Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hund ja nein?????

Thema: Hund ja nein?????

Hallo Mädels!! Hab mal eine Frage bin seit ca.6 Wochen zu Hause da ich Krankenschwester bin und es Beruflich nicht funktioniert hat. Wollte schon immer einen Hund haben nun hätt ich ja viel Zeit es sollte ein sehr kleiner sein so 2 kg. haben meint ihr dass das möglich wäre mit dem Baby oder wäre da die Anschaffung nach der Geburt besser???? Wer kennt sich da aus?? dann hätt ich nun ne Beschäftigung und würde etwas in Bewegung bleiben mit Spaziergängen. Mein Partner ist nicht so überzeugt. Viele Liebe Grüße Anni

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

ist es euer 1. Kind? Wenn, dann wäre die Anschaffung nach der Geburt besser, denn es gäbe sonst Hierachieprobleme mit dem Hund (kann, muß aber nicht). Ich mußte meinen Hund weggeben, habe ihn vor dem Baby bekommen und er hat es angegriffen. Er wohnt jetzt bei meinen Eltern (der Hund) und es gibt bei Besuchen immer noch Probleme, dh er zeigt Zähne, beißt ihn aber nicht. Hund und Baby zusammen halte ich für schwer. Wie willst Du denn mit dem Kinderwagen rausgehen? LG

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch auf jeden Fall waren bis das Kind da ist. Falls du dann noch die Zeit und Gedult für einen Hund hast, sieht er das Baby wenigstens nicht als Konkurenz.

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wir haben unseren Hund bekommen, da war ich in der 9. Woche SS, aber es war schon 4 Monate vorher klar (alos bevor ich schwanger wurde), dass wir den Hund bekommen. Wir haben allerdings einen Großen SChweizer Sennenhund der wiegt ca. 40 kg. Er hat unseren Sohn Tjark (jetzt 18 Monate), dann gut akzeptiert, und jetzt geht sie weg, wenn er sie ärgert, also er ist ihm gegenüber nicht aggressiv. Ich würde aber an deiner Stelle, da du ja schon etwas weiter bist, mir nach er Geburt, wenn es sich bei euch alles eingependelt hat einen Hund kaufen. Jeden Morgen pack ich Tjark in den Kinderwagen und dann geht es ab in den Wald, wenn ich morgens etwas vor habe, ist es schon etwas stressig. Aber ich möchte unsere Dicke auch nicht missen, vorallem kommt Tjark auch bei jedem Wetter an die frische Luft, auch am Wochenende gehen wir immer alle zusammen und wenn Tjark dann läuft sind wir locker 2 Stunden unterwegs. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!! Lg Sandy

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also ich habe zwei Hunde und bin nun mit meinem ersten Kind schwanger. Möchtest du einen Welpen oder einen älteren Hund, hast du erfahrung mit Hunden? Bei uns steht fest das eine meiner Hündinnen gehen wird, da sie eine sehr ängstliche Hündin ist ,keine guten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und auch nach meinem Neffen schnappt (wenn er sie nur streicheln will). Ich würde mich gut erkundigen, über den Hund und über das zusammenführen von Hunden und Baby. Dann solltest du auch in die Hundeschule. So ein Hund ist Zeitaufwendig. Das spazieren gehen mit Kinderwagen und Hund ist da nicht wirklich das Problem (wenn er gut erzogen ist). Du könntest bei dir in der Umgebung einmal gucken ob jemand jemanden zum Gassi gehen sucht. Das wäre ein Anfang und du hast nicht gleich so viel verantwortung. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ja es ist meine erste Schwangerschaft. Mein Verstand sagt mir auch dass ich noch warten sollte jedoch dauert es noch sooooo lange bis das Kind da ist . Bin ziemlich ungeduldig hab das Gefühl irgendetwas zu verändern zu müssen. Danke für die Tipps werd euch auf dem laufenden halten. LG Anni

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hab keine Erfahrung und ja wenn dann ein Welpe hab nen Prager Rattler im Auge 9 Wochen alt und wird 2 kg. schwer und 23cm. hoch.

