Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hatte jemand eine Placenta praevia

Thema: Hatte jemand eine Placenta praevia

Guten Morgen erstmal in die Runde Ich hab grad erfahren das ich eine Placenta praevia ( also Mutterkuchen vor dem Muttermund) habe. Damit ist natürlich keine normale Geburt möglich. Mein Doc meinte mit ganz viel Glück könnte sich das noch etwas verschieben. Nun mal meine Frage an Euch in die Runde. Hatte das jemand von Euch und der Mutterkuchen hat sich tatsächlich noch verschoben? Im Endeffekt kann man es nicht ändern, und das wichtigste ist mir das es dem Bauchbewohner gut geht. Würd mich über Erfahrungsberichte freuen Lieben Gruß Silvia

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal hier... es kommt auf den genauen Sitz der Plazenta an. Die Einteilung richtet sich nach der Beziehung der Plazenta (Mutterkuchen) zum inneren Muttermund, wobei durch eine zunehmende Muttermunderöffnung eine veränderte placenta-praevia-Form auftreten kann. Unterschieden wird: * tiefer Sitz der Plazenta: ein Teil der Plazenta befindet sich im unteren Teil der Gebärmutter (unteres Uterinsegment). Eine vaginale Geburt ist möglich * Placenta praevia marginalis: das Plazentagewebe erreicht den inneren Muttermund, eine vaginale Entbindung kann möglich sein, jedoch in Abhängigkeit von mütterlichen und kindlichen Zustand * Placenta praevia partialis: der Muttermund ist teilweise von Plazentagewebe überlagert, eine vaginale Geburt ist nicht anzustreben * Placenta praevia totalis: die Plazenta liegt zentral über dem inneren Muttermund, eine vaginale Entbindung ist nicht möglich es kann schon bei geinger Wehentätigkeit zu lebensbedrohliche Blutungen kommen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal hier... es kommt auf den genauen Sitz der Plazenta an. Die Einteilung richtet sich nach der Beziehung der Plazenta (Mutterkuchen) zum inneren Muttermund, wobei durch eine zunehmende Muttermunderöffnung eine veränderte placenta-praevia-Form auftreten kann. Unterschieden wird: * tiefer Sitz der Plazenta: ein Teil der Plazenta befindet sich im unteren Teil der Gebärmutter (unteres Uterinsegment). Eine vaginale Geburt ist möglich * Placenta praevia marginalis: das Plazentagewebe erreicht den inneren Muttermund, eine vaginale Entbindung kann möglich sein, jedoch in Abhängigkeit von mütterlichen und kindlichen Zustand * Placenta praevia partialis: der Muttermund ist teilweise von Plazentagewebe überlagert, eine vaginale Geburt ist nicht anzustreben * Placenta praevia totalis: die Plazenta liegt zentral über dem inneren Muttermund, eine vaginale Entbindung ist nicht möglich es kann schon bei geinger Wehentätigkeit zu lebensbedrohliche Blutungen kommen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte das auch bei meiner (nun 4,5 monate alten) tochter. ich wurde um die 20.ssw zur uniklinik geschickt, um die genaue lage der plazenta zu bestimmen. es wurde festgestellt, daß die plazenta noch 1,5 cm vom muttermund entfernt ist. der doc meinte damals, daß somit eine normale geburt möglich sei. daß sie noch tiefer vor den mumu geht, hat er für ziemlich ausgeschlossen gehalten. durch das wachstum der gebärmuter würde sie sich eher nach oben verschieben, dies sei der eher eintretende fall. letztendlich gab es mit der plazenta keine komplikationen, ich hatte eine normale geburt. falls die plazenta genau vor dem mumu liegt, ist dies sehr wichtig festzustellen, da es dadurch auch für dich zu lebensgefährlichen blutungen bei einer normalen geburt kommen kann. wie gesagt, kann das an den unikliniken sehr, sehr genau ausgemessen und angeschaut werden. das würde ich dir auf jeden fall raten, dann hast du gewißheit und kannst dich drauf einstellen. mir wurde aber gesagt, daß ich mir "im falle des falles" keine sorgen zu machen bräuchte, dies käme sehr oft vor. wichtig ist nur, dies zu wissen. gruß, Ela

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine Placenta praevia und sie hat sich bis zur 24. SSW so weit nach oben gezogen, dass eine spontane Entbindung möglich ist. Sie verscheibt sich bis zur 27. SSW, ist bei dir also noch locker drin!

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für die Antworten. Ich werde das nochmal mit meinem Doc besprechen. Nur hatte er heute seinen letzten Tag vor seinem Urlaub. Gedulde mich jetzt 2 Wochen und dann werde ich nochmal zum Doc gehen. Euch einen wunderschönen Tag noch Lieben Gruß Silvia

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das sogar bei 2 meiner Kinder und jedesmal hat er sich nach oben gezogen. Ich hatte nie einen Kaiserschnitt, also abwarten. Da ist das letzte Wort sicher noch nicht gesprochen. Viel Glück

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Von einer Placenta praevia spricht man eigentlich erst definitiv ab der 25.SSW. Alles was davor ist kann sich noch gut nach oben ziehen. Bei mir stand es auch im Raum und aber der 23.SSw war alles nach oben gerutscht. Finde immer das manche Ärzte viel zu schnell urteilen und die Pat. verrückt machen. Also keine Panik du hast noch alle Zeit der Welt, wenn es so ist kannste eh nichts dagegen tun. Lg

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich halte mich kurz.Meine ist nach oben gewandert und ich habe ETplus 5 entbunden. Viel Glück LG Jessika

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 20:14