Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ich brauche Hilfe

Thema: Ich brauche Hilfe

Ich brauche hilfe mein Sohn ist 4 1/2 Monate ich möchte ihn schon gerne Gläschen geben aber meine hebame hat gesagt ich soll noch nicht Es wäre noch zu früh ob es schon welche gibt ab 4 Monate meine Verwandtschaft machen es auch schon! Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll! Danke schön schon mal in voraus! Grus

von CrazyCat1 am 19.01.2017, 22:50



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Wenn Deine Verwandschaft von der Klippe springt, springst Du hinterher ??? Ich will damit sagen, Du bist ein Mensch mit einer eigenen Meinung, hoffentlich, und entscheidest selber was Du tust. Ich nehme an, Du hast Vertrauen zu Deiner Hebamme, dann höre auf sie. Sie kennt Dein Baby bestimmt so gut das sie beurteilen kann ob es beikostreif ist.

von Pebbie am 20.01.2017, 00:56



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

4 Monate ist eigentlich zu früh für beikost. Mein großer hat mit 7 Monaten langsam mit Fingerfood begonnen, die kleine wollte mit 5/6 Monaten bei uns mitessen und durfte dann immer mal was haben. Aber wieso möchtest du unbedingt jetzt schon Brei füttern? Das ist doch meist für beide Seiten eine quälerei. Warte einfach ab, bis deine Maus alt genug ist.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 07:32



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Ganz Ehrlich??? Du kennst dein Kind am besten und wenn du es probieren willst dann mach es. Ich hab bei unserem Sohn auch mit 4 Monaten angefangen weil er schon immer so nach unserem Essen gegiert hat. Du wirst merken ob es deinem Kind gefällt. Und wenn nicht dann probier es nächsten Monat halt nochmal. Setzte da ganz auf deine eigene Intuition, dass wird schon ;-) Glg

von Kita1990 am 20.01.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Die Gläschen sind erst ab dem 5. Monat gedacht. Deswegen schreiben die Hersteller auch extra das Alter drauf. Da steht drauf: NACH dem 4. Monat, nicht mit 4 Monaten. Gib dem Darm doch noch etwas Zeit sich zu entwickeln! Ich hab erst mit 6 Monaten und 1 Woche mit Beikost begonnen. Und wenn du es versuchen möchtest, dann reicht es auch wenn du ihm etwas Zucchini oder Möhre oder Pastinake oder Kürbis dünstest und dann pürierst. Auf jeden Fall erstmal nur eine Sorte und dann nur wenig. Und schauen wie das Kind es verträgt. Schau doch mal hier im Bereich "Der erste Brei" vorbei, da gibt es viele wertvolle und wichtige Tipps!

von FrauStorch am 20.01.2017, 09:15



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Der 4. Monat ist an dem Tag vollendet, an dem das Kind 4 Monate alt ist. Da beginnt der 5. Monat. Mit 4 1/2 Monaten befindet das Kind sich also bereits in seinem 5. Lebensmonat. @CrazyCat1: Ich kenne Kinder, die wollten mit 4 Monaten gern schon was anderes probieren als Milch und haben auch schnell gut und gern gegessen und andere, die wollten mit 6 Monaten noch nicht so richtig, da war es besser, noch zu warten. Wenn du den Eindruck hast, Dein Kind ist schon bereit dafür, probier's aus. Wenn nicht, dann warte noch. Oder lass Dir von Deiner Hebamme nochmal genauer erklären, warum sie es noch für zu früh hält, damit Du Deine eigene Entscheidung für Dein eigenes Kind treffen kannst und nicht unbedarft Deiner Verwandtschaft hinterherhecheln musst.

von Glaseule am 21.01.2017, 22:51



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Ich muss sagen das es mein erstes Kind ist und ich nicht so richtig weiß ab wann man Gläschen geben kann!

von CrazyCat1 am 20.01.2017, 09:39



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Huhu, jetzt hast du ja ein paar Anhaltspunkte und Ratschläge. Jedes Kind ist anders. Mach dich von: aber das Kind von XYZ kann schon/darf schon..." frei. Die Angaben auf den Packungen sind nur Richtlinien. Kein "es muss jetzt!" meine Kinder haben auch erst so mit 5 - 6 Monaten Beikost bekommen. Mein zweiter Sohn konnte noch nichts damit anfangen. Löffeln war blöd, mein letztes Kind mochte glässchenkost nicht. Nr frisch gekocht. N paar Kartoffeln n paar Mohren kochen, pürrieren und in Eiswürfel schalen portionieren und einfrieren. So kannst du nach und nach kleine Portionen auftauen und problemlos die Menge steigern ohne ne ganze Mahlzeit wegwerfen zu müssen weil es zuviel ist. Lg