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich starlight nur anschließen. Und wenn du noch nie einen Hund hattest, wirst du überrascht sein, wieviel Arbeit vor allem so ein Welpe macht. Allein, bis der mal stubenrein ist. Dann würde er sich gerade richtig eingelebt haben, und schon wieder was neues mit dem Baby.... Zudem wird er gerade in der Zeit, in der das Baby dann kommt in den Flegelmonaten sein.... Ich rate ab! LG

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bedenke das Du anfangs auch teilweise nachts raus musst mit dem Hund, das wird mit dickem Bauch immer schwerer. Ein Hund kostet zudem viel Geld, ein Baby auch, also vorher gut durchrechnen(grad Tierarztkosten nicht unterschätzen). Also ich würde jetzt keinen Hund anschaffen wenn ihr auch noch das erste Kind erwartet und Du dann auch da, vor allem Neuen stehst. Denn Neugeborenes und Welpen unter einen Hut zu bringen könnte schwer werden.

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Frage wirklich noch steht, ob du dir einen Hund anschaffen sollst oder nicht - und dein Partner dagegen ist, dann solltest du die Frage "Hund, ja oder nein?" tendenziell eher mit deinem Partner besprechen. Alles andere ist reine Erziehungs- und Typsache. Hund als auch Kind benötigen Zeit, das sollte man bedenken. Und auch, dass ein Hund älter wird als eine Elternzeit lang ist.

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon genug arme Hunde erlebt für die leider keiner Zeit hatte, weil dann ein Kind da war. Seh erstmal wie es mit Kind ist und ob du dann noch Bock auf mehr Zuwachs hast oder die Power für extra Bewegung.

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 3 Kinder und bin mit dem 4. ss. Wir haben seit Mai eine Labradordame. Angeblich sollte sie reinrassig sein, aber es schaut so aus, als ob noch Golden mit drin ist. Wenn das Baby geboren ist, wird unsere Alma 1 Jahr und 2 Monate alt sein. Wir haben ein großes Haus und einen großen Garten. Wenn wir zuhause sind, darf Alma immer da sein, wo wir sind. Wenn wir außer Haus sind, wo sie nicht mit kann, bleibt sie draußen. Drinnen lasse ich sie nicht. Unsere Alma ist die liebste Maus, die ich kenne. Sie ist ganz verrückt nach Kindern. Wenn meine Kids mal draußen sind, und sie ist noch drin, dann steht sie an der Tür und weint. Mit meinem Großen kuschelt sie richtig dolle. Ich mag sie nicht mehr missen. Und wg. Baby mach ich mir überhaupt keine Gedanken. Ich denke sie weiß sehr wohl, dass sie an letzter Stelle steht. Zur Hundeschule wollte ich erst gehen mit ihr, lass ich nun aber sein. Denn ich finde sie hört mit ihren 7 Monaten ausgezeichnet, ich kann problemlos mit ihr ohne Leine laufen, ohne dass sie gleich Spaziergänger freudig anfällt. Das klappt super. Sie läuft auch an der Leine - jetzt relativ gut. Bis vor kurzem hat sie doch noch arg gezogen. Mit etwas Übung weiß sie nun, "wie der Hase läuft". Klar macht ein Hund Arbeit, aber ich finde, dass das alles recht überbewertet wird. Man sollte dabei nicht vergessen, dass der Hund ein Hund ist und in meinen Augen wird dieser heute doch recht stark vermenschlicht. Der Hund stirbt nicht, wenn er mal einen Tag nicht Gassi geht WENN man ein großes Grundstück hat, wo er zur Not auch nur mal so raus kann. In einer Whg. geht das nicht. Da MUSS er raus! Aber hier würde ich mir eh nie einen Hund halten wollen - egal welcher Rasse. Ein Hund hat niemals aggressiv zu werden, egal wie sich die Familiensituation verändert. Er hat sich immer unterzuordnen. Ansonsten läuft was ind er Erziehung schief. Von daher würde ich nicht zwingend sagen, dass der Hund erst kommen soll, wenn das Kind da ist. Unsere Alma ist keine Hündin, die dominantes Verhalten zeigt. Ganz im Gegenteil. Meine Nachbarin hat sich jetzt eine 5 Monate alte Rottweiler Schäferhündin geholt aus dem Tierheim. Haben aber bereits 2 ältere Hundedamen. Sie meinte heut zu mir, dass diese Dame doch recht dominant ist und sie doch die Hundeschule in Betracht zieht. Manchmal hat man Glück und die Hundeerziehung läuft so nebenher ohne größeres Tamtam wie bei uns, oder aber man muss doch arg Zeit investieren, damit der Hund spurt so wie Frauchen/ Herrchen möchte. Ich persönlich wollte nie solch eine kleine Rasse. Ich wollt schon immer einen großen Hund haben. Die kleinen sind mir zu garstig. Ich wünsche Dir, dass Du für Euch die richtige Entscheidung triffst. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine 1,5 jährige Hündin...und sie hat sehr dolle Angst vor kindern...wir müssen auch erstmal gucken ob das gut geht! Und dir würde ich raten mache es nicht...ich weiß ein welpe ist süß und so... aber denk mal daran... der ist noch nicht stubenrein...du musst erst später das Baby anziehen etc. und dann schnell der Hund raus...das ist so Stress...tu dir das nicht an. Ich frag mich sogar wie ich das schaffen soll, obwohl sie Stubenrein ist...aber sie ist sehr aktiv und will immer spielen...keine ahnung wie das mit Baby sein wird.

