Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

hinterhauptshaltung

Thema: hinterhauptshaltung

hallo. hab diese tage mal den op bericht meines ersten sohnes gelesen und wollte dazu gerne eine frage stellen: wisst ihr was eine hinterhauptshaltung ist? kann mir das wer erklären? lg nina

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Vordere oder hintere?

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

hä? im mutter-kind pass steht I.HH (Hinterhauptshaltung)

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das bedeutet, der Rücken ist links am Bauch der Mutter und der Kopf so gebeugt, wie er soll.

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

hey also das steht bei mir auch im mutterpass wegen dem ersten sohn.. also mein sohn hat sich während der geburt in die hinterhauptslage gedreht und meine hebamme hat zu mir gesagt das ist wenn das gesicht nach oben liegt...normal kommen sie ja mit gesicht nach unten uaf die welt.. lg nadine

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

I. HH ist wie schon beschrieben. Kind liegt mit dem Rücken nach links und hat das Kinn zur Brust genommen. und wird mit dem Hinterhaupt zuerst geboren. II. HH ist wenn das Rücken nach rechts und Kopf wie bei I.HH I. VH (Vorderhauptslage) Rücken wie bei I. HH aber das Baby kommt mit der Stirn zu erst (schaut also in die Luft) II.VH Rücken wie bei II. HH aber die Strin wird zuerst geboren, ist also ein Himmelsgucker. Auszüge aus meinen Gynaufzeichnungen, bei Ausbildung.

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 23:48



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter lag in "hintere Hinterhauptslage" und war definitiv ein STernengucker... das war nämlich der Grund, warum sie nicht durchs Becken passte! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

so war es bei mir auch.... hab auch mal gegooglet und da steht es auch so drin... lg nadi

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hej ihr, also ich mache grade Praktikum auf der gyn und hatte beim Prof Unterricht. Der sagte, dass der Begriff hintere Hinterhauptslage meistens falsch angewendet wird. Eine richtige komplette hintere Hinterhauptslage ist nicht geburtsfähig und MUSS operativ entbunden werden. Er sagte aber auch, dass das so selten ist, dass er es noch nie in siener Karriere (er ist 60) gesehen hat. Oft verwechseln dass die Assistenzärzte und meinen damit einer der häufigeren Lagen. Deshalb ist die Frage schwer zu beantowrten, weil dieser Begriff eben so oft falsch verwendet wird. Aber ist ja auch nicht so wichtig - Hauptsache er ist da und alles ist gut, oder? Liebe Grüße Laura

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

hey also bei mir stand drin hintere hinterhauptslage.. und bei mir war es auch nit geburtsfähig und musste per not sectio geholt werden... also stimmt das dann bei mir?? lg nadi

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte bei meinem ks ja auch keinen assistenzarzt, sondern einen oberarzt. ich hatte eben sectio in der 30ssw und habe letztens im op bericht gelesen, dass mein sohn in hinterhauptshaltung gelegen ist. daher meine frage, was denn das ist, hab das nämlich noch nie irgendwo gelesen. lg nina

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde auch ein KS gemacht! Allerdings nicht wegen der Lage, die wurde nämlich erst beim KS festgestellt... unsere Tochter lag nicht richtig im Becken, ich hatte Pressdrang, der MuMu war nicht ganz geöffnet... weil ich am Ende meiner Kräfte war, wurde ein KS gemacht. Hinterher meinte der Arzt (übrigens einer der Chefärzte im Perinatalzentrum hier), dass unsere Tochter spontan nie rausgekommen wäre, die Hebi meinte, da sie noch nicht so fest im Becken gelegen hätte, hätte sie sich irgendwann doch noch richtig gedreht und wäre spontan geboren worden, allerdings hätte sich das noch etliche Stunden hinziehen können! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

hallo andrea. bei mir wurde sectio wegen frühgeburt gemacht und da stand dann im op bericht hinterhauptshaltung drinnen. ich hätte in der 30ssw nicht mal spontan entbinden versuchen dürfen. aber es hat mich schon interessiert, was denn die hinterhauptshaltung ist. lg nina

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, ich habe eine hintere Hinterhauptslage spontan entbunden - wobei das wieder der falsche Ausdruck ist, denn ich hat eine ziemlich massive Zangengeburt - das zählt dann wieder als operative Entbindung - zum KS war leider keine zeit mehr. Lena

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 17:00