Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

hilfe, schon wieder ein riesenbaby

Thema: hilfe, schon wieder ein riesenbaby

hallo, war vorgestern beim fa zum letzten us, zum glück hab ich in genau 1w termin für ks. habe eine tochter (2,5) habe bei ihr 13tage übertragen sie wog 5150gr und war 56cm gross. nun meinte mein fa das baby wiege jetzt nach messungen schon gute 4,5kg und der kopfumfang sei so überdurchschnittlich gross dass es sich gar nicht normal ins becken senken könne. mein problem ist nun da es sich nicht mehr senken kann drückt es alles nach oben, hab andauernd solche schmerzen im oberbauch....und es geht noch 1 ganze woche!!!! kennt das jemand? und hat mir noch einen tip was ich gegen die schmerzen tun kann? laufen und liegen geht am besten, aber hilft auch nicht immer. lg melinda

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melinda! Du bekommst aber wirklich sehr große Kinder! Leider kann ich Dir Deine Fragen nicht beantworten, aber vielleicht kannst Du mir helfen? Meine "Große" war nämlich auch schon ziemlich groß, mit 4.500 Gramm / 37,5 cm KU / 59 cm Länge; sie war bis zur 42. SSW im Bauch und kam per Not-KS. Das war kein schönes Erlebnis :-( deswegen hoffe ich diesmal sehr auf eine "normale" Entbindung. Mein Sohnemann im Bauch wiegt bis jetzt nur 2.600 Gramm in SSW 34, ist also nur +8 Tage. Kannst Du mir sagen, wann Dein Zwerg so enorm zugelegt hat (welche SSW) oder war das die ganze Zeit über konstant? Meine FÄ meint nämlich nun, das meiste Wachstum würde erst jetzt kommen. LG Svenni

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 07:33



Antwort auf diesen Beitrag

jesses was große babys :-) die kannst du ja bald nach der geburt einschulen ;-) ich finde meinen schon groß. hatte gestern auch fa-termin. zur zeit wiegt der kleine etwa 1800g. laut messungen ist er schon am 31.07 reif. geburtstermin ist allerdings 10.08.! meint ihr das kind kommt früher? der arzt meinte: wenn es pünktlich kommt, dann könnten es 3500-3800g werden! und das finde ich schon riesig. :-) aber besser, wenn sie sich "gut" entwickeln als andersrum. wünsche dir auf jeden fall alles ersehnlich gute. liebe grüße, steffi

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 07:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei mir war bei beiden ss bis ca zur 34ssw alles ganz normal, erst dann giengs wirklich los mit wachsen. bei der 1ss wurde die kleine auf gute 4kg geschätz mein damaliger fa hatte so ein altes us gerät und meinte er könne es nicht mehr genau messen damit, ich dachte ich könne ganz normal entbinden...war leider voll der horror, war mit blasensprung im kh und dann wurde eingeleitet, rechte wehen konnte ich gar nicht mehr bekommen wegen der grösse des babys. nach 2tagen wurde dann schliesslich ein not ks gemacht. darum habe ich mich diesmal gleich von anfang an für einen geplanten ks entschieden. würde ich an deiner stelle auch machen wenn dein baby ziemlich gross wird. alles gute melinda

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 07:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 1. Sohn vor 2,5 Jahren war 14Tage über Termin (kam per KS)und wog bei 50cm leichte 3180g mit KU 35cm. Der Kleine jetzt wurde ein bißchen größer geschätzt. Ich rechnete so mit 3500g und vielleicht 52cm. Nee, er wurde 6 Tage vor Termin per KS geholt und hatte bei 55cm 4030g und KU 37cm. So kann es gehen! LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke, ja, wir haben nun schon mal über eine "vorbeugende" Einleitung in der 38. SSW gesprochen... ich will keinen KS *heul*, das tut so lange so tierisch weh (leider war´s bei meiner Großen so) und ich brauchte ewig, um wieder fit zu werden. Na, dann warte ich mal ab, was in der 36. SSW gemessen wird, denn ab jetzt machen sie immer US (in der 37. SSW dann auch nochmal), weil halt "Makrosemie" befürchtet wird. Ich wünsche Dir alles Gute für Deinen KS, ein gesundes Kindchen, wenig Schmerzen, schnelle Mobilität und was Du Dir noch so wünschst ;-) ...und freue mich schon auf einen Geburtsbericht! LG Svenni

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

38. machen das die ärzte doch. LG Anja

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich war bisher immer der Meinung, die Babys würden ab der 30. Woche nur noch wachsen und Fettreserven anlegen. Jetzt habe ich aber irgendwo gelesen, daß die größte Wachstumsphase zw. der 28. und 34. Woche liegt. Frag evtl. mal Deinen Arzt. Kleiner Tip: Wie sieht es bei Euch aus mit SS-Diabetis? Das ist oft der Grund für Riesenbabys. Selbst wenn Ihr sie nicht habt, könnt Ihr, indem Ihr vorsichtig mit Kohlehydraten seid, das Wachstum ein bißchen bremsen. Also kein Weißbrot, Pizza, Kuchen, Kekse ... Lieber viel Gemüse und Vollkornprodukte. Alles Gute Martina