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

ebenfalls nein.. ich würde erst einmal abwarten wie dein leben so mit baby ist.. denn sooooo viel zeit hat man dann auch wieder nicht.. zumindest ist es bei mir so.. es kommt eben auch auf das kind an.. und alles ist erst einmal neu.. ein hund kann auch wie ein kind sein.. er muss stubenrein werden und geht erst einmal an alles dran.. kommt eben auch auf den hund an..hast du ein baby das dich eben etwas mehr fordert - was ja auch gut ist denn man ist ja da um es zu bemuttern etc.-und dann noch einen schwierigen hund etc dann kann es echt chaotisch werden.. man stellt es sich schnell romatisch vor mit einem baby aber die zeit in der man versonnen am bettchen steht indem ein schlafender engel stundenlang schlummert giebt es nicht.. und dann stundenlange spaziergänge mit baby und hund???meine maus mag den kinderwagen gar nicht und ich trage sie fast nur..dann wieder in den kinderwagen etc...-noch mit hund der evtl noch selber in die hunde schule muss...-kann schwer werden.. warte ab wie dein leben dann wirklich aussieht.. lg......-es ist toll....es ist wirklich unglaublich toll mit einem baby aber oft anders als man eben denkt

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben nen Hund und ich bin sehr froh darüber. Meiner Meinung nach kannst du dir den jetzt schon holen dann könnt ihr euch aneinander gewöhnen und wenn das Baby da ist kannst du dich voll und ganz um das kleine kümmern und dann könnt ihr immer gemeinsam spazieren gehn

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Und dann rennen sie gemeinsam über eine Blumenwiese oder was? Sich einen Hund als Babyersatz zu holen ist voll daneben. Sie will Ihn ja weil sie so alleine ist, aber das ist sie bald nicht mehr sondern nur noch der Hund!

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch zwei Hunde und ich möchte sie nicht missen! Wir haben aber ein Haus und einen großen Garten da ist es sicher viel einfacher als mit einer Wohnung. Wenn du dir einen Hund zulegen möchtest würde ich dir empfehlen viel Zeit zu haben den wo wir den zweiten bekommen haben, haben wir gerade gesiedelt und ich glaub bis heute das das ein Fehler war weil er dann einfach immer nebenher rennt und wir keine richtige zeit für sie hatten! Das dauerte dann alles mindestens doppelt so lange bis sie soweit war wie die zweite! Am Anfang ist es schon viel Arbeit solange er noch nicht stubenrein ist usw.aber ich glaube das das auch gleichzeitig eine gute Übung fürs Baby ist :-) So eine Entscheidung muss auf alle fälle gut überlegt werden den den Hund hast du dann ca.15 Jahre! glg clear

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also an deiner stelle würde ich mir den hund vor der geburt holen weil dann kannst du ihn noch stuben rein und richtig erziehen.nach der geburt stelle ich mir da noch stressiger zu weil jetzt hast du die zeit danach alle zwei stunden runter ist glaube nervent. Und es kommt immer auf die erziehung an wegen der agressionen. Lg

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Vor 6 Jahren habe ich mir einen Beagle angeschafft. Ich hatte noch Resturlaub und dann die Wochen vor der Geburt. Ich war ungefähr in der 28 SSW, als ich ihn mir angeschafft hatte. Allerdings muss ich dazu sagen, dass er anfangs eine sehr stressige Zeit war, da es ein Welpe war und er natürlich noch lange nicht stubenrein war und ein Beagle von Natur aus keine Schlaftablette ist. Das muss Du bei einem kleinen Hund bedenken! Aber ich bereue es nicht, dass er nun ein Teil der Familie ist. Als meine Tochter dann auf der Welt war, gab es nie Probleme. Und meine Tochter wurde so erzogen, dass unser Hund kein lebloses Kuscheltier ist, sondern mit Respekt behandelt werden muss. In der SS war ich studenlang mit meinem Hund unterwegs und kurz nach der Geburt waren wir zu dritt draußen. Ich fand es so wunderschön. Du musst jedoch bedenken, was Du mit Deinem Hund machst, wenn Du wieder arbeiten bist. Wo ist dann der Hund? 10h alleine in der Wohnung? Mein Hund ist tagsüber beim Hundesitter. Kostet natürlich nicht gerade wenig, ist aber für uns die beste Lösung. Ich könnte ihn niemals weggeben. Er ist ein Freund fürs Leben

