Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Haushaltshilfe

Thema: Haushaltshilfe

Weiss jemand, wie das mit der Haushaltshilfe funktioniert? Ich weiss, dass man das bei der Krankenkasse beantragen muss. Und wie geht´s weiter? Muss ich mir selber eine suchen? Wer macht das, die ambulante Krankenpflege? Und was übernehmen Sie genau (Kochen, Putzen, Wäsche waschen :-))? Ich hab leider keinen, der mir im Wochenbett hilft, keine Oma, keine Freunde. :-(

Mitglied inaktiv - 09.01.2005, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die muss du bei der kk beantragen,dann schicken die dir einen bogen zu, den dein arzt ausfüllen muss, für wieviel stunden/tag und wielange(wochen). dann wirds genehmigt od auch nicht und dann musst du dir jmd suchen, entweder wird dein mann von der arbeit freigestellt und bekommt dann seine tätigkeit bezahlt od ne freundin od so, od bei carits,rotes kreuz oder so ner sozialen einrichtung. das kann aber einige tage dauern bis die jmd frei haben für dich. die machen dann alles was die "hausfrau" macht,kochen,wschen,putzen,bügeln... aber normalerweise braucht man nach der geburt auch keine, die meisten schaffen das auch ohne ne haushaltshilfe, dann siehts halt mal aus wie bei hempels für ein paar wochen - na und! wems nicht gefällt, der soll doch bei sich bleiben ;-). lg

Mitglied inaktiv - 09.01.2005, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht dein wievieltes Kind du bekommst - aber es müssen schon so drei oder vier Kinder sein das die Kasse dir das bezahlt. Auch bei einer "normalen" Geburt wirst du leider keine HH bekommen. Und ehrlich gesagt, es läuft auch so - zwar langsam und nicht perfekt - aber das erwartet doch auch keiner!

Mitglied inaktiv - 10.01.2005, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte eine haushaltshilfe, die die kk bezahlt hat. ich hatte vom arzt ein rezept über 8 tage je 8 h (habe ambulant entbunden). eine bekannte hat das gemacht. wir haben die stunden aber nicht am atück verbraucht, sondern sie isz 2mal die woche gekommen, hat babxsitting be der großen gemacht, als ich mit der kleinen zu u2 und u3 war, hat mir so richtig im haushalt geholfen. alternativ könnte dein mann/freund auch unbezahlten urlaub nehmen und die kk bezahlt bis zu einem bestimmten satz den verdienstausfall. da muss aber der arbeitgeber mitmachen. bei nr. 1 hatten wir übrigens keine haushaltshilfe, da war ich ein paar tage im kh und dann hat sich mein mann gekümmert. aber mit 2 kindern ist es schon gut. du kannst dir übrigens selber jemanden suchen oder die kk empfiehlt jemabden bzw. beauftragt caritas, sozialstation o.ä. lg astrid

Mitglied inaktiv - 10.01.2005, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tapsy, am besten du setzt dich mit deiner Krankenkasse in Verbindung und zwar möglichst schon jetzt. Ich hatte nach der Geburt meiner Tochter am 06.11.2004 eine Haushaltshilfe, nämlich meinen Mann. Der hat bei seinem AG unbezahlten Urlaub gemacht und den Verdienstausfall haben wir von der Krankenkasse erstattet bekommen. Anspruch auf Haushaltshilfe hat derjenige, der seinen Haushalt nicht selbst versorgen kann. Ich weiß jetzt aber leider nicht, ob man schon mindestens ein Kind unter 12 Jahren haben muss. Unser Großer ist vier Jahre alt und unsere Krankenkasse hat sechs Tage nach der Geburt Haushaltshilfe bezahlt. Von einem Arbeitskollegen meines Mannes weiß ich, dass die AOK gesagt hat, er hätte keinen Anspruch auf Haushaltshilfe. Er kannte sich leider nicht so aus und hat sich mit der Antwort zufrieden gegeben. Also, ruf die Krankenkasse an und klär´das direkt mit denen. Liebe Grüße Monique

Mitglied inaktiv - 10.01.2005, 16:30