Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

UMFRAGE KAISERSCHNITT???

Thema: UMFRAGE KAISERSCHNITT???

huhu, mir ist aufgefallen das in den letzten jahren die rate zum kaiserschnitt massiv zugenommen hat?? jetzt frage ich mich nur warum ?? ist es für die kliniken lukrativer einen KS zu machen ... weil es ja ne op ist und weil die frauen im schnitt mindestens 4 tage im krankenhaus bleiben müssen ... somit die betten voll bekommen??? ich finde es wird viel zu schnell ein ks gemacht ... bei meiner ersten entbindung wollten sie auch einen ks machen ... zum glück habe ich das nicht mitbekommen ... sonst wäre ich vom bett gesprungen und weggelaufen :-) mein mann meinte dann nur ob es nicht irgendwie möglich wäre das kind normal auf die welt zu bringen ... und was soll ich sagen ... die hebamme hat EINMAL beherzt zugepackt und zwei presswehen später war isabell da!! also von der entscheidung der ärzte eine ks zu machen bis zur geburt meiner tochter vergingen genau 10 minuten!!! also warum hätten die denn einen ks machen wollen?? hat doch auch so geklappt!!! ich hoffe das ich diesmal eine gute hebamme erwische die weiss was zu tun ist ... denn ich möchte keinen ks haben :-( was denkt ihr zu dem thema?? geldmacherei oder medizinisch notwendig?? gruss dani

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

halli hallo also ich habe letztes Jahr im Krankenhaus auf den Entbindungsstation gearbeitet, 2 Wochen Praktikum. Fast die Hälfte der Frauen haben mit Kaiserschnitt entbunden und nur 2 Frauen waren dabei die es schon vorher wussten weil das Baby falsch lag.Bei den anderen 7 Frauen wurde ein "Notkaiserschnitt" gemacht. Bei einem dieser Kaiserschnitte war ich dabei, also kann es nicht so ein Notfall gewesen sein. Die Frau war total aufgeregt weil sie dachte das etwas mit dem Kind nicht stimmt und hat ne Spinalanästhesie bekomm. Sie hat ganz sehr gezittert und hatte Angst. bis das Baby da war hat´s nur 5 Minuten gedauert, aber dann: Baby weg, Mann nicht da und 45 Minuten zu nähen bei Bewusstsein. Danach musste sie noch 2 Stunden in den Aufwachraum und nach insgesamt 4 Stunden hatte sie ihr Kind erstmal im Arm. Ich fand das so furchtbar und kann mir nicht vorstellen wie man sich das auch noch wünschen kann. Dem Baby gings super, es war rosig und hatte 9 von 10 Punkten obwohl vorher die Herztöne angeblich sooooo miserabel waren. Von Freundinnen habe ich auch schon gehört das Kaiserschnitt viel zu oft gemacht wird weil die Kliniken dann mehr Geld bekommen und ich denke es ist wirklich so. Oder? Jessica

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo... also ich habe spontan entbunden und hoffe ich kann es auch wieder! also was ich hier so lese ist ja wirklich häftig! ich finde auch das es viel zu schnell heißt das es ein KS gemacht werden muss! einerseits ist vorsicht gut wenn die herztöne nicht gut sind aber es wird auch bei absolut gesunden kindern einer gemacht und das finde ich mieserabel! aber das mit dem geld für die KH ist genau der punkt! erstmal sind dann die betten länger voll und der KS selber bringt auch geld! find das echt schrecklich! LG steffi www.das-stoffelchen.de.vu

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

hab auch oft den eindruck, das sehr schnell ein KS gemacht wird. Mein 1. sohn war ein KS. aber bis zu dem Zeiptunk war ich 48 std nach Blasensprung, ohe das er wirklich ins Becken eintratt, einleitung etc half alles nix und irgendwann gingen eben seine Herztöne so runter, das nicht mehr gewartet werden konnte. Mein 2. und 3. kam absolut normjal auf die welt. Höre aber sehr oft, das viele von vornherien nen KS wollen, weil sie "die schmerzen umgehen wollen" oder es wird KS gemacht "weils kind zu groß ist" oder oder oder Wenn man schnulleralarm und Co sieht, hab ich auch den eindruck, als ob ne PDA schon mal vorsorglich gegeben wird ohne eine andere alternative zu geben oder sehr schnell ein KS angeboten wird. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Rate der medizinisch notwendigen (!) Kaiserschnitte ist nicht angestiegen. Sie liegt in den letzten Jahren bei etwa 15 bis 20 Prozent, je nach Klinik. Das ist immer noch viel und liegt wohl in erster Linie daran, dass Ärzte gern auf Nummer sicher gehen, um sich vor Prozessen zu schützen, wenn ein Kind z.B. unter der spontanen Entbindung einen Sauerstoffmangel erleidet etc. Da heute jeder sofort vor Gericht rennt, stehen Mediziner oft mit einem Bein im Gerichtssaal. Es ist heute für viele Menschen schwer zu akzeptieren, dass es im Leben keine Garantie auf Gesundheit gibt - weder für Mutter, noch Kind. Geht etwas schief, sind es gleich immer andere (in diesem Falle die Ärzte) schuld. Wir dürfen uns daher nicht wundern, wenn Ärzte schon bei kleinsten Holperern bei der Geburt oder bei bestimmten Indikationen (Beckenendlage) fast automatisch einen Kaiserschnitt machen, obwohl dies eigentlich nicht nötig wäre. Aber: Die Zahl der WUNSCH-Kaiserschnitte steigt wohl tatsächlich an. Ich glaube, es liegt erstens daran, dass fast jeder Trend aus den USA irgendwann zu uns rüberschwappt - und dort ist die spontane Entbindung schon fast etwas Exotisches. Und zweitens daran, dass viele Frauen glauben, man erspare sich durch einen Kaiserschnitt die Geburtsschmerzen, was ja leider nicht der Fall ist. Man verlagert sie bloß zeitlich nach hinten, denn hinterher tut es schon sehr arg weh (hatte Notkaiserschnitt, spreche daher aus Erfahrung). Die meisten Frauen wissen auch nicht, dass ein Kaiserschnitt ein wesentlich höheres Sterblichkeitsrisiko für die Frau birgt, weil er zu den sog. Großen Bauchoperationen mit all ihren Risiken (schwere unkontrollierbare Blutungen, Thrombose, Lungenembolie etc.) gehört. Liebe Grüße, bonnie