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst du bist Krankenschwester und im Moment zu Hause. Und was machst du mit dem Hund wenn du wieder arbeiten gehst? Bist du dir auch sicher dass du einen Hund willst. Mir kommt es vor als bräuchtest du jetzt nur was zum betüteln bis das Baby da ist, weil dir langweilig ist (bitte jetzt nicht falsch verstehen ist nicht böse gemeint). An deiner Stelle würde ich auch bis nach der Geburt warten weil du dann selbst einschätzen kannst, ob noch Platz/Zeit für einen Hund ist.Thema Hierarchie - ein Hund ist immer das letzte Glied der Kette- egal wann ein Kind dazukommt. Auch ein Minihund muß erzogen werden (und gerade kleine Rassen werden häufig so verzogen, dass sie sich in der Rangordnung an oberster Stelle stehen). Der erste Hund und das erste Kind? Ich würde es an deiner Stelle nicht machen.

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

wenn dann jetzt weil denk dran der hund muss am anfang tagsüber alle 2 stunden raus und liebr ist der hund dann schon stubenrein wenn das baby kommt wir haben uns auch ein mops welpen gekauft mit 8 wochen sie ist heute 15 wochen und noch nicht richtig stubenrein also kauf ihn am besten jetzt weil wenn das baby da ist hast du nicht die zeit mehr den hund stubenrein bekommen ich hoffe schon das wir es packe bis unser baby nr 3 kommt

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

nein...ich würde warten bis dein Baby ausm Gröbsten raus ist. Ein kleiner junger Welpe ist sehr anstrengend und du bist die ersten 1,5 Jahre mit der Erziehung beschäftigt. Dann haste bestimmt keine Nerven über wenn dein Neugeborenes erst mal da ist Als wir damals unsere kleine Fellnase bekommen haben hatte ich es auch wahnsinnig unterschätzt. Der Hund muss erzogen werden und das kostet viel Kraft und Nerven. Außerdem wär eine Hundeschule sinnvoll. Wie willst du das machen mit Baby? Neee, ich würde noch warten!

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Labihündin war 1,5 Jahre, da kam meine Tochter zur Welt. Ich würde mir nie wieder einen Hund anschaffen oder sagen wir mal nur, wenn ich einen großen Garten hätte. Hund sind sehr zeitintensiv und machen auch sehr viel Dreck. Kinder sind öfter krank usw., die wollen auch nicht bei jedem Mistwetter mit dem Hund gehen. Jetzt ist sie schon 8,5Jahre und es ist manchmal wirklich schwer dem Hund gerecht zu werden. lg

Mitglied inaktiv - 28.10.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

... und ich finde wenn du dir schon immer einen Hund gewünscht hast und du noch keinen hast weil die Zeit für einen Welpen nie da war (die ersten paar Monate sind die anstrengendsten) dann können wir ja alle davon ausgehen dass du dich gut informiert hast. Und in dem Fall würde ich sagen erfüll dir den Wunsch!!! Ist ne tolle Zeit dafür! Zumal du jetzt die Möglichkeit hast dem Kleinen gleich beizubringen was für ihn Tabuzonen in der Wohnung sind (z.B. Kinderzimmer, Couch, Küche) und was er zu unterlassen hat (Menschen Kekse aus der Hand klauen.. :)). Mach dir nen Plan (mit deinem Mann zusammen) was er darf und was nicht und setzt euch Ziele was der Hund bis zur Geburt können soll! Kurz zu uns: ich bin in der 24. SSW, wir haben 2 Hund (Rüden) einen kleinen BullyMix und einen Jagdhund, der eine ist 2 wenn das Baby kommt der andere knapp über ein Jahr. Beide sind gut erzogen wissen was sie zu lassen haben und sind eine echte Erfüllung. Wenn du noch genauere Infos willst (vielleicht auch Erziehungstipps und Co.) kannste dich gerne bei mir per PN melden!!!

Mitglied inaktiv - 29.10.2010, 16:03