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, au man, :-( du kannst einem ja hffnung machen ;-) mein 1. kind war normal (3500g, 51 cm) der 2. dann ein riese( 4850g, 56 cm) nun hoffe ich so darauf, daß nr. 3 NORMAL schwer sein wird, ich mag auch nicht nochmal so ein geburtstheater (ähnlich wie bei dir) ich hatte keine ssdiabetes nix, esse auch ganz normal und gesund mein evtl. vorteil bei diesem kind jetzt könnte sein, dass es einen anderen vater als die ersten beiden hat ich hoffe mit dir und schreib bitte wie dann bei dir entschieden wird, wegen vorher holen, oder ks gruss ani

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meines Wissens nach nehmen die Babys in den letzten Wochen noch ca. 200g pro Woche zu. Trifft bei mir auch so zu. Mein "Kleiner" wird wohl auch nicht so klein, war am Di beim FA, da wurde sein gewicht auf 3700g geschätztund ich hab erst am 17. Juni Termin. Außerdem werd ich das Gefühl nicht los dass ich übertrage!! Wünsch euch allen süße, gesunde Babys und ne schöne Geburt!! Patrizia

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Zucker wurde getestet; ich neige eher zu Unterzucker - das ist nicht der Grund. Ansonsten würde ich mich als Vollwertfreak mit großer Gemüseleidenschaft bezeichnen; weißes Mehl und Co. kommen mir nur ausgesprochen selten ins Haus, und ´ne große Naschkatze bin ich auch nicht. Nein, nein, es gibt nun mal auch Familien, in denen große Kinder einfach normal sind. Mein Mann und ich waren auch beide ein ganzes Stück über 4 kg bei der Geburt. LG Svenni

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Alina kam 4 Tage vor ET mit 54 cm, 3.960 g und KU 37 cm. O.k. ... ist nicht soooo groß, aber für ein Mädchen, das erste Kind und normalgroße Eltern doch ein wenig ungewöhnlich. Fabian kam 1 Tag vor ET mit 56 cm, 4.770 g und KU 38 cm. Die Geburt war wieder spontan, aber sehr heftig. Bei beiden Kindern bin ich mehrmals geschnitten und gerissen und bei Fabian war es sogar ein DR III. Grades, welcher mir heute noch öfters Probleme bereitet. In dieser SS wurde in der 25. SSW eine SS-Diabetes festgestellt. Zuerst ging es mit Diät, aber seit der 35. SSW muß ich Insulin spritzen. In der 34. SSW war das Kind 2.400 g und in den Werten 2 Wochen weiter. Muß jetzt am Montag (bin da genau 37+0 SSW) nochmal zum Doppler-US und bin sehr gespannt, welche Maße rauskommen. Habe nächsten Donnerstag auch einen Termin mit dem Chefarzt in meiner Entbindungsklinik. Habe totalen Horror vor einem KS und würde eher 2 Wochen vor ET einleiten lassen (zumal ich bisher eh nie ohne Tropf auskam und auch meine Mutter uns 3 Kinder immer nur mit Tropf bekommen hat ... ist vielleicht eine ererbte Schwäche) ... LG Anja :-)

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melinda, ich kenne das Problem nur zu gut! Mein erster Sohn war bei seiner Geburt 5050 g und 61 cm groß. Er hatte sich auch nicht absenken können, lag zudem noch in Beckenendlage. Ich mußte 11 Tage nach Termin einen Kaiserschnitt machen lassen... Ich erinnere mich noch zu gut an die letzten quälenden Wochen vor der Geburt. Die Schmerzen und die furchtbare Unbeweglichkeit. Ich würde im gleichen Fall nie wieder über die 40. SSW hinausgehen! Das habe ich mir schon geschworen. In meinem Fall habe ich mich schon auf einen KS eingestellt. Ich freue mich allerdings auch, daß ich hier gelesen habe, man könnte in solchem Fall schon in der 38. SSW einleiten lassen. Ob das für DIch allerdings jetzt noch eine Lösung sein kann, weiß ich nicht. Ich fühle mich diesmal in der SS wieder genauso wie beim letzten Mal und der 2. Sohn scheint auch wieder groß zu werden - am nächsten Dienstag mache ich auch einen Zuckertest. Aber ich glaube nicht, daß es daran liegt. Naja, warten wir es ab. Ich wünsche Dir trotz allem eine schöne Geburt und alles Gute! LG NIcole

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lese mir gerade die Beiträge durch und wunder mich, daß bei Euch so "früh" eingeleitet wird... Mir hat der Artz gesagt, im Krankenhaus wird frühestens 8 Tage nach ET eingeleitet. Übrigens sollte unser Kleiner auch ein Riesenbaby werden. 4 1/2 Kilo meinte der ARzt. Im Endeffekt warens dann 3750 gr und 52 cm bei ET +6. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.06.2005, 19:55