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

ICh gebe Dir auch Recht, es wird wohl auch heute sehr oft ein KS gemacht, wo keiner nötig wäre. Vielleicht ist ja auch Wissen verloren gegangen, wie man mit schwierigen Geburten umgeht. Da heißt es nur zu schnell: relatives Mißverhältnis, Kind zu groß! Oder gar KS auf Wunsch. Ich kann das am wenigsten nachvollziehen. Es ist docj irgendwie krank: Egal, wie die Geburt (natürliche) verlaufen ist. Frau ist relativ schmerzfrei hinterher. Beim KS fangen die SChmerzen hinterher erst mit voller Wucht an. Leider kam mein Sohn 2001 auch per KS: Ich hatte insgesamt über 30 Stunden Wehen und 4 Stunden starke Preßwehen. Der Kopf war bei einer Wehe schon zu sehen, aber dann blieb er stecken. Er lag mit dem Gesicht nach oben und hatte sich mit dem Hinetrkopf im Becken festgeklemmt ( Sternenguckerlage mit verklemmten Kopf) Bei mir hat man vieles versucht, um die Geburt ganz normal zu beenden. Z.B. ihn ins Becken zurückschieben und dann noch Versuch mit Saugglocke. Beim OP sahen die Ärzte auch, daß durch die verklemmte Lage der Kopf im Durchmesser um gut 4 cm größer war als normal gemessen. Den hätte keine Frau rausbekommen meinten die... Ich bin froh, daß man viel versucht hat, und nicht gleich voreilig einen KS gemacht hat. Naja, ich habe zum Glück gute Chancen auf einen ganz normale zweite Geburt!! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mal gehört das ein KH für einen Kaiserschnitt ca. 1000 Euro von der Krankenkasse kassiert, für eine normale Geburt nur 400 Euro. Das lohnt sich also mehr, zzgl der längeren Aufenthalte der Mütter in der Klinik. Allerdings muss ich sagen, ich würde bei einer Geburt kein Risiko eingehen wollen, sobald ich merke oder jemand komisch guckt weil etwas mit mir oder dem Baby nicht stimmt - ab auf die Liege. Es sind schon genügend Mütter und deren Kinder gestorben, weil das Baby im Becken stecken blieb!

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte auch Notsectio und mir wäre es wirklich lieber gewesen, die Geburt auf natürlichem Wege zu Ende zu bringen. (vorher 8 STunden Wehen, dann ist der Kleine nicht richtig ins Becken gerutscht, Nabelschnurvorfall, Absacken der Herztöne). Er wurde um 6:28 Uhr geholt und das erste Mal gesehen habe ich ihn um 10:00 Uhr. Fand und finde es auch im Nachhinein sehr schade, daß ich den Kleinen nicht gleich sehen konnte, sondern erst später, und da war er dann auch schon angezogen... Ich würde auf gar keinen Fall einen Wunschkaiserschnitt haben wollen und kann die Frauen, die das möchten, auch nicht so recht verstehen. Zum Kinderkriegen gehören nun mal Schmerzen. LG Sabrina

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also ausgesucht hab ich es mir auch nicht und ne Not-Sectio war es auch nicht richtig!War normal zur Vorsorge bei 37+5!Und da hieß es ich hatte wohl einen oberen Blasensprung und nun zuwenig FW und das wäre entzündet die Kleine müsste raus!Am selben Abend noch ins KH am nächsten Tag Wehenbelastungstest ohne Erfolg,und 3 Std.später KS!Es stellte sich raus das es wirklich notwendig war!Die ersten 3 Tage hab ich nur gejammert weil ich nix konnte ohne Schmerzen!Ich hab mich unendlich oft gefragt wer das freiwillig machen kann!Und von einem Tag auf den anderen gings mir sehr gut und seitdem sage ich:gerne wieder!Weil sooo schlimm wars nun auch nicht und mein FA hat den KS ganz toll gemacht!Und ich hab meine Kleine gesehen und dann ist sie mit dem Papa mit der sie abgenabelt hat und alles!Als ich wieder ins Zimmer gekommen bin kam mein Mann grad mit der Kleinen und war auch gerade erst fertig geworden!Soviel dazu! GLG Carola

Mitglied inaktiv - 11.06.2005, 20:14