Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Himbeerblättertee -Umfrage-

Thema: Himbeerblättertee -Umfrage-

Wem hat er was gebracht? Bringt es jeder Schwangeren was, oder reagiert nicht jede drauf?

von May.mama am 09.05.2011, 15:45



Antwort auf Beitrag von May.mama

bei meinem großen sohn hats nicht viel gebracht, ich hatte trotzdem nen dammriss. bei meinem kleinen hab ich literweise von dem tee getrunken und hatte weder ne riss noch sonstige beschwerden bei der geburt.

von PoisonLady am 09.05.2011, 15:56



Antwort auf Beitrag von May.mama

Hi! Also,meine Hebi hat mir einen Zettel geben und da steht drauf: -Himbeerblättertee ab der 36.Schwangerschaftswoche,3Tassen täglich,Muskeln des kleinen Beckens werden aufgelockert-bring mehr Platz für den kindlichen Kopf. Ich glaube um einen Dammriss evt. zu vermeiden nimmt man Damm-Massage Öl und nicht den Tee,oder? Ich habe diese Woche damit angefangen,allerdings nur einmal täglich. Ob es etwas bringt,kann ich leider erst in ein paar Wochen sagen. Kostet alerdings nur 1,50Euro in der Apotheke von daher probiere ich es einfach mal aus. Auch die geburtsvorbereitende Akupunktur ab der 35/36.SSW soll gut sein und wird von der Krankenkasse bezahlt. Dann gibt es ja noch "Heublumendampfsitzbäder"-probiere ich allerdings nicht,da ich Heuschnupfen habe.. Ich hoffe,dass ich etwas helfen konnte....

von Christin84 am 09.05.2011, 16:38



Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo, also der Himbeerblättertee soll die Muskulatur und das Gewebe im Becken lockern und für die Geburt stärken. Anfangen sollte man wohl ab der 35.ssw mit 3 Tassen bis zu einem Liter pro Tag. Ich persönlich trinke ihn bereits jetzt, in der 33.ssw - allerdings nur 2 mal (also je eine kleine Tasse) in der Woche bis ich die 35.ssw erreicht habe. Für den Damm nützt der Tee gar nichts - um einen Dammriss bzw. Dammschnitt vorzubeugen öle ich mich seit dieser Woche täglich am Abend an den Stellen wo das Köpfchen alles dehnen wird mit Olivenöl ein und lasse es mindestens 30 Minuten einwirken - (in dieser Zeit liege ich auf einem Handtuch und bin mit einer leichten Decke zugedeckt). Hatte ich bei meinem ersten Kind nicht gemacht und hatte gleich einen Dammiss und einen Dammschnitt - das war echt mies. Bei meinen 2 nachfolgenden Kindern habe ich geölt und den Tee getrunken und muss sagen, nie mehr ohne!! Vergleich: 1. Kind 12 Std Geburtsdauer, Dammriss + Dammschnitt 2. Kind 4 Std Geburtsdauer, alles Heil geblieben war wunderschön 3. Kind 2 Std Geburtsdauer, alles Heil geblieben war wunderschön 4. Kind wird sich rausstellen - hoffe auf das Beste :) GLG Elisa

von Sammykatze am 09.05.2011, 17:14



Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo, keine Ahnung, ob's was gebracht hat, das wird mal wohl bei keiner Schwangerschaft rausfinden! Mir hat der Tee jedenfalls geschmeckt, war mal was anderes, als immer nur Wasser. Meine Kleine kam 39+1... LG

von ailana am 09.05.2011, 18:18



Antwort auf Beitrag von May.mama

kann mich fast sammykatze anschliessen: Beim ersten Mal hatte ich wegen BEL-spontan Geburt einen Dammschnitt, deshalb konnte ich nicht sagen, ob die Massage und Himbeerblätterteevariante erfolgreich war. Beim zweiten und dritten Kind habe ich dann früh in der SS mit dem Schwangerschaftstee von Stadelmann angefangen, wo ja auch schon etwas Himbeerblätter drin sind und zum Ende hin dann eine Packung Himbeerblättertee zu einer Packung Schwangerschaftstee hinzugefügt und so den Anteil stark erhöht. Zusätzlich habe ich dann noch Heublumensitzbad gemacht, wg Dammschnittnarbe. Dammmassage auch wieder und beide Male hatte ich nur "Abschürfungen" von der Geburt, also keinen Riss. Hatte aber auch beide Male eine Wassergeburt und denke, dass hat vielleicht auch alles noch etwas mehr flutschen lassen. Jetzt beim vierten möchte ich es auch wieder so machen. Vielleicht lass ich diesmal nur die Heublumen weg, weil ich das etwas umständlich fand und die Narbe ja offensichtlich kein Problem darstellte davor. Also: Himbeerblättertee auf jeden Fall!

von japangirl am 09.05.2011, 18:19



Antwort auf Beitrag von japangirl

Der Tee hat mit dem Damm nichts zu tun! ;-) Ich meinte, ob die Geburt schneller, angenehmer o.ä. war, wenn man den Tee getrunken hat...

von May.mama am 10.05.2011, 09:45



Antwort auf Beitrag von May.mama

dann kann ich Deine Frage nicht beantworten, habe ja immer Himbeerblättertee getrunken und somit keinen Vergleich. letztlich ist ja auch jede Geburt untershciedlich und mit welchen Anspannungen man da rein geht, die das fluschen des Babys erleichtern oder auch nicht.

von japangirl am 10.05.2011, 11:28