es Fehlalarme waren oder ob die Kleine wirklich 15 sek. nicht geatmet hat. Aber wir sind froh das es sowas gibt.

von foafal am 13.06.2016, 04:30



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Ich hab keine eigenen Erfahrung aber ich finde das ist die unnötigste Erfindung überhaupt. So viel wie man von Fehlalarmen liest für mich eher ein Stressfaktor als Beruhigung. Bei uns hat das Kind im Beistellbett geschlafen nach den Empfehlungen um SIDS zu vermeiden. Mehr würde ich persönlich nicht machen. Wenn das Kind ernsthafte Probleme hat, bekommt es einen medizinischen Monitor. DIE sind dann zuverlässig. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 13.06.2016, 07:19



Antwort auf Beitrag von Moggele81

ich hatte ein angelcare und ein und das selbe gerät bei 3 Kindern ich hatte NIE Fehlalarm Nicht einamal was hattet ihr für Geräte? und habt ihr die sensormaten wie beschrieben auf den Lattenrost gelegt? ich habe den angelcare noch auf dem Dachboden und werde ihn jetzt beim 4. kind auch wieder nutzen ich fühle mich dann sicherer geguckt hab ich ab und zu trotzdem aber es ging mir besser (wenn ich schlafe kann ich ja nicht gucken *g*)

von Merle83 am 13.06.2016, 07:30



Antwort auf Beitrag von Moggele81

meine Kinder waren das erste Jahr auch mit im Schlafzimmer aber als sie ein Jahr alt waren habe ich den angelcare auch an ihr Bett gemacht die gefahr von sids ist mit 12 Monaten nicht um und wer das für übertrieben hält muss es ja nicht kaufen ich finde andere dinge übertrieben und kaufe sie deswegen nicht =) aber ich habe Erzieherin gelernt, und war auch vielen erste Hilfe Schulungen für babywund Kleinkindern und es gibt fälle, da hat der angelcare alarm gemacht weil das kind nicht mehr geatmet hat für mich persönlich sinnvoller als ein spezieller windeleimer oder sowas =)

von Merle83 am 13.06.2016, 07:35



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Wir hatten zwar solche Sensoren, da die zufälligerweise beim Babyfone mit dabei waren, haben sie aber nie benutzt. Ich halte gar nichts davon und die Expertenmeinungen dazu sind ja auch sehr eindeutig. Die Dinger lösen unheimlich viele Fehlalarme aus und machen einem nur angst. Und wenn es doch mal ein richtiger Alarm sein sollte, ist es in der Regel schon zu spät. Ich weiß nicht wie viele Hersteller es hiervon gibt, aber das dazugehörige Babyfone, welches wir hatten, war extrem schlecht und hat ständig gerauscht. Wir haben es zwar noch, haben uns aber jetzt ein neues gekauft (ohne Sensoren) weil das ständige Rauschen doch sehr nervtötend war.

von Stef12 am 13.06.2016, 08:12



Antwort auf Beitrag von Stef12

Sehe das auch so. Einen 'richtigen ' plötzlichen Kindstod (also Aufhören der Atmung, Herzstillstand ohne ! Grund) wird man wohl nicht verhindern können, so hart sich das anhört. Da helfen die Überwachunggeräte nichts. Wenn sie sich melden, ist es ja schon zu spät. Wir Eltern können dem Tod durch Ersticken, was ja oft mit dem plötzlichen Kindstod gleichgesetzt wird, vorbeugen, durch Schlafsack statt Decke, kein Kopfkissen, eigenes Bettchen, Schlafen im Elternschlafzimnmer usw.

von tini80 am 13.06.2016, 17:42



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Wir haben auch die von Angelcare und ich bin total zufrieden mit ihm! Wir hatten noch nie einen Fehlalarm. Unser kleiner wird am Donnerstag 5 Monate alt. Und wie meine Vorrednerin schreibt man gibt so viel Geld für unnötigen Kram aus da kann man auch die ca 80 € für in meinen Augen was sinnvolles ausgeben. Aber das muss ja jeder selbst wissen!