von Filly_Fadenlauf am 20.01.2017, 09:54



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Wie kommt es, dass ihr Jungmütter alles googeln könnt und auch den Weg in ein Leienforum findet, es aber nicht auf die Amazonplattform schafft und euch ein geeignetes Buch über Säuglingspflege und Ernährung kauft?! Die Hebi kennt das Kind, die hat dir abgeraten. SIE ist kompetent und hat dir abgeraten und Du stopftst mal gleich ein Gläschen in das Baby und weißt gar nichts über Darmflora, wann man anfängt, womit man anfängt...mutig ;-(

von Mutti69 am 20.01.2017, 16:24



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Hi, entscheide du nach deinem Gefühl. Du kennst dein Kind am besten. Ich habe bei meinem Großen auch mit 4 Monaten ganz langsam mit Beikost angefangen. Er hat pürierte Karotte bekommen und hat seine paar Löffelchen davon am Nachmittag geliebt. Ich habe allerdings nur in Ausnahmen und erst ab 8 Monaten etwas Gläschen gefüttert. Davor habe ich ausschließlich und danach überwiegend selber gekocht. Am Anfang habe ich nur einzelne Gemüsesorten ohne Geüwrze und sonstige Zusätze weich gekocht und dann püriert. Du wirst es schon richtig machen. Alles Gute!

von Sari87 am 20.01.2017, 10:30



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

also wenn dann mit selbst gekochter Möhre oder was ähnlich verträglichem denn in Gläschen auch wenn sie für kinder sind sind immer mit zusätzen versehen du kannst es probieren unsere hat erst mit 6 monaten angefangen und nur selbst gekochtes nie Gläschen auch später nicht

von QueenMum am 20.01.2017, 11:59



Antwort auf Beitrag von QueenMum

Danke für eure Hilfe war sehr hilfsbereit! Ich habe ihm mal ein Gläschen gegeben mit Birne und das mochte er auch!

von CrazyCat1 am 20.01.2017, 12:23



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Bitte nicht gleich mit Obst anfangen. Das ist süß. Da ist es klar, dass das genommen wird. Man fängt mittags an. Und dann mit einem Gemüse. Möhre, Pastinake, Zucchini etc. Aber bitte nicht mit Obst. Birne wirkt auch bei manchen Kindern abführend. Das könnte Bauchschmerzen geben. Und versuche bitte selbst zu kochen. In den Gläschen sind zu viele Zusätze und vor allem in den Obstgläschen zu viel Zucker.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Schade, dass die Gebärmutter nicht erst freigeschalten wird wenn auch der letzte Depp den Grundkurs für Babys bestanden hat.

von MAMAundPAPA2013 am 21.01.2017, 18:09



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Auf den Gläsern steht ab dem 4. Monat. Sprich am Anfang des 5. da es um vollendete Monate geht. Und nein, das ist, solange dein Baby gut wächst und zufrieden ist, völlig sinnlos. Dein Baby würde den Brei wahrscheinlich sowieso sofort rausspucken und keinen Brei wollen. Vertraue auf deine Hebamme, sie weiß genau was dein Baby braucht.

von AnonBlackOp am 20.01.2017, 12:32



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Warum willst du das? Stillst du ihn? Und warum überhaupt Glässchen? Koch ihm doch lieber einen Brei, da weißt du was drin ist, aber auch damit würde ich noch etwas warten bzw. wird dir dein Kind zeigen, wann es sich für essen interessiert.

von FelixMama14 am 20.01.2017, 12:58



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Was du machen sollst? Auf dein Baby achten. Ist es schon bereit für Beikost? Dafür gibt es bestimmte Reifezeichen und auf die sollte man achten. Mein Kleiner war z.b. erst mit 9 Monaten soweit. Nur weil auf den Gläschen ab 4 Monate drauf steht, ist es noch lange nicht so, dass es auch klappt. Und davon mal ab, ist Milch (egal ob Muttermilch oder Pre) das Hauptnahrungsmittel im 1. Lebensjahr. Alles andere ist nur BEIkost und dient dem Kennenlernen von Lebensmitteln. Beikostreife: http://www.babytipps24.de/reifezeichen-beikost/ http://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/Wann-anfangen_78489.htm

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 13:20



Antwort auf Beitrag von CrazyCat1

Obstgläschen haben viel Fruchtzucker und wenig Nährwerte. Die sollte man gar nicht geben, ist eine überflüssige Süßigkeit. Obst sollte man frisch zubereiten, Birne, Apfel, Banane. Aber ganz so jung vertragen die Kinder frisches Obst meist noch nicht. Wenn man mit der Beikost beginnt, beginnt man mit Gemüse. Entweder Möhre oder Zucchini oder Pastinake oder Kürbis. Dünsten und pürieren, das schrieb ich vorhin schon. Mit Birnengläschen zu beginnen ist ernährungstechnisch eine schlechte Idee.

von FrauStorch am 20.01.2017, 14:51