Mitglied inaktiv - 13.06.2016, 08:15



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Möchte auch noch kurz meine erfahrung berichten. Wir hatten sie sensormatten von angelcare jetzt 3 jahre in betrieb und in der zeit genau einen alarm und da war mein sohn aus dem bett gerollt. Also ein berechtigter alarm und ich wusste so wenigsten dass sie funktionieren. Man sollte sich aber bei der anschaffung im klaren darüber sein, dass man dann auch wissen sollte was zu tun ist wenn ein echter alarm ist. Also unbedingt einen säuglings erste hilfe kurs machen. Mein mann ist anästhesist und ich intensivschwester und für uns war es eine riesige beruhigung und wir hötten uns ja zu helfen gewusst. Und man muss sich sehr genau an die aufbau anleitung halten, sonst kanns natürlich nicht funktionieren. Und im beistellbett oder so gehts auch nicht weil es da die bewegungen der eltern mit spührt. Alles gute!

von Sue175 am 13.06.2016, 08:38



Antwort auf Beitrag von Moggele81

Jede Mutter und jeder Vater sollten froh sein solche Geräte nicht zu brauchen :( Eltern kranker Kinder die auf so was aus Lebensgefahr nicht verzichten können, wären wohl froh ohne solche zusatzbelastungen auszukommen. Bei mir stellt sich persönlich die Frage was es denn nutzt? Das ding selber rettet ja nicht das Leben des Kindes...... Da müssten die Eltern ja genau wissen was zu tun ist. Tun sie das wirklich? Woher weiß man was ein fehlalarm ist und was echt ist?

Mitglied inaktiv - 13.06.2016, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

das angelcare schlägt alarm wen ndas kind eine gewisse zeit nicht atmet und da kann man noch reagieren wie grad geschrieben wurde, man muss auch wissen was zu tun ist ich musste durch mein beruf immer erste Hilfe kurze am kind machen, und sollte mein kind nicht mehr atmen weiss ich was zu tun ist doch, für mich retten die Geräte leben, da ich dann noch die chance habe mein kind zu retten der plötzliche kindstod kann vermieden werden oft tritt er ja ein weil der atemreflex vom kind aussetzt in den meisten fällen reicht es schon das kind zu kitzeln, anzusprechen oder so damit es wieder "da" ist und wenn man nur die chance dazu hat ist es schon besser als morgens aufzuwachen und zu denken hätte ich doch nur die chance gehabt mein kind zu retten nein, ein angelcare ist keine Garantie dass nichts passiert oder alles gut geht aber es gibt einem die chance darauf und ein Kinder erst-hilfe kurs sollte, finde ich, jeder Elternteil belgen

von Merle83 am 13.06.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von Merle83

Ja erste hilfe kurs für kinder und Säuglinge sollte jeder absolvieren... könnte man auch toll in die geburtsvorbereitungskurse mit einbeziehen. Aber man wird ja nicht wirklich beweisen können, oh die matte hat Alarm gemeldet.ich habe reagiert und konnte mein kind damit retten......... Meine mittlere brauchte eine Überwachung der vitalfunktionen eine zeit lang. Ich war sehr froh als sie es nicht mehr brauchte Zudem sind wir eh so unvernünftig da wir so lange die Kinder das wollen familienbett leben.

Mitglied inaktiv - 13.06.2016, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

familienbett… =) so siehst bei uns auch aus das mit deiner Tochter tut mir leid =( kann deine Einstellung nachvollziehen

von Merle83 am 13.06.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von Merle83

Danke. Zum Glück war nie was ernstes ;) Oh noch eine von der Sorte familienbett ... lach. Sehr böse... (also nicht ernst nehmen nun...) Alles liebe

Mitglied inaktiv - 13.06.2016, 12:13